Konsument - Heft 1/2011

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 14 Navigationssysteme, darunter 10 Navigationsgeräte und 4 Smartphones mit Navigationsfunktion. Als Bewertungskriterien dienten Karten und Points of Interest, Vielseitigkeit, Handhabung sowie Navigieren, Sicherheitshinweise, Akku und Stabilität Software/Gerät.

Im Vergleichstest:
Mehr...

10 Navigationsgeräte im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    GoPal X4545 (Europa)

    Medion GoPal X4545 (Europa)

    • Sprach­steue­rung: Ja

    „gut“ (67%)

    Karten und Points of Interest (5%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Navigieren (45%): „gut“;
    Sicherheitshinweise (0%): „nicht zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „gut“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „gut“.

  • 2
    Vision 700 (Europa)

    Falk Vision 700 (Europa)

    • Sprach­steue­rung: Ja

    „gut“ (66%)

    Karten und Points of Interest (5%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Navigieren (45%): „gut“;
    Sicherheitshinweise (0%): „nicht zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „durchschnittlich“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „sehr gut“.

  • 2
    Nüvi 3790T (Europa)

    Garmin Nüvi 3790T (Europa)

    • Live-​Ver­kehrs­in­fos per Smart­phone: Ja
    • Sprach­steue­rung: Ja

    „gut“ (66%)

    Karten und Points of Interest (5%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Navigieren (45%): „gut“;
    Sicherheitshinweise (0%): „gut“;
    Akku (5%): „durchschnittlich“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „sehr gut“.

  • 4
    Becker Traffic Assist Z215 (Europa)

    Becker Becker Traffic Assist Z215 (Europa)

    • Sprach­steue­rung: Ja

    „gut“ (65%)

    Karten und Points of Interest (5%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Navigieren (45%): „gut“;
    Sicherheitshinweise (0%): „nicht zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „gut“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „gut“.

  • 4
    Go 1000 Live Europe

    TomTom Go 1000 Live Europe

    • Live-​Ver­kehrs­in­fos per Smart­phone: Ja

    „gut“ (65%)

    Karten und Points of Interest (5%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Navigieren (45%): „gut“;
    Sicherheitshinweise (0%): „gut“;
    Akku (5%): „durchschnittlich“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „sehr gut“.

  • 6
    70 Premium (Europa)

    Navigon 70 Premium (Europa)

    • Sprach­steue­rung: Ja

    „gut“ (64%)

    Karten und Points of Interest (5%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Navigieren (45%): „gut“;
    Sicherheitshinweise (0%): „nicht zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „durchschnittlich“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „gut“.

  • 7
    40 Premium Live (EU)

    Navigon 40 Premium Live (EU)

    „durchschnittlich“ (58%)

    Karten und Points of Interest (5%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „weniger zufriedenstellend“;
    Navigieren (45%): „gut“;
    Sicherheitshinweise (0%): „nicht zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „gut“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „gut“.

  • 8
    NAV-PNF 43 (Europa)

    A-rival NAV-PNF 43 (Europa)

    „durchschnittlich“ (57%)

    Karten und Points of Interest (5%): „durchschnittlich“;
    Vielseitigkeit (10%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Navigieren (45%): „durchschnittlich“;
    Sicherheitshinweise (0%): „nicht zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „gut“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „gut“.

  • 9
    Start² Central Europe Traffic

    TomTom Start² Central Europe Traffic

    „durchschnittlich“ (55%)

    Karten und Points of Interest (5%): „durchschnittlich“;
    Vielseitigkeit (10%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Navigieren (45%): „gut“;
    Sicherheitshinweise (0%): „nicht zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „durchschnittlich“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „gut“.

  • 10

    NDrive Kamal 430i

    „durchschnittlich“ (53%)

    Karten und Points of Interest (5%): „durchschnittlich“;
    Vielseitigkeit (10%): „nicht zufriedenstellend“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Navigieren (45%): „durchschnittlich“;
    Sicherheitshinweise (0%): „nicht zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „durchschnittlich“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „gut“.

4 Smartphones mit Navigationsfunktion im Vergleichstest

  • 1
    nüvifone M10

    Garmin-Asus nüvifone M10

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    „gut“ (62%)

    Karten und Points of Interest (5%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Navigieren (45%): „gut“;
    Sicherheitshinweise (0%): „gut“;
    Akku (5%): „gut“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „sehr gut“.

  • 2
    Select Telekom Edition (auf Apple iPhone 4, 16 GB)

    Navigon Select Telekom Edition (auf Apple iPhone 4, 16 GB)

    • Platt­form: iPhone, iPod touch

    „durchschnittlich“ (53%)

    Karten und Points of Interest (5%): „weniger zufriedenstellend“;
    Vielseitigkeit (10%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Navigieren (45%): „durchschnittlich“;
    Sicherheitshinweise (0%): „nicht zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „gut“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „gut“.

  • 3
    Desire + Google Maps

    HTC Desire + Google Maps

    • Dis­play­größe: 3,7"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1400 mAh

    „durchschnittlich“ (49%)

    Karten und Points of Interest (5%): „weniger zufriedenstellend“;
    Vielseitigkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „weniger zufriedenstellend“;
    Navigieren (45%): „durchschnittlich“;
    Sicherheitshinweise (0%): „nicht zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „gut“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „sehr gut“.

  • 4
    Ovi Maps (auf Nokia X6, 16 GB)

    Nokia Ovi Maps (auf Nokia X6, 16 GB)

    • Kos­ten­pflich­tig: Nein

    „durchschnittlich“ (44%)

    Karten und Points of Interest (5%): „weniger zufriedenstellend“;
    Vielseitigkeit (10%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (30%): „weniger zufriedenstellend“;
    Navigieren (45%): „durchschnittlich“;
    Sicherheitshinweise (0%): „nicht zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „gut“;
    Stabilität Software/Gerät (5%): „gut“.

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf