Befriedigend

3,1

Ausreichend (4,0)

Gut (2,2)

AEG Lloyd 15 im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“

    15 Produkte im Test

    Stärken: ordentliche Akkulaufzeiten; natürlicher Klang am Mobilteil.
    Schwächen: kein Vollabschaltmodus; keine beleuchtete Tastatur; stark strahlendes Mobilteil (wenn nicht in der Basis); mäßige Sprachqualität beim Freisprechen; keine Hinweise zur Strahlungsreduzierung in der Anleitung; chlorierte Verbindungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG Lloyd 15

Kundenmeinungen (1.436) zu AEG Lloyd 15

3,8 Sterne

1.436 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
704 (49%)
4 Sterne
230 (16%)
3 Sterne
215 (15%)
2 Sterne
115 (8%)
1 Stern
172 (12%)

3,8 Sterne

1.436 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Festnetztelefone

Datenblatt zu AEG Lloyd 15

Typ
Anrufbeantworter vorhanden
Aufnahmezeit 15 min
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus k.A.
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Telefonbuchspeicher 100 Einträge
Display
Farbdisplay k.A.
Ausdauer
Standby-Zeit 100 h
Gesprächszeit 10 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste vorhanden
Babyphone k.A.
Nachtmodus vorhanden
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm k.A.
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt
Einfach (Eco-Modus) vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema AEG Lloyd 15 können Sie direkt beim Hersteller unter aeg.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Fit fürs neue Netz

connect - Rund 14,5 Stunden Dauergespräch sind okay. Die gemessene Sprachqualität entspricht den Erwartungen, im HD-Einsatz ist sie sehr gut. Beim Freisprechen im Narrowband-Modus (ohne HD-Verbindung) gibt es noch Luft nach oben. Dass Panasonic dem KX-TGQ 400 das zehn Euro günstigere Modell KX-TGQ 200 mit Monochrom-Display zur Seite stellt, unterstreicht, wie preissensitiv der DECT-Markt heute ist. Dabei hat auch der billigere Bruder durchaus eigene Qualitäten. …weiterlesen

Smartphone für das Heim

Telecom Handel - Telekom Speedphone 701 Die Telekom bietet in ihrem Portfolio ebenfalls ein Android-Gerät für zuhause. Das Speedphone 701 nutzt Apps aus dem Play Store und spielt Videos ab. Panasonic KX-PRX150 Ein echter Exot ist das Android-Telefon aus Japan; es verfügt über ein Mobilfunkmodul und einen SIM-Slot. Damit ist es unabhängig von der Basisstation. …weiterlesen

Hauptsache schnurlos

FACTS - Alle, die zu Haus oder im Büro ein einfach zu bedienendes Telefon benötigen, werden am neuen AGFEO DECT 22 ihre wahre Freude haben. Es funktioniert zuverlässig, verbraucht wenig Energie und ist strahlungsarm, denn während eines Telefonats wird die Sendeleistung automatisch so weit reduziert, dass die Gesprächsqualität in vollem Umfang erhalten bleibt. Ohne aktive Verbindung wird die Sendeleistung sogar ganz abgeschaltet. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf