Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Abelssoft Moviecut 2015 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.03.2015 | Ausgabe: 5/2015
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wem die Videobearbeitung mit anderen Programmen bisher zu kompliziert erschien, sollte sich dieses wirklich einfache und leicht bedienbare Programm einmal ansehen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Abelssoft Moviecut 2015

Kundenmeinungen (2) zu Abelssoft Moviecut 2015

1,0 Stern

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (100%)

1,0 Stern

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Gandalf357

    Absoluter Schrott

    • Nachteile: Abstürze und Einfrieren der Software, funktioniert einfach nicht
    Auch wenn ich nur knapp 8 € bezahlt habe, das Programm ist das Geld nicht wert.
    MP4 Dateien können nicht bearbeitet werden, die Vorschau läuft, wenn überhaupt, nur ruckelig und setzt aus.
    Support durch den Kundendienst von Markt&Technik Verlag bzw. Abelssoft = FEHLANZEIGE!!!

    Es wird überhaupt nicht reagiert.
    Antworten
  • von Olafhuy

    Funktioniert nicht

    • Nachteile: funktioniert einfach nicht
    • Ich bin: Qualitätsorientiert
    Leider ist in der Beschreibung kein Videoformat genannt, mit dem die Software arbeitet. So lassen sich weder Videos im Mp4 Format vom Samsung Handy bearbeiten, noch im ts-Format von einer TV Aufzeichnung. Abslolut unbrauchbar und raus geschmissenes Geld. Der Support bietet auch keine Lösung an.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Multimedia-Software

Datenblatt zu Abelssoft Moviecut 2015

Typ Videobearbeitung
Betriebssystem
  • Win
  • Win XP
  • Win Vista
  • Win 7
  • Win 8
Freeware fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Abelssoft Movie Cut 2015 können Sie direkt beim Hersteller unter abelssoft.de finden.

Produktwissen

Fotos und Cloud

iPadWelt - Zwei Cloud-Lösungen und zwei nützliche Fototools leisten nicht nur bei Präsentationen gute Dienste.Testumfeld:Zwei Clouddienste und zwei Fototools befanden sich auf dem Prüfstand. Die Bewertungen reichten von 1,9 bis 3,0. Zusätzlich wurden vier Notification-Apps vorgestellt. …weiterlesen

Brenner & Multimediatalent

PCgo - Was mal eines der bekanntesten Brennprogramme war, hat sich längst zur Multimedia-Suite gemausert. Damit lassen sich Bilder, Musik oder Videos genießen, verwalten und bearbeiten. Welche Talente sich noch hinter der neuesten Suite verbergen, zeigen wir Ihnen hier. …weiterlesen

iTunes-Alternativen

MAC LIFE - iTunes ist der beliebteste Mediaplayer für den Mac, doch es gibt viele Alternativen, die sich gezielt Nischen suchen, die Apple mit iTunes nicht bedient. Auf die in der iTunes-Mediathek gespeicherten Songs muss dabei nicht verzichtet werden.Testumfeld:Im Vergleich waren vier Multimedia-Programme, die Endnoten von 2,2 bis 3,4 erhielten. Zur Bewertung dienten die Kriterien Audioformate, Extras, Kompatibilität und Bedienung. …weiterlesen

Achtung, Aufnahme!

Audio Video Foto Bild - Tausende Radiosender und Dutzende Streaming-Dienste bieten Musik kostenlos an. Mit der Audio-Software Audials One 11 können Sie Musik ohne Ende auf Ihrem Computer speichern und jederzeit anhören – ganz legal. …weiterlesen

Ein- und Umsteiger

VIDEOAKTIV - Anwender, die im Umgang mit Windows geübt sind, können die normale Windows-Explorer-Anzeige verwenden. Sortieren, Filtern und Mehrfach-Auswahl von Windows ermöglichen, die gewünschten Szenen rasch zu markieren. Da moderne Speicherkarten verschachtelte Ordner aufweisen, hat MacroMotion in der Dateiauswahl einen hilfreichen Schalter integriert: Ein Klick auf das Speicherkarten-Laufwerk mit den Video-Daten und "Suche MTS" genügt, und schon werden alle AVCHD-Szenen angezeigt. …weiterlesen

Vollausstattung

VIDEOAKTIV - UHD-Clips mit 24p des Sony AX 100 spielten auf zwei Spuren in bester Vorschauqualität, allerdings ebenfalls schon mit einer sichtbaren Wiedergabeverlangsamung. Erstaunlich gut war die Berechnungsleistung beim Dateiexport: Unsere zweiminütige AVCHD-Testdatei mit 50 Vollbildern und einer leicht verringerten Deckkraft berechnete Nero in flinken 86 Sekunden AVC-codiert, mit Unterstützung der CUDA-Beschleunigung. Das ist nicht schlecht. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf