Stiftung Warentest: Unterwegs ins Netz (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Inhalt

Funkmodems: Mit dem Notebook mobil ins Internet: Das klappt gut mit Surfstick oder -karte. Auch viele Handys lassen sich dafür nutzen, sind meist aber etwas langsamer.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 34 Lösungen für den Internetzugang über Mobilfunknetze, darunter 4 USB-Surfsticks, inklusive 22 Baugleichheiten, und 4 Handys sowie 1 Expresscard-Einschubkarte. Zudem wurden 1 Notebook und 1 WLAN-Router, inklusive einer Baugleichheit, als Besonderheit mitgetestet. Alle Baugleichheiten werden nur in der zum Download bereitgestellten PDF aufgeführt, im Printmagazin test 5/2010 werden sie nicht angezeigt. Als Testkriterien dienten Datenübertragung (In UMTS- und GPRS/EDGE-Netzen) sowie Handhabung (Gebrauchsanleitung, erstmalige Inbetriebnahme, tägliche Bedienung und Kostenkontrolle). Es wurden keine Endnoten vergeben.

Im Vergleichstest:
Mehr...

26 USB-Surfsticks im Vergleichstest

  • XSStick W14

    4G Systems XSStick W14

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    „Frei für alle Netze, kein Branding. Datenübertragung in UMTS-Netzen noch gut. Handhabung nur befriedigend. Kein USB-Verlängerungskabel mitgeliefert – das kann bei Notebooks mit geringem Abstand zwischen USB-Anschlüssen zu Platzproblemen führen.“

  • Speedstick

    BILDmobil Speedstick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „gut“ (2,2);
    Handhabung: „gut“ (1,9).

  • Surfstick

    Blau Mobilfunk Surfstick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung: „befriedigend“ (2,8).

  • Conrad Electronic Surf-Stick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung: „befriedigend“ (2,8).

  • E-plus HSDPA USB Stick E160

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung: „gut“ (2,3).

  • Fonic Surf-Stick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung: „gut“ (2,3).

  • E160 UMTS USB Stick

    Huawei E160 UMTS USB Stick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    „Auch die geprüfte E-Plus-Version ist frei für alle Netze. Kein HSUPA, langsamster Stick im Test, die Datenübertagung ist auch in UMTS-Netzen nur befriedigend – reicht aber fürs E-Plus-Netz. Gute Anleitung und Erstinbetriebnahme, einfache tägliche Bedienung.“

  • E176 UMTS USB Stick

    Huawei E176 UMTS USB Stick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    „Auch in der geprüften T-Mobile-Version als web'n'walk USB Stick IV frei für alle Mobilfunknetze – allerdings in anderen Netzen mit Fehlermeldungen, die einfach weggeklickt werden können. Datenübertragung in UMTS-Netzen gut, in Edge-Netzen eher schwach. Sehr gute Anleitung von T-Mobile und einfache tägliche Bedienung.“

  • K3765-HV UMTS USB Stick

    Huawei K3765-HV UMTS USB Stick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    „Geprüft in der Vodafone-Version, die nur fürs Vodafone-Netz vorgesehen ist. Gute Datenübertragung in UMTS-Netzen. Die Handhabung ist durchgängig gut. Kostenkontrolle auch mit Roamingsperre, außerdem direkte Verbindung in der Einwahlsoftware zum aktuellen Datenverbrauch im Vodafone-Benutzerkonto.“

  • Ja!mobile Surfstick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung: „befriedigend“ (2,8).

  • UMTS-Surfstick (XS Stick W14)

    klarmobil UMTS-Surfstick (XS Stick W14)

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung: „befriedigend“ (2,8).

  • Web Stick S4011

    Medion Web Stick S4011

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung: „gut“ (2,3).

  • Surfstick

    mobilcom debitel Surfstick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung: „befriedigend“ (2,8).

  • XS Stick

    MoobiAir XS Stick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung: „befriedigend“ (2,8).

  • XS Stick

    Moobicent XS Stick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung: „befriedigend“ (2,8).

  • N24 Surfstick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung: „gut“ (2,3).

  • NetCologne XS Stick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung: „befriedigend“ (2,8).

  • o2 Surfstick Loop

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung: „gut“ (2,3).

  • Surfstick Postpaid

    o2 Surfstick Postpaid

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung: „gut“ (2,3).

  • Simyo XS-Stick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung: „befriedigend“ (2,8).

  • XS Stick

    surf.RED XS Stick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung: „befriedigend“ (2,8).

  • web'n' walk Stick basic

    T-Mobile web'n' walk Stick basic

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung: „gut“ (2,3).

  • Internet Stick

    Tchibo mobil Internet Stick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung: „gut“ (2,3).

  • UMTS-Stick

    Versatel UMTS-Stick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung: „befriedigend“ (2,8).

  • K3565 WebSessions USB-Stick

    Vodafone K3565 WebSessions USB-Stick

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung: „gut“ (2,3).

  • Pro7 Surfstick (Huawei E160)

    Vodafone Pro7 Surfstick (Huawei E160)

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    Datenübertragung: „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung: „gut“ (2,3).

1 Expresscard-Einschubkarte mit Cardbus-Adapter im Einzeltest

  • GlobeTrotter Express 442

    Option GlobeTrotter Express 442

    • Typ: 3G-​Surf­stick
    • Bau­form: Extern

    ohne Endnote

    „Karte für den Expresscard-Steckplatz, Adapter für Cardbus-Steckplatz mitgeliefert. Geprüft in der T-Mobile-Version als web'n'walk Expresscard V, die nur fürs T-Mobile-Netz vorgesehen ist. Sehr gute Datenübertragung per UMTS, gut auch im mobilen Einsatz. Gute Anleitung von T-Mobile, einfache Inbetriebnahme. Kostenkontrolle auch über Roamingsperre.“

4 Handys im Vergleichstest

  • iPhone 3G S

    Apple iPhone 3G S

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,25 GB

    ohne Endnote

    „Nur mit T-Mobile-Vertrag, nur im T-Mobile-Netz, extra Datenvertrag für Modemnutzung nötig. Software iTunes muss aus dem Internet heruntergeladen werden. Kein HSUPA, Datenübertragung auch per UMTS nur befriedigend. Kann nicht zeitgleich telefonieren und surfen. Roamingsperre. Im Handytest in test 9/09 ‚befriedigend‘ (3,0).“

  • Hero

    HTC Hero

    • Dis­play­größe: 3,2"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1350 mAh

    ohne Endnote

    „Smartphone mit Android-Betriebssystem. Nötige Software für die Verbindung zum Rechner muss aus dem Internet heruntergeladen werden. Datenübertragung auch per UMTS nur befriedigend.
    Kostenkontrolle über Roamingsperre, aber kein Datenzähler. Im Handytest in test 1/10 ‚befriedigend‘ (2,6).“

  • E52

    Nokia E52

    • Dis­play­größe: 2,4"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    ohne Endnote

    „Symbian-Betriebssystem. Windows-Software für die Verbindung zum PC muss aus dem Internet heruntergeladen werden. Datenverbindung per Edge gut, per UMTS nur befriedigend. Kein Datenzähler. Im Handytest in test 1/10 ‚gut‘ (2,3).“

  • OmniaPRO B7610

    Samsung OmniaPRO B7610

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    ohne Endnote

    „Windows-Mobile-Handy. Anbindung an Windows- Rechner per mitgelieferter Software. Kein HSUPA, Datenübertragung auch per UMTS nur befriedigend. Kein Datenzähler. Im Handytest in test 1/10 ‚gut‘ (2,4).“

1 Netbook mit integriertem Mobilfunkmodem im Einzeltest

  • Eee PC 1005HGO

    Asus Eee PC 1005HGO

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N280
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    ohne Endnote

    „Ein eingebautes Funkmodem ist praktisch. Netbooks wie der Eee PC taugen allerdings nur für einfache Anwendungen.“

2 WLAN-Router mit integriertem Mobilfunkmodem im Vergleichstest

  • Web'n'Walk-Box IV

    T-Mobile Web'n'Walk-Box IV

    ohne Endnote

    „Die Box kann mehrere Rechner per Mobilfunk ins Internet bringen, ist aber nicht sehr schnell und im Auslieferungszustand unsicher.“

  • HSPA W-Lan-Router Huawei B970

    Vodafone HSPA W-Lan-Router Huawei B970

    ohne Endnote

    „... Diese Box kann wie ein Surfstick als externes USB-Modem für einen Rechner dienen. Doch dank Routerfunktion kann sie auch mehrere Computer mit einem gemeinsamen Internetanschluss verbinden. ...“

Tests

Mehr zum Thema Modems

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf