PC Games Hardware: Was kostet PC-Gaming? (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 14 weiter

Inhalt

Als Gamer orientieren wir uns bei der Hardware meist an der oberen Preisgrenze. Was aber, wenn ein möglichst günstiges Spielesystem gefragt ist? Wir finden heraus, was PC-Gaming kosten muss.

Was wurde getestet?

Es wurden 30 günstige PC-Hardwareprodukte untersucht. Dabei erhielten 8 Produkte Wertungen von 3 bis 4 von jeweils 5 Sternen und 22 Produkte erreichten Endnoten von 1,72 bis 3,55. Letztere wurden anhand der Kriterien Ausstattung, Eigenschaften und Leistung benotet. 7 der Produkte standen bereits in Vorausgaben auf dem Prüfstand.

Im Vergleichstest:
Mehr...

4 Grafikkarten im Vergleichstest

  • 1

    GTX750-PHOC-1GD5

    Asus GTX750-PHOC-1GD5

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Spieletauglich; Kompakte Abmessungen.
    Minus: Nur 1 GiByte Grafikspeicher.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    Radeon R7 260X 2GB OC

    Sapphire Radeon R7 260X 2GB OC

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Bau­form: 2 Slots
    • Küh­lung: Aktiv

    3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Sehr schnell (in diesem Preisbereich); Leise Kühlung.
    Minus: Benötigt Stromstecker vom Netzteil.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    GT630-SL-2GD3-L

    Asus GT630-SL-2GD3-L

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR3
    • Bau­form: 1 Slot
    • Küh­lung: Aktiv

    3 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Unhörbar; Winzig.
    Minus: Langsam (aber OC-freudig).“

    Alle Produktdaten
  • 3

    R7 250 iCooler 1 GB

    HIS R7 250 iCooler 1 GB

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Bau­form: 2 Slots
    • Küh­lung: Aktiv

    3 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Spieletauglich (mit Abstrichen); Leise Kühlung.
    Minus: Nur 2 Jahre Garantie.“

    Alle Produktdaten

1 Festplatte im Einzeltest

  • DT01ACA (1 TB)

    Toshiba DT01ACA (1 TB)

    • Tech­no­lo­gie: HDD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 3,5"
    • Garan­tie­zeit: 2 Jahre

    Note:2,33

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Günstiger Preis; Hohe Leistung; Leiser Betrieb möglich.
    Minus: -.“

    Alle Produktdaten

2 Solid State Drives im Vergleichstest

  • 1

    M500 (240 GB) SSD

    Crucial M500 (240 GB) SSD

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: mSATA
    • Bau­form: 2,5"
    • Garan­tie­zeit: 3 Jahre

    Note:2,28

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Sehr viel Leistung für das Geld; Relativ lange Garantie.
    Minus: Wenig Zubehör.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    MX-DS Fusion 60

    MX Technology MX-DS Fusion 60

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"
    • Garan­tie­zeit: 2 Jahre

    Note:2,69

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Hohe sequenzielle Leseleistung.
    Minus: Schlechte Leistung bei komprimierten Daten; Kein Zubehör.“

    Alle Produktdaten

4 Mainboards im Vergleichstest

  • A55BM-E

    Asus A55BM-E

    • Sockel­typ: Sockel FM2+
    • Form­fak­tor: Micro-​ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: APU-kompatibel; Umfangreiches Software-Paket.
    Minus: Nur zwei RAM-Slots.“

    Alle Produktdaten
  • H81M-E

    Asus H81M-E

    • Sockel­typ: Sockel 1150
    • Form­fak­tor: Flex-​ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Mikro-ATX gut für Mini-PCs; Gutes Software-Paket.
    Minus: Nur zwei RAM-Slots.“

    Alle Produktdaten
  • Hi-Fi H87S3+

    Biostar Hi-Fi H87S3+

    • Sockel­typ: Sockel 1150
    • Form­fak­tor: Micro-​ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Guter Onboard-Sound; Übertakten möglich.
    Minus: Ältere LAN-Chip-Revision.“

    Alle Produktdaten
  • 970A-G43

    MSI 970A-G43

    • Sockel­typ: Sockel AM3+
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Volles ATX-Layout; Crossfire.
    Minus: Kaum Ausstattung.“

    Alle Produktdaten

5 Monitore im Vergleichstest

  • 1

    S22C350H

    Samsung S22C350H

    • Dis­play­größe: 22"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    Note:2,25

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Kontrastverhältnis; Reaktionszeit.
    Minus: Helligkeitsverteilung.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    GL2450HT

    BenQ GL2450HT

    • Dis­play­größe: 24"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN
    • Höhen­ver­stell­bar: Ja

    Note:2,26

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Spieletauglich; Interpolation; Inputlag.
    Minus: -.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    VS228NE

    Asus VS228NE

    • Dis­play­größe: 21,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN
    • Opti­male Bild­wie­der­hol­rate: 60 Hz
    • Strom­ver­brauch im Betrieb: 21,1 W
    • Höhen­ver­stell­bar: Nein

    Note:2,4

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Energieaufnahme.
    Minus: Farbechtheit; Kontrastverhältnis.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    ProLite E2278HD

    Iiyama ProLite E2278HD

    • Dis­play­größe: 22"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    Note:2,4

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Kontrastverhältnis.
    Minus: Farbechtheit; Downsampling.“

    Alle Produktdaten
  • 5

    e2250Swda

    AOC e2250Swda

    • Dis­play­größe: 22"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1680 x 1050 (16:10 / WSXGA+)
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    Note:2,53

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Hoher Schwarzwert.
    Minus: Helligkeitsverteilung; Kontrastverhältnis.“

    Alle Produktdaten

3 PC-Gehäuse im Vergleichstest

  • 1

    Ostrog

    Enermax Ostrog

    • Kom­pa­ti­ble Main­boards: Micro-​ATX, ATX
    • Bau­form: Midi-​Tower
    • Mate­rial: Stahl­blech

    Note:2,79

    Ausstattung: (20%): 4,94;
    Eigenschaften (20%): 1,87;
    Leistung (60%): 2,38.

    Alle Produktdaten
  • 2

    Timaios

    Cooltek Timaios

    • Kom­pa­ti­ble Main­boards: Micro-​ATX, ATX
    • Bau­form: Midi-​Tower

    Note:2,93

    Ausstattung: (20%): 2,22;
    Eigenschaften (20%): 2,13;
    Leistung (60%): 3,43.

    Alle Produktdaten
  • 3

    Nightfall U3

    Sharkoon Nightfall U3

    • Kom­pa­ti­ble Main­boards: ATX
    • Bau­form: Midi-​Tower

    Note:3,27

    „Plus: Edles Design.
    Minus: Keine 2,5-Zoll-Bucht für SSDs; Nur ein Lüfter.“

    Alle Produktdaten

4 Netzteile im Vergleichstest

  • 1

    G650

    LEPA G650

    • Leis­tung: 650 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Semi-​Pas­siv
    • Wir­kungs­grad / Zer­tif­kat: 80 PLUS Gold

    Note:1,72

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Bis 80% Last leise; Wirkungsgrad; Preiswert.
    Minus: -.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    Pure Power L8 430W CM

    Be Quiet! Pure Power L8 430W CM

    • Leis­tung: 430 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv
    • Wir­kungs­grad / Zer­tif­kat: 80 PLUS Bronze

    Note:1,97

    Preis/Leistung: „gut“

    Ausstattung: (20%): 2,10;
    Eigenschaften (20%): 1,88;
    Leistung (60%): 1,96.

    Alle Produktdaten
  • 3

    Triathlor 300 Watt

    Enermax Triathlor 300 Watt

    • Leis­tung: 300 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv
    • Wir­kungs­grad / Zer­tif­kat: 80 PLUS Bronze

    Note:2,19

    Preis/Leistung: „gut“

    Ausstattung: (20%): 2,64;
    Eigenschaften (20%): 2,14;
    Leistung (60%): 2,05.

    Alle Produktdaten
  • 4

    Berlin 630 W

    Thermaltake Berlin 630 W

    • Leis­tung: 630 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv
    • Wir­kungs­grad / Zer­tif­kat: 80 PLUS

    Note:2,21

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Ausstattung: (20%): 2,25;
    Eigenschaften (20%): 2,14;
    Leistung (60%): 2,23.

    Alle Produktdaten

2 Arbeitsspeicher im Vergleichstest

  • 1

    Ballistix Tactical 8GB Kit DDR3-1866

    Crucial Ballistix Tactical 8GB Kit DDR3-1866

    • Typ: DDR3-​RAM
    • Spei­cher­größe: 8192 MB
    • Bau­form: DIMM

    Note:2,67

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Günstig; DDR3-2133 bei 1,50 Volt stabil; Recht kompakter Kühlkörper.
    Minus: -.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    Vulcan 8GB-Kit DDR3-1600

    Team Group Vulcan 8GB-Kit DDR3-1600

    • Typ: DDR3-​RAM
    • Bustakt: 1600 MHz
    • Spei­cher­größe: 8 MB
    • Bau­form: DIMM

    Note:2,85

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Günstig, niedriger Kühlkörper; DDR3-2133 bei 1,50 Volt stabil.
    Minus: Nur DDR3-1600 garantiert, Kühlleistung.“

    Alle Produktdaten

2 CPU-Kühler im Vergleichstest

  • 1

    Hyper TX3 Evo

    Cooler Master Hyper TX3 Evo

    • Kom­pa­ti­bi­li­tät: Sockel 1150, Sockel FM2, Sockel AM3+, Sockel FM1, Sockel 1155, Sockel 1156, Sockel AM3, Sockel 1366, Sockel AM2, Sockel AM2+, Sockel 775
    • Höhe: 136 mm
    • Anschluss: 4-​Pin

    Note:2,76

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Ausstattung: (20%): 2,68;
    Eigenschaften (20%): 2,43;
    Leistung (60%): 2,89.

    Alle Produktdaten
  • 2

    Sockel 1155 Boxed Kühler

    Intel Sockel 1155 Boxed Kühler

    • Kom­pa­ti­bi­li­tät: Sockel 1150, Sockel 1155, Sockel 1156
    • Höhe: 57 mm
    • Anschluss: 4-​Pin

    Note:3,55

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Günstig/kostenlos erhältlich.
    Minus: Drehzahl nach unten gedeckelt; Für Overvolting ungeeignet.“

    Alle Produktdaten

1 Tastatur im Einzeltest

  • Skiller

    Sharkoon Skiller

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB & PS/2, PS/2, USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    • Tas­ten­tech­nik: Mem­bran­tas­ten

    Note:2,68

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Ausstattung bei geringem Preis; 20 Sondertasten.
    Minus: Nicht rutschfest, Druckpunkt/Anschlag.“

    Alle Produktdaten

2 Gaming-Mäuse im Vergleichstest

  • 1

    Decus Gaming Mouse

    SpeedLink Decus Gaming Mouse

    • Gaming-​Maus: Ja
    • Kabel­ge­bun­den: Ja
    • Max. Sen­sor-​Auf­lö­sung: 5000 dpi

    Note:1,9

    Preis/Leistung: „gut bis sehr gut“

    „Plus: Ergonomie (Pam-Grip); Gut und günstig.
    Minus: Rasterung des Scrollrads.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    Drakonia Black

    Sharkoon Drakonia Black

    • Gaming-​Maus: Ja
    • Kabel­ge­bun­den: Ja
    • Max. Sen­sor-​Auf­lö­sung: 8200 dpi

    Note:1,95

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Ausstattung; Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: Ergonomie/Tastenanordnung.“

    Alle Produktdaten

Tests

Mehr zum Thema Netzteile

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf