Im Sortiment der KitchenAid-Mixer befinden sich Stabmixer, Handmixer und Standmixer in charakteristischer Farbe und von gewohnter Qualität. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten KitchenAid Standmixer am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

12 Tests 900 Meinungen

Die besten KitchenAid Standmixer

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • KitchenAid
  • Alle Filter aufheben

12 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • KitchenAid K400 Artisan 5KSB4026

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    41  Meinungen

    Standmixer im Test: K400 Artisan 5KSB4026 von KitchenAid, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • KitchenAid K150 5KSB1325

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Standmixer im Test: K150 5KSB1325 von KitchenAid, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • KitchenAid Classic 5KSB1565

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    302  Meinungen

    Standmixer im Test: Classic 5KSB1565 von KitchenAid, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • KitchenAid Artisan Power Plus Blender 5KSB8270

    Gut

    1,7

    1  Test

    21  Meinungen

    Standmixer im Test: Artisan Power Plus Blender 5KSB8270 von KitchenAid, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • KitchenAid Artisan High Performance 5KSB6061

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Standmixer im Test: Artisan High Performance 5KSB6061 von KitchenAid, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • KitchenAid ARTISAN Blender 5KSB5553

    Gut

    1,6

    5  Tests

    420  Meinungen

    Standmixer im Test: ARTISAN Blender 5KSB5553 von KitchenAid, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • KitchenAid 5KSB1585

    Gut

    2,3

    1  Test

    102  Meinungen

    Standmixer im Test: 5KSB1585 von KitchenAid, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • KitchenAid ARTISAN Power Blender 5KSB7068

    ohne Endnote

    0  Tests

    15  Meinungen

    Standmixer im Test: ARTISAN Power Blender 5KSB7068 von KitchenAid, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • KitchenAid 5KSB45

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    12  Meinungen

    Standmixer im Test: 5KSB45 von KitchenAid, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • KitchenAid Blender Artisan High Performance 5KSB6060

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Standmixer im Test: Blender Artisan High Performance 5KSB6060 von KitchenAid, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • KitchenAid Ultra Power Blender

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Standmixer im Test: Ultra Power Blender von KitchenAid, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • KitchenAid Artisan Magnetic Drive Blender 5KSB5080

    ohne Endnote

    2  Tests

    0  Meinungen

    Standmixer im Test: Artisan Magnetic Drive Blender 5KSB5080 von KitchenAid, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

Aus unserem Magazin

Ratgeber: KitchenAid Standmixer

Intel­li­gen­ter Motor und hoch­wer­tige Aus­füh­rung

Standmixer von KitchenAidStandmixer von KitchenAid gelten gemeinhin als auffällig robust und langlebig, was sie unter anderem einer besonderen Eigenschaft ihres Motor zu verdanken haben, dem sogenannten „Soft Start“. Doch damit gibt sich der Hersteller nicht zufrieden. Der Motor kann noch mehr, nämlich beim Mixen, Pürieren und Zerkleinern die Einhaltung der Drehzahl überwachen.

„IntelliSpeed“

Bedienfeld eines KitchenAid-StandmixersDie Funktion nennt sich „IntelliSpeed“, und hinter dem sprechend Namen verbirgt sich ein Sensor, der dafür sorgt, dass beim Mixen die Drehzahl möglichst unverändert bleibt. Das gilt auch dann, wenn in den Mixbecher weitere Zutaten eingefüllt werden. Die Standmixer kommen in diesem Fall nicht, wie viele andere Modelle, ins Ruckeln. Die „Soft Start“-Funktion wiederum bewirkt, dass ein Standmixer von KitchenAid nach dem Einschalten zuerst relativ gemächlich beginnt und danach das Tempo auf die gewünschte Umdrehungsgeschwindigkeit steigert. Dadurch wird nicht nur der Motor geschont, sondern auch unter anderem verhindert, dass flüssige Zutaten hoch aufspritzen und gegen den Deckel schlagen – der übrigens so ziemlich die einzige Schwachstelle eines KitchenAid sein soll, da er nicht zu 100 Prozent dicht abschließt. Die Geräte zeichnen sich ferner durch insgesamt elf Geschwindigkeitsstufen aus, deren Anwahl über ein intuitiv bedienbares Tastenfeld erfolgt.

Überschaubares Sortiment mit herausragenden Testergebnissen

Artisan-Standmixer von KitchenAid Artisan-Standmixer

Das Sortiment umfasst derzeit nur drei Modelle, die sich wiederum nur in wenigen Punkten voneinander unterscheiden. Das – manchmal auch unter der Bezeichnung „Ultra Power“ geführte – Modell Artisan 5KSB55xxx verfügt im Gegensatz zum Modell 5KSB45xxx Classic (das xxx steht jeweils für diverse Farbvarianten) über einen Mixkrug aus Glas und nicht aus Kunststoff und ist darüber hinaus auch etwas größer. Zudem steht für den Standmixer ein zusätzlicher Küchenmixaufsatz aus Kunststoff (0,75 Liter) bereit, der manchmal zum Lieferumfang gehört, aber auch separat erworben werden kann. Funktionsumfang und Motorstärke sind bei beiden jedoch identisch. Das Modell 5KSB1585xxx wiederum kann mit einem großen Zusatzmixkrug aus Kunststoff bestückt werden und richtet sich daher hauptsächlich an Mehrpersonenhaushalte. Alle Standmixer warten mit herausragenden Testergebnissen auf, und auch in den Kundenrezensionen findet sich nur sehr selten Kritik an den Geräten, wobei die Qualität der Mix- und Pürierergebnisse in der Regel nie in Zweifel gezogen wird. Die KitchenAid dürfen sich daher mit Fug und Recht der Crème de la Crème unter den Standmixern zurechnen.

Vollmetallausführung und hohe Anschaffungskosten

Classic-Standmixer Classic-Standmixer

Wie bei den Küchenmaschinen von KitchenAid, die ebenfalls ein hohes Ansehen genießen, wird das Gehäuse der Standmixer in Vollmetallausführung gefertigt. Die Geräte sind entsprechend zwischen 4,5 und fast 6 Kilogramm schwer und standsicher, ernten auf der anderen Seite aber meist auch viel Lob für ihre Robustheit und Langlebigkeit, die sie wiederum ihrer hohen Verarbeitungs- und Materialqualität verdanken. Das alles schlägt sich aber erwartungsgemäß in vergleichsweise hohen Anschaffungskosten nieder, die bei ungefähr 180 Euro beginnen. Für Verbraucher, die einen belastbaren Standmixer benötigen, amortisiert sich die hohe Summe allerdings mit der Zeit.

von

Wolfgang Rapp

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2008.

Zur KitchenAid Standmixer Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Standmixer

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle KitchenAid Standmixer Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf