Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Accuphase E-370 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.03.2016 | Ausgabe: 4/2016
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 96%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    „... Keine Frage, der E-370 hat Kraft und weiß diese so exakt wie konsequent einzusetzen. ... Ein besserer Verstärker fürs Geld dürfte schwer zu finden sein.“

    • Erschienen: 18.05.2016 | Ausgabe: 6/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Tipp“

    „Wäre der neue Accuphase 600 Euro teurer als sein Vorgänger, ginge dies aus klanglicher Sicht völlig in Ordnung. Doch der ‚Goldjunge‘ kostet diesen Betrag weniger, ist dabei in allen Belangen noch besser und deshalb ein Super-Tipp.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Accuphase E-370

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Accuphase E-370

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal (4 Ohm) 170 W
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front k.A.
Mikrofon fehlt
XLR vorhanden
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 465 x 450 x 170
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Accuphase E370 können Sie direkt beim Hersteller unter accuphase.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Vollausstattung

AUDIO - Rock, Pop und Metal liegen dem Onkyo daher besonders. So sieht ein klassischer Vollverstärker aus den 80er-Jahren aus! Displays waren damals noch selten, und eigentlich sind sie auch heute noch unnötig, wenn Aufbau und Platzierung der Bedienelemente stimmen. Genau das gelingt Pioneer mit dem A-70DA. Man sieht jedem Drehregler und jeder Taste sofort an, wozu sie da ist. Ein paar blaue LEDs geben optische Rückmeldung über den Betriebszustand - mehr braucht es eigentlich nicht. …weiterlesen

Der Pre-ceiver

AUDIO - Daneben die LAN-Buchse für Internetradio und Netzwerk-Streaming. „Hollywood Quality Video“ ist wörtlich zu nehmen: Der Reon-Videoprozessor skaliert auf volle HD-Auflösung (1080p) und erlaubt eine feinfühlige Anpassung an Player und Display. Die erste HD-fähige Surround-Vorstufe unter 2000 Euro ist ein echter Marktlücken-Füller. Technisch basiert die 886 auf den großen Onkyo-Receivern. …weiterlesen

Klangpaket aus Huntingdon

HIFI-STARS - Bei der nominellen Leistung des kleinen Stereoblocks hatte ich es aber auch nicht anders erwartet. Die tiefsten Register sind hier zwar vorhanden, aber das können große Endstufen noch um ein Stück souveräner. Wenn es hingegen um die Raumabbldung und die Positionierung der Instrumente geht, macht der Audiolab-Kombi so schnell keiner etwas vor. Und das gilt, dank der internen Signalaufbereitung und dem ESS Wandlerchip, für alle vorhandenen Digitaleingänge. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf