2 Vollformat-Kameras im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Alpha 7R III

    Sony Alpha 7R III

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 42,4 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: 4K/Ultra HD

    „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (1,3)

    Stärken: fabelhafte Bild- und Videoqualität; hervorragend ausgestattet, u. a. mit sensorbasiertem Bildstabilisator; rasanter Hybrid-Autofokus.
    Schwächen: bei wenig Licht rauscht die Alpha 7R III etwas mehr als die Nikon D850. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • D850

    Nikon D850

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 45,7 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: 4K/Ultra HD

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,4)

    Stärken: 8K-Zeitraffer möglich; hervorragende Bildqualität; ser gut ausgestattet mit Kopfhörer-Anschluss und Touchscreen.
    Schwächen: fehlender Bildstabilisator; nach 114 Minuten ist der Akku bereits am Ende. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

3 Kameras mit MFT- oder APS-C-Sensor im Vergleichstest

  • X-T3

    Fujifilm X-T3

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 26,1 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: 4K/Ultra HD

    „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,4)

    Stärken: überragende Bild- und Videoqualität; Cinema-4K-Auflösung mit 60
    Vollbildern in der Sekunde; tolle Zeitlupen-Funktion; lässt sich mit UHS-II nutzen.
    Schwächen: C4K-Auflösung nur mit Crop, bei Weitwinkel-Objektiven geht ein Teil vom breiten Bildwinkel verloren; kein sensorbasierter Bildstabilisator. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lumix DC-GH5S

    Panasonic Lumix DC-GH5S

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,2 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: 4K/Ultra HD

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (3,4)

    Stärken: überragende Videoqualität dank extrem hoher Cinema-4K-Auflösung mit 60 Vollbildern in der Sekunde; flinker Kontrast-Autofokus; 10-Bit-Farbraum.
    Schwächen: fehlender Bildstabilisator; für reine Fotografen weniger interessant. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lumix DMC-GX80

    Panasonic Lumix DMC-GX80

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: 4K/Ultra HD

    „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (1,0)

    Stärken: erstklassige Videoqualität; üppig ausgestattet, z. B. mit Bildstabilisator und toller Touchfunktion; hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: keine Abdichtung des Gehäuses; fehlender Anschluss für Mikrofon und Kopfhörer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

2 Kompaktkameras im Vergleichstest

  • Cyber-shot DSC-RX10 IV

    Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 370 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja

    „sehr gut“ (1,1)

    Preis/Leistung: „mangelhaft“ (4,8)

    Stärken: sehr scharfe Videoaufnahmen; überragend ausgestattet; mit Bildstabilisator; blitzschneller Autofokus; beeindruckende Zeitlupe mit 40-facher Verlangsamung.
    Schwächen: geringe Akkulaufzeit; sehr teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Cyber-shot DSC-RX100 IV

    Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 280 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1"

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,0)

    Stärken: fabelhafte Bildqualität der Ultra-HD-Videos; kleines, kompaktes Gehäuse; starke Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 1.000 Bildern in der Sekunde.
    Schwächen: gerade einmal fünf Minuten Ultra-HD-Aufnahmezeit; geringe Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Spie­gel­re­flex-​ & Sys­tem­ka­me­ras

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs