„sehr gut“ (1,2)
Preis/Leistung: „sehr gut“ (1,3)
Stärken: fabelhafte Bild- und Videoqualität; hervorragend ausgestattet, u. a. mit sensorbasiertem Bildstabilisator; rasanter Hybrid-Autofokus.
Schwächen: bei wenig Licht rauscht die Alpha 7R III etwas mehr als die Nikon D850. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„sehr gut“ (1,3)
Preis/Leistung: „gut“ (2,4)
Stärken: 8K-Zeitraffer möglich; hervorragende Bildqualität; ser gut ausgestattet mit Kopfhörer-Anschluss und Touchscreen.
Schwächen: fehlender Bildstabilisator; nach 114 Minuten ist der Akku bereits am Ende. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„sehr gut“ (1,2)
Preis/Leistung: „gut“ (2,4)
Stärken: überragende Bild- und Videoqualität; Cinema-4K-Auflösung mit 60
Vollbildern in der Sekunde; tolle Zeitlupen-Funktion; lässt sich mit UHS-II nutzen.
Schwächen: C4K-Auflösung nur mit Crop, bei Weitwinkel-Objektiven geht ein Teil vom breiten Bildwinkel verloren; kein sensorbasierter Bildstabilisator. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„sehr gut“ (1,3)
Preis/Leistung: „befriedigend“ (3,4)
Stärken: überragende Videoqualität dank extrem hoher Cinema-4K-Auflösung mit 60 Vollbildern in der Sekunde; flinker Kontrast-Autofokus; 10-Bit-Farbraum.
Schwächen: fehlender Bildstabilisator; für reine Fotografen weniger interessant. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (1,6)
Preis/Leistung: „sehr gut“ (1,0)
Stärken: erstklassige Videoqualität; üppig ausgestattet, z. B. mit Bildstabilisator und toller Touchfunktion; hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Schwächen: keine Abdichtung des Gehäuses; fehlender Anschluss für Mikrofon und Kopfhörer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„sehr gut“ (1,1)
Preis/Leistung: „mangelhaft“ (4,8)
Stärken: sehr scharfe Videoaufnahmen; überragend ausgestattet; mit Bildstabilisator; blitzschneller Autofokus; beeindruckende Zeitlupe mit 40-facher Verlangsamung.
Schwächen: geringe Akkulaufzeit; sehr teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„sehr gut“ (1,3)
Preis/Leistung: „gut“ (2,0)
Stärken: fabelhafte Bildqualität der Ultra-HD-Videos; kleines, kompaktes Gehäuse; starke Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 1.000 Bildern in der Sekunde.
Schwächen: gerade einmal fünf Minuten Ultra-HD-Aufnahmezeit; geringe Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.