Fahrrad-Lastenanhänger gibt es als klassische Kastenkonstruktion, aber auch als Einspur-Anhänger für sportliche Räder. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Fahrrad-Lastenanhänger am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

18 Tests 2.700 Meinungen

Fahrrad-Lastenanhänger Bestenliste

Top-Filter: Maximale Zuladung

  • Gefiltert nach:
  • Lastenanhänger
  • Alle Filter aufheben

30 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Burley Travoy

    Gut

    1,6

    5  Tests

    173  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Travoy von Burley, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    1

  • Burley Nomad

    Gut

    1,7

    1  Test

    205  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Nomad von Burley, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    2

  • Tout Terrain Mule Classic

    Gut

    1,8

    3  Tests

    3  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Mule Classic von Tout Terrain, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    3

  • Duramaxx Big Black Mike

    Gut

    1,9

    0  Tests

    865  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Big Black Mike von Duramaxx, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    4

  • Topeak Journey

    Gut

    2,0

    1  Test

    55  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Journey von Topeak, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    5

  • BOB Trailers Ibex

    Befriedigend

    2,6

    2  Tests

    17  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Ibex von BOB Trailers, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    6

  • Unter unseren Top 6 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Fahrrad-Lastenanhänger nach Beliebtheit sortiert. 

  • Burley Coho XC

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Coho XC von Burley, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Croozer Cargo

    Gut

    2,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Cargo von Croozer, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Roland Werk Carrie M.e (mit Bordwand)

    Gut

    1,6

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Carrie M.e (mit Bordwand) von Roland Werk, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Carry Freedom Leaf

    Gut

    2,1

    2  Tests

    0  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Leaf von Carry Freedom, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Veelar 16 Zoll Fahrradanhänger

    Gut

    1,6

    0  Tests

    972  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: 16 Zoll Fahrradanhänger von Veelar, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Carry Freedom Y Large 2.0

    Gut

    1,8

    1  Test

    6  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Y Large 2.0 von Carry Freedom, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Hinterher Hmax Light Htour

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Hmax Light Htour von Hinterher, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Hinterher Hmax

    ohne Endnote

    2  Tests

    0  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Hmax von Hinterher, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Sentier Bike Trolley

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Bike Trolley von Sentier, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Tout Terrain Mule Anhänger

    Sehr gut

    1,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Mule Anhänger von Tout Terrain, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Andersen Tura Shopper

    Gut

    2,0

    1  Test

    7  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Tura Shopper von Andersen, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Hinterher HH mini

    Sehr gut

    1,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: HH mini von Hinterher, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Weber Products Bikeboy

    Gut

    2,1

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Bikeboy von Weber Products, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Hinterher Hbigboat Sup'n Bike

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Fahrradanhänger im Test: Hbigboat Sup'n Bike von Hinterher, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Mit Sack und Pack – Prak­ti­sche Hel­fer für den Trans­port

Ratgeber Fahrrad-Lastenanhänger
Was für die Gepäckträger zu schwer ist, findet im Fahrrad-Lastenahänger ein flauschiges Plätzchen. Ob Grillausflug mit der Familie oder Gelegenheitseisverkäufer im sommerlichen Park, Lastenanhänger für Fahrräder ersetzen heute schon mal das Auto nebst Kofferraum. Ambitionierte Pedalboten, die es anhänglich mögen und über eine Anschaffung nachdenken, werden sich jedoch mit großen Unterschieden konfrontiert sehen, denn vom einfachen 50-Euro-Modell bis zum High-End-Bollerwagen im dreistelligen Bereich ist so ziemlich alles vertreten.

Der Einspuranhänger

Was der Markt heute hergibt

Der klassische Zweirad-Anhänger ist übrigens nicht mehr der einzige Packesel auf dem Markt, der stetig um mehr oder weniger gelungene Weiterentwicklungen ergänzt wird. Zu erwähnen wäre vor allem der sogenannte Einspuranhänger wie zum Beispiel bei Topeak. Exemplare dieser Kategorie kommen mit nur einem Rad aus und bilden so eine sportlichere Gruppe für längeren Touren oder Reisen. Das ganze gibt es auch als Frontvariante für Fahrradtransporteure, die ihr Ladegut gerne im Blick behalten wollen.

Vier wichtige Überlegungen bei der Anschaffung

Kiste, Räder, Deichsel – mehr bräuchte es eigentlich nicht, möchte man meinen. Weit gefehlt, denn erst in Bezug auf die Details zeigen sich die wirklich leistungsfähigen Packesel. Ein paar Vorüberlegungen.

1. Von mini bis maxi: Die richtigen Maße

Fahrradanhänger mit Picknick-Korb

Die Abmessungen eines Standard-Bierkastens mit 24 Flaschen á 0,33 Litern betragen 40 x 30 Zentimeter. Gesetzt den Fall, man gönnt sich gleich zwei Exemplare, ergibt sich ein Platzbedarf von etwa 80 x 30 Zentimetern in der Horizontalen. Hier scheiden die meisten Modelle schon mal aus. Alternative: Weg vom Bier, Wasserkästen sind oft deutlich kompakter und der Inhalt schließlich auch gesünder – oder man greift auf Bierfässer zurück. Fazit: Nachmessen oder ein genauer Blick ins Produktdatenblatt lohnt sich. Hat man sich für eine Marke entschieden (hier: Anhänger-, nicht Biermarke), so kann der nächste Punkt in Angriff genommen werden: die Frage nach der Bauweise.

Geschlossener und offener Fahrrad-Lastenanhänger

2. Offene oder geschlossene Konstruktion?

Während einfache Typen nur mit Bodenplatte und Laufrädern daherkommen, verfügen andere bereits über ein seitliches Gestänge, das die Fracht, ob nun flüssig oder im festen Aggregatzustand, an Ort und Stelle halten soll. Problem: Kleinteile rutschen gerne mal durch das Gestänge und bleiben auf der Strecke. Eine zielführende Lösung bieten Anhänger mit robusten Seitenwänden oder eingefasster Transportbox.

3. Radachse und Deichsel

Wieviel ein Anhänger zu tragen vermag, hängt von vielen Komponenten ab, hauptsächlich aber auch von der Qualität der Radachse sowie der Deichselaufhängung. Die Käuferrezensionen auf den Händlerseiten liefern Hinweise, dass vor allem bei den besonders erschwinglichen Modellen genau hier die typischen Empfindlichkeiten liegen. Die Mehrheit der handelsüblichen Lastenanhänger kann es mit einer maximalen Zuladung von etwa 40 Kilogramm aufnehmen, was für jeden Wochenendeinkauf absolut ausreichen sollte. Bessere Modelle gehen mitunter hoch bis auf 60 Kilogramm. Bei der Anschaffung sollte eventuell auch darauf geachtet werden, dass die Räder mit einem Schutzbügel versehen sind, denn Hauswände und Laternenmasten zählen zu den natürlichen Feinden eines jeden Anhängers.

4. Zusatzausstattung: Das sollte auch nicht fehlen

Zubehör für Fahrrad-Lastenanhänger
Gerade in Bezug auf Kleinigkeiten offenbart sich die Alltagstauglichkeit. Neben üblichen Sicherheitsmerkmalen wie Reflektoren und ein Rücklicht kann sich auch eine Regenplane als nützlich erweisen. Spanngurte sollten beim Kauf auch nicht vergessen werden. Ein hoher praktischer Nutzen ergibt sich bei den faltbaren Exemplaren der unmotorisierten Transportzunft, denn zusammengeklappt lässt sich der Anhänger besser verstauen.

von

Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2016.

Zur Fahrrad-Lastenanhänger Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fahrradanhänger

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Fahrrad-Lastenanhänger Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Fahrrad-Lastenanhänger sind die besten?

Die besten Fahrrad-Lastenanhänger laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Was der Markt heute hergibt
  2. Vier wichtige Überlegungen bei der Anschaffung
  3. 1. Von mini bis maxi: Die richtigen Maße
  4. 2. Offene oder geschlossene Konstruktion?
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf