plugged

Inhalt

Das iPhone ist wie gemacht für Navigation: Ein großer Touchscreen, integriertes GPS und beim Modell GS sogar ein Kompass und reichlich Prozessorpower machen Apples Kulthandy auch zur idealen Hardwarebasis für Orientierungsaufgaben.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Navigations-Programme für das iPhone. Eine Endnote wurde jeweils nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Roadee (für iPhone)

    aemade Roadee (für iPhone)

    • Platt­form: iPhone, iPod touch

    ohne Endnote

    „... Angesichts des Preises ist Roadee für alle, die nur mal gelegentlich navigieren wollen und das nur im Inland, sicherlich ein heißer Tipp. Mit den ausgefeilten Benutzerführungen der großen Hersteller kann die engagierte Applikation allerdings nicht mithalten.“

  • My way 2009 (für iPhone)

    iGo My way 2009 (für iPhone)

    ohne Endnote

    „... Radarkameras sind erst für eines der kommenden Updates vorgesehen, ebenso die Option zur Musiksteuerung und die Integration der iPhone-Kontakte. Text-to-Speech zur Ansage von Straßennamen gehört aktuell ebenfalls noch nicht zum Leistungsumfang, sodass wir auf einen detaillierten Test der Software verzichtet haben.“

  • MobileNavigator

    Navigon MobileNavigator

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: Win­dows Phone, iPad, Android, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Kos­ten­pflich­ti­ger Dow­n­load

    ohne Endnote

    „... Die Visualisierung der Routenführung ist bestechend gut, neben der nächsten wird auch die darauf folgende Anweisung als Symbol eingeblendet. Dazu gibt es einen Fahrspurassistenten sowie eine geschmeidige Kartendarstellung. Insgesamt ist die Bedienung ausgesprochen intuitiv. ...“

  • Mobile Maps 2009 (für iPhone)

    Sygic Mobile Maps 2009 (für iPhone)

    ohne Endnote

    „... Die iPhone-Lösung für Europa kostet 80 Euro und umfasst alle westeuropäischen Länder. Die Featureliste von Sygic ist ebenfalls kontinuierlich in Bewegung, und angekündigte Updates sollen die Funktionalität auf das Niveau der Wettbewerber haben. Aus diesem Grund haben wir aktuell erstmal auf einen detaillierten Test verzichtet.“

  • App (für iOS)

    TomTom App (für iOS)

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: iPad, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Kos­ten­pflich­ti­ger Dow­n­load

    ohne Endnote

    „Ein leidiges Problem hat TomTom für iPhone in der aktuellen Version noch, denn es gibt noch keinerlei Stauinfos. Dafür ist das komplette Kartenmaterial samt aller Zusatzinfos auf dem iPhone abgelegt, sodass man im Ausland keine teuren Datenverbindungen nutzen muss.“

Tests

Mehr zum Thema Apps

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf