fotoMAGAZIN: Alle Neune (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Preiswerte Telezooms für Kameras mit APS-C- und MFT-Sensoren gingen in den Labor- und Praxistest. Heraus kam ein klarer Sieger.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich neun Telezoom-Objektive mit den Bewertungen 1 x „super“, 5 x „sehr gut“ und 3 x „gut“. Als Testkriterien dienten Optik und Mechanik.

  • Fujifilm Fujinon XF 55-200mm F3.5-4.8 R LM OIS

    • Objektivtyp: Teleobjektiv
    • Bauart: Zoom
    • Kamera-Anschluss: Fuji X
    • Brennweite: 55mm-200mm
    • Bildstabilisator: Ja
    • Autofokus: Ja

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Das Fujinon XF 55-200 mm zeigt in fast allen Disziplinen sehr starke Leistungen und kann bedenkenlos gekauft werden.“

    Fujinon XF 55-200mm F3.5-4.8 R LM OIS

    1

  • Panasonic Lumix G Vario 45-150 mm f/4,0-5,6 OIS

    • Objektivtyp: Teleobjektiv
    • Bauart: Zoom
    • Kamera-Anschluss: MFT
    • Brennweite: 45mm-150mm
    • Bildstabilisator: Ja
    • Autofokus: Ja

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Das Panasonic Lumix G Vario 45-150 mm startet auf gutem Niveau der Auflösung und sollte tunlichst nicht abgeblendet werden.“

    Lumix G Vario 45-150 mm f/4,0-5,6 OIS

    2

  • Panasonic Lumix G X Vario PZ 45-175 mm / F 4,0-5,6 ASPH.; Power OIS

    • Objektivtyp: Teleobjektiv
    • Bauart: Zoom
    • Kamera-Anschluss: MFT
    • Brennweite: 45mm-175mm
    • Bildstabilisator: Ja
    • Autofokus: Ja

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Sehr gute Leistungen zeigt das Panasonic Lumix G X Vario 45-175 mm mit Power Zoom, das man nicht zu sehr abblenden sollte.“

    Lumix G X Vario PZ 45-175 mm / F 4,0-5,6 ASPH.; Power OIS

    2

  • Pentax smc DA 50-200 mm / 4-5,6 ED WR

    • Objektivtyp: Teleobjektiv
    • Bauart: Zoom
    • Brennweite: 50mm-200mm
    • Bildstabilisator: Nein
    • Autofokus: Ja

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Eine sehr gute Mechanik trifft auf eine schwächere optische Leistung. Das Pentax 50-200 mm WR sollte stets abgeblendet werden.“

    smc DA 50-200 mm / 4-5,6 ED WR

    2

  • Samsung NX 50-200 mm f/4-5,6 ED OIS III

    • Objektivtyp: Teleobjektiv
    • Bauart: Zoom
    • Brennweite: 50mm-200mm
    • Bildstabilisator: Nein
    • Autofokus: Ja

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Trotz Einschränkungen bei der Offenblende bietet das Samsung 50-200 mm OIS III sehr gute Leistungen.“

    NX 50-200 mm f/4-5,6 ED OIS III

    2

  • Sony DT 55-300 mm F4.5-5.6 SAM (SAL-55300)

    • Objektivtyp: Teleobjektiv
    • Bauart: Zoom
    • Kamera-Anschluss: Sony A
    • Brennweite: 55mm-300mm
    • Bildstabilisator: Nein
    • Autofokus: Ja

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Keine überragende, aber eine sehr gleichmäßige Auflösung bietet das Sony DT 55-300 mm über die Brennweiten und Blenden hinweg.“

    DT 55-300 mm F4.5-5.6 SAM (SAL-55300)

    2

  • Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM

    • Objektivtyp: Teleobjektiv
    • Bauart: Zoom
    • Kamera-Anschluss: Canon EF
    • Brennweite: 55mm-250mm
    • Bildstabilisator: Ja
    • Autofokus: Ja

    „gut“ (3 von 5 Sternen)

    „Mit dem STM-Antrieb verfügt das Canon EF-S 55-250 mm über ein nützliches Feature, optisch lässt es Steigerungspotenzial erkennen.“

    EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM

    7

  • Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300mm 1:4.8-6.7 II

    • Objektivtyp: Teleobjektiv
    • Bauart: Zoom
    • Kamera-Anschluss: MFT
    • Brennweite: 75mm-300mm
    • Bildstabilisator: Nein
    • Autofokus: Ja

    „gut“ (3 von 5 Sternen)

    „Bloß nicht abblenden, lautet der Tipp zum Olympus M.Zuiko D. 75-300 mm II. Der Tele-Riese will mit Bedacht eingesetzt werden.“

    M.Zuiko Digital ED 75-300mm 1:4.8-6.7 II

    7

  • Sony SEL55210 (E55-210 mm F4,5-6,3 OSS)

    • Objektivtyp: Teleobjektiv
    • Bauart: Zoom
    • Kamera-Anschluss: Sony E
    • Brennweite: 55mm-210mm
    • Bildstabilisator: Ja
    • Autofokus: Ja

    „gut“ (3 von 5 Sternen)

    „Das Sony E 55-210 mm OSS läuft erst abgeblendet zur bescheidenen Höchstform auf. Mechanisch bietet es dagegen mehr.“

    SEL55210 (E55-210 mm F4,5-6,3 OSS)

    7

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf