e-media - Heft 14/2012

Inhalt

AKG K 490 NC & AKG K 495 NC im E-MEDIA-Test. Die beiden Bügelkopfhörer unterdrücken aktiv Umgebungsgeräusche.

Was wurde getestet?

Geprüft wurden zwei Kopfhörer mit den Bewertungen „befriedigend - gut“ und „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    K 495 NC

    AKG K 495 NC

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: On-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „befriedigend - gut“ (3,5 von 5 Sternen)

    Der Muschelkopfhörer von AKG arbeitet mit einer ordentlichen Geräuschunterdrückung. Lediglich die Bedienung über den Einschaltring gestaltet sich als schwierig, da man zum Einstellen beide Hände benötigt.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    K 490 NC

    AKG K 490 NC

    • Bau­form: Halb­of­fen
    • Typ: On-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    „Vom Klang her macht der K 490 NC eine sehr gute Figur. Man kauft einen solchen Kopfhörer jedoch vorwiegend wegen der Geräuschunterdrückung, und genau da enttäuscht das Gerät etwas.“

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf