Hier finden Sie aktuelle Elektroheizungen von Einhell. Die Auswahl basiert auf Tests und Kundenmeinungen. Die Auswertung unserer unabhängigen Redaktion zeigt: Das derzeit beste Produkt ist GCH 2000.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 1 weiteres Magazin

Einhell Elektroheizungen Bestenliste

10 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Elektroheizung im Test: GCH 2000 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Einhell GCH 2000

    • Typ: Kon­vek­tor
    • max. Heiz­leis­tung: 2000 W
    • Heiz­stu­fen: 1000 / 2000 Watt
    Schnelle Wärme in schickem Design
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Elektroheizung im Test: WW 2000 D von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Einhell WW 2000 D

    • Typ: Infra­ro­thei­zung
    • max. Heiz­leis­tung: 2000 W
    • Heiz­stu­fen: 1250 / 2000 Watt
    Wär­me­wel­len – ange­nehme Wärme
  • Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Einhell Elektroheizungen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Elektroheizung im Test: FH 800 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Einhell FH 800

    • Typ: Ölra­dia­tor
    • max. Heiz­leis­tung: 800 W
  • Elektroheizung im Test: Turbo CH 2000/1 TT von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Einhell Turbo CH 2000/1 TT

    • Typ: Kon­vek­tor
    • max. Heiz­leis­tung: 2000 W
    • Heiz­stu­fen: 750 / 1250 / 2000 Watt
  • Elektroheizung im Test: FW 500 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Einhell FW 500

    • Typ: Kon­vek­tor
    • max. Heiz­leis­tung: 500 W
  • Elektroheizung im Test: FH 600 Flächenheizer von Einhell, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Einhell FH 600 Flächenheizer

    • Typ: Ölra­dia­tor
    • max. Heiz­leis­tung: 600 W
  • Elektroheizung im Test: MR 920/2 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Einhell MR 920/2

    • Typ: Ölra­dia­tor
    • max. Heiz­leis­tung: 2000 W
    • Heiz­stu­fen: 800 / 1200 / 2000 Watt
  • Elektroheizung im Test: MR 715/1 von Einhell, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Einhell MR 715/1

    • Typ: Ölra­dia­tor
    • max. Heiz­leis­tung: 1500 W
    • Heiz­stu­fen: 600 / 900 / 1500 Watt
  • Elektroheizung im Test: MR 920 LCD von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Einhell MR 920 LCD

    • Typ: Ölra­dia­tor
    • max. Heiz­leis­tung: 2000 W
    • Heiz­stu­fen: 1000 / 2000 Watt
  • Elektroheizung im Test: MR 715 von Einhell, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Einhell MR 715

    • Typ: Ölra­dia­tor
    • max. Heiz­leis­tung: 1500 W
    • Heiz­stu­fen: 600 / 900 / 1500 Watt

Aus unserem Magazin

Tests

    • Heimwerker Praxis

    • Ausgabe: 6/2022
    • Erschienen: 10/2022
    • Seiten: 8

    Elektrische Backup- und alternative Heizungen

    Testbericht über 5 elektrische Heizgeräte

    „Die politische und wirtschaftliche Weltlage ist aktuell extrem angespannt. Hinsichtlich des bevorstehenden Winters ist gar von Lücken bei der Energieversorgung, besonders der Gasversorgung, die Rede. Viele Menschen gucken sich deshalb nach einem Backup oder einer Alternative zur Gasheizung um. Wir stellen verschiedene elektrische Heizsysteme im Vergleich

    zum Test

    • Technik zu Hause.de

    • Erschienen: 12/2014
    • Seiten: 3

    Einhell Glaskonvektor GCH 2000

    Testbericht über 1 Elektroheizung

    Wenn es ganz kalt kommt, ist eine effektive Heizquelle ein wahrer Segen. Vor allem wenn sie schnell und energieeffizient Wärme spendet. Wir haben den ausgesprochen attraktiven Glaskonvektor GCH 2000 von Einhell auf seine Tauglichkeit getestet. Testumfeld: Ein Konvektor wurde in Augenschein genommen und für „sehr gut“ befunden. Die Beurteilung fand mithilfe der

    zum Test

    • Technik zu Hause.de

    • Erschienen: 12/2014
    • Seiten: 3

    Einhell Wärmewellenheizung WW 2000 D

    Testbericht über 1 Elektroheizung

    Bei einer Wärmewellenheizung werden nicht wie bei einer Konvektorheizung die Luft, sondern die angestrahlten Oberflächen erwärmt. Es entsteht keine trockene Heizungsluft, außerdem wird kein Staub aufgewirbelt, was die Wärmewellenheizung auch für Allergiker interessant macht. Da außerdem keine Wärmeluftpolster entstehen, ist die Energieeffizienz sehr gut.

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Elektroheizungen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf