FOTOHITS - Heft 10/2011

Inhalt

Wer mit Digitalkameras filmt, kommt um den Videoschnitt nicht herum. FOTO HITS hat dazu fünf Windows-Programme getestet. Damit startet eine Serie von Workshops und Software-Rezensionen, die in lockerer Reihenfolge erscheinen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden fünf Videoschnittprogramme.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Premiere Elements 9

    Adobe Premiere Elements 9

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win Vista, Win XP, Mac OS X
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Das Videoschnittprogramm aus dem Hause Adobe überzeugt mit einem schlüssigen Gesamtkonzept, das von der Erfassung der Videos und ihrer Verwaltung bis zur Ausgabe der Filme als DVD, als Internet-Video oder in anderen Formaten reicht. Viele Vorlagen helfen dem Einsteiger, zu optisch beeindruckenden Ergebnissen zu kommen, wobei er sich auch auf Automatiken verlassen kann.“

  • VideoStudio Pro X4

    Corel VideoStudio Pro X4

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Auch mit dem Schnittprogramm von Corel lassen sich alle wichtigen Videodaten von SD- oder HD-Camcordern verarbeiten. Das Programm bietet neben gestalterischen Hilfen auch sehr ungewöhnliche Funktionen, die ein integriertes Malprogramm, die Trickfilmfunktion sowie Kreativ-Plug-ins umfassen, die zur Profi-Riege gehören. Das alles zu einem günstigen Preis.“

  • PowerDirector 9 Ultra64

    Cyberlink PowerDirector 9 Ultra64

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Die Software von Cyberlink unterstützt alle aktuellen Hardware-Techniken, die moderne Rechner für die Videobearbeitung anbieten. Viele Hilfen erlauben es auch Einsteigern, problemlos mit dem Programm zu arbeiten. Die Informationsmöglichkeiten über ein spezielles Internetforum für die Anwender und die dadurch gegebenen zusätzlichen Download-Möglichkeiten sind vorbildlich.“

  • Edius Neo 3.0

    Grass Valley Edius Neo 3.0

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win 7
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Edius Neo 3 versteht sich in erster Linie als optimiertes Werkzeug für den Videoschnitt, weniger als Gestaltungshilfe mit Automatikfunktonen für den Einsteiger. Ohne Tricks erlaubt es die Bearbeitung hochauflösender Filme. Die Filmeffekte beschränken sich fast nur auf Bildkorrekturen, kreative Spielereien sind seltener. Dennoch gehören wichtige Plug-ins etwas zur Filmstabilisierung zum Lieferumfang,“

  • Video deluxe 17 Premium HD

    Magix Video deluxe 17 Premium HD

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Bereits von Haus aus ist die Videosoftware von Magix mit vielen Funktionen bestückt, bietet aber noch mehr: Mit dem beigefügten Programm ‚Vasco da Gama‘ etwa lassen sich Reiseroutenanimationen erstellen. Stereo-3D-Bearbeitung, viele ‚Filmlook‘-Filter, unzählige Ein- und Überblendeffekte und eine klar strukturierte Bedienoberfläche bis zur finalen Filmausgabe stehen zur Wahl.“

Tests

Mehr zum Thema Multimedia-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf