MOTORRAD - Heft 8/2011

Inhalt

‚Sägen Sie jetzt bitte nichts, Hildegard.‘ Muss Hildegard auch gar nicht, das üppige Klapphelm-Angebot macht den Griff zur Säge entbehrlich. 14 Aufmacher im Labor- und Praxistest

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vierzehn Klapphelme. Bewertete Testkriterien waren Passform/Trageverhalten, Aerodynamik, Akustik, Belüftung, Handhabung, Verarbeitung/Ausstattung, Gewicht und Sicherheit.

  • Schuberth C3

    • Typ: Klapphelm
    • Werkstoff: Fiberglas
    • Integrierte Sonnenblende: Ja
    • Verschluss: Ratschenverschluss

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Praxisgerechter geht's fast nicht, der C3 räumt mehrfach die Maximalpunktzahl ab. Wenn Schuberth jetzt auch noch die Schlagdämpfung etwas verbessern würde, wäre der Testsieger nahezu perfekt.“

    C3

    1

  • Shoei Multitec

    • Typ: Klapphelm
    • Werkstoff: Fiberglas

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    „Der absolute Reinschlüpfen-und-wohlfühlen-Helm. Mit Sonnenblende und etwas weniger Lärm wäre der Testsieg in greifbare Nähe gerückt. Aber auch so ist er ein absoluter Top-Helm und jeden Cent wert.“

    Multitec

    2

  • BMW Motorrad Systemhelm 6

    • Typ: Modularhelm/Systemhelm
    • Werkstoff: Fiberglas
    • Verschluss: Ratschenverschluss

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    „Viel Qualität für viel Geld - der sportlich-knackig sitzende BMW-Systemhelm ist zu Recht ein Bestseller: leise, perfekt belüftet, top verarbeitet. Schlagdämpfung? Noch okay, aber da könnte noch mehr gehen.“

    Systemhelm 6

    3

  • Uvex gt 500

    • Typ: Klapphelm
    • Werkstoff: Composite
    • Integrierte Sonnenblende: Nein
    • Verschluss: Drucktaster

    „sehr gut“ (78 von 100 Punkten)

    Deutsche Technik „Made in China“ - eine gute Kombination wie sich herausgestellt hat. Denn die Passform des GT 500 ist fast auf Shoei-Niveau und auch der Rest ist äußerst solide. Die Schlagdämpfung ist völlig okay, aber trotzdem ließe sich in dem Bereich mehr herausholen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    gt 500

    4

  • Nolan N90 Classic N-Com

    • Typ: Klapphelm
    • Werkstoff: Composite
    • Integrierte Sonnenblende: Ja
    • Verschluss: Ratschenverschluss

    „gut“ (73 von 100 Punkten) – Kauftipp

    „Ein rundherum gut gemachter Helm ohne wirkliche Schwächen, der ein ‚sehr gut‘ nur knapp verfehlt. Die wertige Machart, die ordentliche Passform und der faire Preis machen den Nolan zum ‚Kauftipp‘.“

    N90 Classic N-Com

    5

  • Caberg Justissimo GT

    • Typ: Klapphelm
    • Werkstoff: Polycarbonat

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Ordentliche Qualität zum fairen Preis. Der Caberg leistet sich keine echten Schwächen. Den Unterschied zur Top-Liga macht die etwas grobschlächtige Mechanik, aber die ist ggf. nur Gewöhnungssache.“

    Justissimo GT

    6

  • HJC IS-MAX BT

    • Typ: Klapphelm
    • Werkstoff: Polycarbonat

    „gut“ (67 von 100 Punkten)

    „Die beiden letzten MOTORRAD-Helmtests beendete HJC als Testsieger; diesmal langt es ‚nur‘ zu einem Platz im (guten) Mittelfeld. In Sachen Preis-Leistung spielt der bequeme IS-Max aber ganz weit oben.“

    IS-MAX BT

    7

  • Scorpion EXO 900 Air

    • Typ: Klapphelm
    • Werkstoff: Polycarbonat
    • Verschluss: Ratschenverschluss

    „gut“ (65 von 100 Punkten)

    „Ein guter Beweis dafür, dass aus China auch recht ordentlich gemachte Helme kommen können. Die Ausstattung ist üppig, die Praxistauglichkeit gut. Scorpion hat im Vergleich zum letzten Helmtest stark zugelegt.“

    EXO 900 Air

    8

  • Shark Helmets EvoLine Series 2

    • Typ: Integralhelm
    • Werkstoff: Polycarbonat

    „gut“ (65 von 100 Punkten)

    „Ein ungewöhnliches Konzept, das man liebt oder hasst, dazwischen gibt's nichts. Er wird woanders gebaut, aber der Shark ist ein echter Franzose - mit allen Vor- und Nachteilen. Und guter Schlagdämpfung.“

    EvoLine Series 2

    8

  • Suomy D20

    • Typ: Klapphelm
    • Werkstoff: Fiberglas

    „befriedigend“ (63 von 100 Punkten)

    „Sehr schwer, unbefriedigende Passform - da wird die Luft in einem solch gut besetzten Testfeld dünn für den grundsätzlich ordentlich gemachten Italiener. Fürs gleiche Geld gibt's woanders aber einfach mehr.“

    D20

    10

  • Nexo Touring III

    • Typ: Klapphelm
    • Werkstoff: Polycarbonat
    • Verschluss: Ratschenverschluss

    „befriedigend“ (60 von 100 Punkten)

    „Ordentliche Schlagdämpfungswerte, mäßige Passform und Schwächen bei der Praxistauglichkeit - da ist es wieder, das Problem vieler Discountangebote. Einen (Passform-)Selbstversuch ist's aber wert.“

    Touring III

    11

  • Airoh Mathisse RS X

    • Typ: Klapphelm
    • Werkstoff: Thermoplaste

    „befriedigend“ (58 von 100 Punkten)

    „Ausstattung, Passform, Aerodynamik, Akustik, Verarbeitungsqualität - der Airoh schwächelt an allen Ecken und Enden. Mit einer Ausnahme: Die guten Schlagdämpfungswerte retten das ‚befriedigend‘.“

    Mathisse RS X

    12

  • Germot GM 910

    • Typ: Klapphelm
    • Werkstoff: Thermoplaste

    „ausreichend“ (47 von 100 Punkten)

    „Der Preis ist wirklich günstig, Passform und Schlagdämpfung sind gar nicht mal so schlecht, aber viele Detailmängel trüben den Klapphelm-Spaß. Zumindest dann, wenn man öfter über 100 km/h fährt.“

    GM 910

    13

  • Probiker KX4

    • Typ: Klapphelm
    • Werkstoff: Thermoplaste
    • Verschluss: Ratschenverschluss

    „ausreichend“ (43 von 100 Punkten)

    „Sorry, liebe Hamburger - das war wohl nichts. Dieser Helm ist nicht günstig, er ist billig. Immerhin sind die Schlagdämpfungswerte absolut okay, die Praxistauglichkeit ist es aber leider nicht.“

    KX4

    14

Tests

Mehr zum Thema Motorradhelme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf