Video Kamera objektiv

Inhalt

Jedes Jahr im Herbst stellen viele Hersteller neue Versionen ihrer Einsteiger-Produkte vor, so diesmal Adobe, Corel und Sony. Und jedesmal dürfen wir wieder staunen, wie viel Schnitt-Technologie man mittlerweile für deutlich unter 100 Euro kaufen kann.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Schnittprogramme, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Premiere Elements 7

    Adobe Premiere Elements 7

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp

    „... Nahezu ruckelfreie AVCHD-Vorschau mit ein paar (zugegebenermaßen einfachen) Effekten und Titeln haben wir bis dato ohne Intermediate Codecs noch nicht gesehen. ...“

  • VideoStudio Pro X2

    Corel VideoStudio Pro X2

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Die Oberfläche mag für den blutigen Einsteiger noch am verständlichsten sein, sobald man jedoch hochauflösende Videoaufnahmen bearbeiten will, wird die Bedienung zum Geduldspiel. Einzig die Videopaint-Funktionen kann kein Konkurrent bieten.“

  • Vegas Movie Studio 9 Platinum

    Sony Vegas Movie Studio 9 Platinum

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote – Kauftipp

    „... Mit nicht mal 60 Euro für die Online-Version von Vegas Movie Studio bekommt der Anwender eine äußerst professionelle Schnittumgebung geliefert, mit der sich auch größere und komplexere Projekte problemlos stemmen lassen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Multimedia-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf