Gut

2,1

Note aus

AKG K 495 NC im Test der Fachmagazine

  • Klangurteil: 65 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 5

    „... Im Flugkabinen-Hörtest blieb vom Turbinentriebwerkslärm nichts mehr übrig. Klanglich zeigt sich der AKG professionell ausgewogen – angehobener Tiefton, zu den Mitten ganz sachte abfallend für ein homogenes Klangbild. Höchstens die enge Abbildung und die nicht ganz so glänzenden Details könnte man bemängeln.“

  • „befriedigend - gut“ (3,5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 2

    Der Muschelkopfhörer von AKG arbeitet mit einer ordentlichen Geräuschunterdrückung. Lediglich die Bedienung über den Einschaltring gestaltet sich als schwierig, da man zum Einstellen beide Hände benötigt.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,5)

    Platz 2 von 5

    „Plus: Edle Materialien und robuste Verarbeitung; Bester Sound im Test - allerdings mit Einbußen bei aktivem Noise-Cancelling.
    Minus: Abschirmung fällt eher schwach aus.“

    • Erschienen: 25.10.2013 | Ausgabe: 6/2013 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    Note:1,9

    Platz 2 von 9

    • Erschienen: 13.09.2013 | Ausgabe: 6/2013 (September/Oktober)
    • Details zum Test

    Note:1,9

    Platz 2 von 9

  • „befriedigend“ (2,65)

    Platz 5 von 6

    „Mit seinen weichen Ohrpolstern sitzt der AKG zwar bequem, aber nicht ausreichend stramm. Auf dem Kopf drückt der dünn gepolsterte Bügel etwas. Der K495 klingt warm und leicht muffig. Schaltet man das gut wirksame Noise Cancelling zu, wird der Klang merklich klarer und kräftiger; insgesamt wirkt er zurückhaltend, recht räumlich. Das längere Musikhören ist auf alle Fälle angenehm.“

  • Note:1,3

    „Empfehlung“

    Platz 2 von 8

    „... Die Klangqualität war in beiden Betriebsmodi gut, wobei die Elektronik das Klangbild noch besser abglich, sodass kein Frequenzbereich überbetont oder geschluckt wurde. Ohne elektronische Hilfe war der Klang eine Spur weniger räumlich und weniger brillant. ... Es gibt aber auch Kritikpunkte: Die NC-Elektronik des AKG-Geräts rauschte, wenn kein Musiksignal anlag. ...“

  • Note:1,3

    „Empfehlung“

    Platz 2 von 8

    „Ohne NC: etwas weniger brillant und räumlich; mit NC: über alle Lautstärkebereiche sehr ausgewogen, Raum gut auflösend, detailreich, kräftig, transparent.“

  • 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 5

    „Sehr gut klingender Kopfhörer für vielfältigen Einsatz, mit etwas höherem Gewicht, sehr gute Verarbeitung und sehr edle Materialien.“

  • 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 11

    Info:  Dieses Produkt wurde von iPhone Life in Ausgabe 6/2012 (Oktober/November) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AKG K 495 NC

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hercules HDP DJ45

Kundenmeinungen (95) zu AKG K 495 NC

3,0 Sterne

95 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
23 (24%)
4 Sterne
17 (18%)
3 Sterne
18 (19%)
2 Sterne
14 (15%)
1 Stern
23 (24%)

3,0 Sterne

95 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AKG K 495 NC

Bauart
Typ On-Ear-Kopfhörer
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 235 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Lieferumfang
  • Flugzeugadapter
  • 3.5-/6.3-mm-Adapter
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 26 Ohm
Nennbelastbarkeit 50 mW
Schalldruck 121 dB
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
Mikrofon fehlt
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf