Wasserdichte Motorradboots zeichnen sich durch eine Membran und mit einer durch Testberichte belegten Wetterfestigkeit aus. Wichtig: Richtige Pflege! Wir zeigen Ihnen die derzeit besten wasserdichten Motorradstiefel am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

173 Tests 4.100 Meinungen

Wasserdichte Motorradstiefel Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Wasserdicht
  • Alle Filter aufheben

278 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1

    Motorradstiefel im Test: Traveller GTX von Daytona, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Daytona Traveller GTX

    Sehr gut

    1,0

    7 Tests

    1 Meinung
    Alle Produktdaten
  • 2

    Motorradstiefel im Test: Kansas von Stylmartin, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Stylmartin Kansas

    Sehr gut

    1,0

    1 Test

    37 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 3

    Motorradstiefel im Test: Arrow Sport GTX von Daytona, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Daytona Arrow Sport GTX

    Sehr gut

    1,0

    4 Tests

    3 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 4

    Motorradstiefel im Test: Trans Open GTX von Daytona, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Daytona Trans Open GTX

    Sehr gut

    1,1

    21 Tests

    0 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 5

    Motorradstiefel im Test: TransTourMan GTX von Daytona, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Daytona TransTourMan GTX

    Sehr gut

    1,3

    3 Tests

    2 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Sicher und hoch­wer­tig

    Stärken & Schwächen
  • 6

    Motorradstiefel im Test: Black Rider von Modeka, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Modeka Black Rider

    Sehr gut

    1,3

    2 Tests

    83 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Robus­ter Motor­rad­schuh für warme Zei­ten

    Stärken & Schwächen
  • 7

    Motorradstiefel im Test: Clima Gore-Tex Surround von TCX Boots, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    TCX Boots Clima Gore-Tex Surround

    Sehr gut

    1,3

    2 Tests

    3 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Immer tro­ckene Füße dank was­ser­dich­tem Schaft und neu­ar­ti­ger Soh­len­kon­struk­tion

    Stärken & Schwächen
  • 8

    Motorradstiefel im Test: AC Dry GTX von Daytona, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Daytona AC Dry GTX

    Sehr gut

    1,3

    3 Tests

    3 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Was­ser­fes­ter Leder­schuh für Tou­ren bei jedem Wet­ter

    Stärken & Schwächen
  • 9

    Motorradstiefel im Test: Toucan von Alpinestars, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Alpinestars Toucan

    Sehr gut

    1,3

    8 Tests

    59 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 10

    Motorradstiefel im Test: Strive GTX von Daytona, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Daytona Strive GTX

    Sehr gut

    1,3

    5 Tests

    8 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 11

    Motorradstiefel im Test: Street 3 WP von TCX Boots, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    TCX Boots Street 3 WP

    Sehr gut

    1,4

    2 Tests

    1 Meinung
    Alle Produktdaten

    Kom­for­ta­bler Motor­rad-​Snea­ker

    Stärken & Schwächen
  • 12

    Motorradstiefel im Test: Aria GTX von Sidi, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sidi Aria GTX

    Sehr gut

    1,4

    1 Test

    36 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 13

    Motorradstiefel im Test: Shifter XTM von John Doe, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    John Doe Shifter XTM

    Sehr gut

    1,4

    1 Test

    27 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Robust und lang­le­big durch hoch­wer­ti­ges Leder

    Stärken & Schwächen
  • 14

    Motorradstiefel im Test: Stella Faster 3 von Alpinestars, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Alpinestars Stella Faster 3

    Sehr gut

    1,4

    0 Tests

    87 Meinungen
    Alle Produktdaten

    End­lich was schickes -​ und trotz­dem sicher

    Stärken & Schwächen
  • 15

    Motorradstiefel im Test: Corozal Adventure Drystar Boot von Alpinestars, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Alpinestars Corozal Adventure Drystar Boot

    Sehr gut

    1,4

    1 Test

    21 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Schön (und) dicht

    Stärken & Schwächen
  • 16

    Motorradstiefel im Test: Adventure 2 von Sidi, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sidi Adventure 2

    Sehr gut

    1,5

    2 Tests

    205 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • 17

    Motorradstiefel im Test: Faster-3 Drystar von Alpinestars, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Alpinestars Faster-3 Drystar

    Sehr gut

    1,5

    1 Test

    223 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Leicht, atmungs­ak­tiv und was­ser­dicht

    Stärken & Schwächen
  • 18

    Motorradstiefel im Test: All Terrain Adventure von Berik, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Berik All Terrain Adventure

    Sehr gut

    1,5

    1 Test

    3 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Hält dicht und ist bequem

    Stärken & Schwächen
  • 19

    Motorradstiefel im Test: Alserio GTX von Held, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Held Alserio GTX

    Sehr gut

    1,5

    1 Test

    0 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Waden­ho­her Leders­tie­fel mit hohem Tra­ge­kom­fort

    Stärken & Schwächen
  • 20

    Motorradstiefel im Test: Voyage von Forma, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Forma Voyage

    Sehr gut

    1,5

    0 Tests

    9 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Wasserdichte Motorradstiefel nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 9
  • Nächste weiter

Ratgeber: Wasserdichte Motorradstiefel

Tro­ckene Füße bei jedem Wet­ter

Stärken

  1. Bestmöglicher Wetterschutz
  2. Können das ganze Jahr hindurch genutzt werden
  3. Mit Klimamembran bleibt die Atmungsaktivität erhalten

Schwächen

  1. Wasserdichtigkeit trotz Auslobung nicht immer gegeben
  2. Mit Klimamembran teurer
  3. Mit Klimamembran spezielle Pflegemittel nötig

Wie bewerten Testmagazine wasserdichte Motorradstiefel in ihren Testberichten?

Für die Tests werden die Stiefel meist für mehrere Stunden in ein Wasserbad gestellt oder mit Wasser befüllt. Dringt vor Ablauf der Zeit Wasser ein oder tritt welches aus, hat das Produkt den Dichtigkeitstest nicht bestanden. Darüber hinaus wird das Schuhwerk in der Praxis auf dem Motorrad geprüft. Dabei spielen Passform und Tragekomfort beim Fahren, das Gefühl für den Schalthebel und die Bewegungsfreiheit eine wichtige Rolle. Drückt der Stiefel oder schränkt er die Bewegungen des Fußes zu stark ein, kann dies die Sicherheit beeinträchtigen.

Kann ich mich auf die Herstellerangabe „wasserdicht“ verlassen?

Nein. Zahlreiche Produkttests der Fachmagazine haben gezeigt, dass nicht jedes Modell, das als wasserdicht ausgelobt wird, auch wirklich wasserdicht ist. Gerade günstigere Modelle halten das Versprechen oft nicht. Wer also sichergehen möchte, dass er wasserdichte Motorradstiefel kauft, sollte auf solche zurückgreifen, die bereits getestet wurden und sich bewährt haben.

Schematische Darstellung des Aufbaus eines Motorradstiefels Aufbau eines Motorradstiefels mit Klimamembran, hier Gore-Tex (Quelle: daytona.de)

Kann ich meine Motorradstiefel auch selbst wasserdicht machen?

Lederstiefel ohne Klimamembran lassen sich mit fett- oder ölhaltigen Pflegemitteln hydrophobisieren, so dass sie Wasser noch stärker abweisen. Auch gibt es Cremes und Wachse, mit denen sich Nähte wasserdicht versiegeln lassen. Vorsicht bei Lederstiefeln mit Klimamembran: Fette können die empfindliche Membran zerstören, denn sie setzen sich in feinste Poren und verringern so die Atmungsaktivität des Materials. Spezielle Pflegemittel sind den klassischen Lederfetten also vorzuiehen. Auch für Stiefel aus textilen Materialien gibt es spezielle Imprägniermittel.

Welche Pflegehinweise sind noch zu beachten?

Motorradstiefel sollte man regelmäßig pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Regen etwa wäscht Fett und Farbe aus dem Leder, das dadurch auf Dauer weniger wasserabweisend wird. Vor der Pflege muss das Schuhwerk trocknen. Dazu sollte man es nie auf die Heizung oder in die pralle Sonne legen, denn das schadet dem Leder und lässt es porös und brüchig werden. Stiefel sollten immer auf den Schaft gestellt trocknen, da die Feuchtigkeit zwischen den Schichten so besser entweichen kann. Wer keine Schuhspanner besitzt, kann die Stiefel mit zerknüllter Zeitung ausstopfen. Tipp: Mit ein wenig Salz im Zeitungspapier trocknen die Motorradstiefel etwas schneller.

Wie viel Geld muss ich für ein Paar wasserdichte Motorradstiefel ausgeben?

Für ordentliche Stiefel, die wirklich wasserdicht sind, werden 150 Euro und mehr fällig. Bei günstigeren Modellen lässt die Wasserdichtigkeit oft zu wünschen übrig, aber auch hier gibt es Ausnahmen. Etwas weniger kostet beispielsweise der Kochmann Tornado, der dennoch dichthält, dafür aber nicht ganz sauber verarbeitet ist.

Der wasserdichte Motorradstiefel Tornado von Kochmann Kochmann Tornado - echt wasserdichter Motorradstiefel (Quelle: kochmann.de)

Viel Geld müssen Motorradfans für Stiefel wie den Daytona Trans Open GTX hinlegen, bekommen dafür aber einen der besten wasserdichten Tourenstiefel.

Die besten wasserdichten Motorradstiefel

von Marieke Bunjes

Zur Wasserdichter Motorradstiefel Bestenliste springen

Tests

    • MOTORRAD

    • Ausgabe: 10/2022
    • Erschienen: 04/2022

    Die gehen auch

    Testbericht über 11 wasserdichte Motorrad-Sneaker

    Testumfeld: Auf dem Prüfstand waren elf Paar Sneaker für Motorradfahrer. Jedes Modell wurde anhand folgender Kriterien getestet: Handhabung und Tragekomfort, Sicherheit, Wetterschutz sowie Ausstattung und Verarbeitung. Die Bewertungen reichten von „sehr gut“ bis „befriedigend“.

    zum Test

    • Motorrad News

    • Ausgabe: 4/2022
    • Erschienen: 03/2022
    • Seiten: 4

    Aufreiser

    Testbericht über 7 Reise-Endurostiefel

    „Warm und trocken halten, durch die Pampe paddeln, Burgen besichtigen: Reise-Endurostiefel müssen mindestens so vielseitig sein wie die Universalfahrzeuge selbst. NEWS testete sieben Paar wasserdichte Allzweck-Schuhe auf Tour und Tritt.“ Testumfeld: Im Vergleich waren sieben Reise-Endurostiefel. Die Testergebnisse reichten von 23 bis 28 von jeweils 30

    zum Test

    • Motorrad News

    • Ausgabe: 1/2022
    • Erschienen: 12/2021
    • Seiten: 4

    Schuhboote

    Testbericht über 9 Motorradstiefel

    „Nasse Füße sind fast so schlimm wie Durst. Daher führt kein Weg an wasserdichten und atmungsaktiven Stiefeln vorbei. NEWS tourte mit neun Paar durch den verregneten Herbst.“ Testumfeld: Neun Paar Tourenstiefel waren im Vergleich. Die Bewertungen: 21 bis 25 von jeweils 30 möglichen Punkten. Neben Sicherheit und Tragekomfort wurden auch

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Motorradstiefel

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Wasserdichte Motorradstiefel Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche wasserdichten Motorradstiefel sind die besten?

Die besten wasserdichten Motorradstiefel laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie bewerten Testmagazine wasserdichte Motorradstiefel in ihren Testberichten?
  2. Kann ich mich auf die Herstellerangabe „wasserdicht“ verlassen?
  3. Kann ich meine Motorradstiefel auch selbst wasserdicht machen?
  4. Welche Pflegehinweise sind noch zu beachten?
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf