30.09.2014
Acer Iconia Tab 10 FHD WiFi 32GB
Starker Auftritt für 250 Euro
Mit dem Iconia Tab 10 FHD hat der taiwanische Tablet-Hersteller Acer ein neues Modell in den Handel gebracht, das ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis vorzuweisen weiß. Denn für nur 249 Euro gibt es hier eine ziemlich ordentliche Zusammenstellung aktueller Technik. Das Gerät zählt damit natürlich nicht zum Highend, bietet aber eine sehr runde Ausstattung. So gibt es hier beispielsweise einen HDMI-Anschluss, damit sich das Tablet bei Bedarf auch an einen Fernseher anschließen lässt, so dass Videos auf dem großen Bildschirm angesehen werden können.
Ordentlich Speicherplatz für Apps und Mediendaten
Den findet man selbst bei höherpreisigen Geräten nicht immer, in dieser Preisklasse ist er ein echtes Kaufargument. Ferner gibt es zwei Kameras vorne und hinten, Bluetooth 4.0 und WLAN sowie ordentliche 32 Gigabyte internen Speicherplatz. Das ist besonders ungewöhnlich: In der Regel muss man sich bei dieser Summe mit 8 oder 16 Gigabyte begnügen. Hier gibt es das Doppelte. Und nicht nur das: Einen Steckplatz für microSD-Karten braucht man natürlich auch nicht missen. Speicherprobleme sollten hier also nicht auftreten.
Genügend Arbeitsspeicher für eine flotte Bedienung
Sicherlich: Im Inneren werkelt kein Hochleistungschipsatz, der MediaTek-Prozessor liefert mit seinen vier CPUs aber genügend Leistung, um allen wichtigen Anforderungen des Android-Alltags flüssig zu bewältigen. Und dank satten 2 Gigabyte Arbeitsspeicher wird es auch beim Multitasking mehrerer Apps keine Performance-Probleme geben. Darüber hinaus ist das Tablet mit Android 4.4 Kitkat ausgestattet und die Benutzeroberfläche wurde von Acer nur minimal angepasst, arbeitet also auch so schon sehr flüssig.
Full-HD-Display, aber kleiner Akku
Darüber hinaus kann das Acer Iconia Tab 10 FHD mit einem Full-HD-Display aufwarten. Und 1.920 x 1.200 Pixel sehen auf 10,1 Zoll gut genug aus, dass nervige Pixelzählerei der Vergangenheit angehört. Angesichts dieser Hardware ist höchstens der Akku etwas klein geraten. Denn wie beim Schwestermodell mit einfachem HD-Display kommt hier ein Akku mit 5.910 mAh zum Einsatz. Angesichts dessen, dass andere 10-Zöller schnell mal 7.500 bis 8.000 mAh bieten, muss man sich wohl eher auf mittelmäßige Nutzungszeiten einrichten. Doch natürlich hängt das auch von der Optimierung des Gerätes seitens des Herstellers ab, hier sollte man also erste Tests abwarten.