Gut

1,8

Gut (2,2)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 21.07.2021

Äußerst mobil

Passt der Chromebook Spin 311 CP311-3H (Mediatek MT8183, 4GB RAM, 64GB Flash) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Acer Laptop, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. komplett lautlos
  2. Akku hält sehr lang
  3. variabel einsetzbar
  4. preiswert

Schwächen

  1. wenige Anschlüsse
  2. schwaches Display
  3. kleiner Speicher

Acer Chromebook Spin 311 CP311-3H (Mediatek MT8183, 4GB RAM, 64GB Flash) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.07.2021 | Ausgabe: 15/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Wer ein funktionales Notebook sucht und ein knappes Budget zur Verfügung hat, wird beim Acer Spin 311 fündig. Klar, Nachteile gibt es: Edle Materialien sucht man vergebens, der Speicherplatz ist knapp und das Display ziemlich dunkel. Dafür läuft Chrome OS bei Standardanwendungen flüssig ...“

    • Erschienen: 25.11.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,0)

    Pro: sehr starke Akkulaufzeiten; praktische Convertible-Funktion; insgesamt solides Touch-Display (v.a. Kontrast, Helligkeit, Blickwinkelstabilität); ordentliche Verarbeitung; geringe Geräuschentwicklung; günstig.
    Contra: magere Leistung; kleiner Arbeitsspeicher; kleiner eMMC-Speicher; fehlende Speichererweiterung; schwache Farbraumabdeckung; fehlende Beleuchtung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer Chromebook Spin 311 CP311-3H (Mediatek MT8183, 4GB RAM, 64GB Flash)

zu Acer Chromebook Spin 311 (MT8183, 4GB RAM, 64GB Flash)

  • Acer Chromebook Spin 311 (CP311-3H-K2RJ) - 11,6'' IPS Touchscreen,
  • Acer Chromebook Spin 311 11,6" HD TS MT8183 4GB/64GB eMMC ChromeOS CP311-3H-K2RJ
  • Acer Chromebook Spin 311 CP311-3H-K2RJ Chromebook (29,46 cm/11,6 Zoll,
  • ACER Chromebook CP311-3H-K2RJ 29,5 cm (11,
  • Acer Spin 311 CP311-3H-K2RJ Chromebook 4GB 64GB Chrome OS Retail
  • Acer Chromebook Spin 311 CP311-3H-K2RJ - Flip-Design - MT8183 / 2 GHz -
  • Acer Spin 311 CP311-3H-K2RJ Chromebook 4GB 64GB Chrome OS
  • Acer Chromebook Spin 311 (11.60", MediaTek MT8183, 4 GB, DE)
  • Acer Chromebook Spin 311 CP311-3H-K2RJ - Flip-Design - MT8183 / 2 GHz -
  • "Acer Chromebook Spin 311 CP311-3H-K2RJ - Flip-Design - MT8183 / 2 GHz -

Kundenmeinungen (165) zu Acer Chromebook Spin 311 CP311-3H (Mediatek MT8183, 4GB RAM, 64GB Flash)

4,6 Sterne

165 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
116 (70%)
4 Sterne
19 (12%)
3 Sterne
10 (6%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
6 (4%)

4,6 Sterne

149 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

13 Meinungen bei Cyberport lesen

4,3 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Äußerst mobil

Passt der Chromebook Spin 311 CP311-3H (Mediatek MT8183, 4GB RAM, 64GB Flash) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Acer Laptop, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. komplett lautlos
  2. Akku hält sehr lang
  3. variabel einsetzbar
  4. preiswert

Schwächen

  1. wenige Anschlüsse
  2. schwaches Display
  3. kleiner Speicher

Das kleine Convertible Acer Chromebook Spin 311 CP311-3H (Mediatek MT8183, 4GB RAM, 64GB Flash) sorgt mit kompakten Abmessungen und einer enorm langen Akkulaufzeit dafür, dass Sie unterwegs stets einen startbereiten Computer zur Hand haben. Dank eines sehr effizienten Prozessors und eher bescheidenen Leistungsdaten reicht dieser auch bei normalem Umgang weit über 10 Stunden. Auf eine Lüftung kann gleichzeitig komplett verzichtet werden, sodass das Chromebook nicht zu hören ist, sich aber auch nicht nennenswert erwärmt. Touchscreen und bewegliche Scharniere erlauben die zusätzliche Nutzung als Tablet. Mit Chrome OS besteht der Zugriff auf alle App von Android. Über Umwege lässt sich sogar Linux verwenden. Dennoch ist die Programmauswahl geringer als bei Windows. Die Auflösung und Helligkeit des Displays könnte etwas besser ausfallen. Wegen der kleinen Diagonale geht beides jedoch in Ordnung. Dazu ist der Preis mit knapp 250 Euro für ein Tablet und Notebook angenehm tief angesetzt. Er spiegelt aber auch die schwache Ausstattung wider.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Acer Chromebook Spin 311 CP311-3H (Mediatek MT8183, 4GB RAM, 64GB Flash)

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible vorhanden
Convertible-Typ Umklapptastatur
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook vorhanden
Display
Displaygröße 11,6"
Displaytyp
  • Spiegelnd
  • Touchscreen
Paneltyp IPSinfo
Displayauflösung 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Prozessor Mediatek MT8183
Grafikchipsatz ARM Mali-G72 MP3
Speicher
Festplatte(n) 64GB Flash (eMMC)
Festplattenkapazität (gesamt) 64 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2, 1x USB-A 2.0, 1x Klinke
LAN fehlt
WLAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Chrome OS
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 29 cm
Tiefe 20,6 cm
Höhe 1,88 cm
Gewicht 1050 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NX.HUVEG.002, NX.HUVEG.007

Weiterführende Informationen zum Thema Acer Chromebook Spin 311 CP311-3H-K7MM können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf