Stiftung Warentest: Riegel vorschieben (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Soundbars. Zusatzlautsprecher in Riegelform sollen den mageren Ton von Flachbildfernsehern aufpeppen. Echten Raumklang bietet kein einziger.

Was wurde getestet?

Verglichen wurden 13 Soundbars, davon 11 mit separater Bassbox. Die Bewertungen reichen von „gut“ bis „mangelhaft“. Die Anlagen wurden hinsichtlich ihrer Stereo- und Sourround-Tonqualität mit einer 5.1.-Anlage gehobener Qualität und einem Fernseher mit Schalldruck im Bassbereich bei 80 und 100 HZ verglichen. Zusätzlich wurden die Störgeräusche ermittelt. Die Handhabung konnte anhand der Gebrauchsanleitung (Lesbarkeit, Verständlichkeit, Vollständigkeit), das Aufstellen und Inbetriebnehmen, das Bedienen (über HDMI-CEC, über Fernbedienung, am Gerät), die Startdauer und das Anzeigen (Lesbarkeit, Informationsgehalt) beurteilt werden. Des Weiteren wurden der Stromverbrauch, die Vielseitigkeit (Anschlüsse und Wiedergabeformate) und die Zusatzfunktionen (Radio, Musikspieler von USB) überprüft. War der Ton nur „ausreichend“, konnte das Testergebnis nicht besser sein. Erreichten die Produkte in der Kategorie Stromverbrauch nur ein „Ausreichend“, wurde um eine halbe Note abgewertet. Bei „mangelhaftem“ Stromverbrauch wurde um eine ganze Note abgewertet.

  • 1
    HTP-SB510

    Pioneer HTP-SB510

    „gut“ (2,3)

    „Der Pioneer kann mit Zusatzlautsprechern zur vollwertigen Heimkinoanlage mit Raumklang ausgebaut werden. Ein UKW-Radio ist integriert. Mit seinem kräftigen Bass bietet er sich besonders fürs Heimkino an.“

  • 1
    YHT-S400

    Yamaha YHT-S400

    „gut“ (2,3)

    „Der Schwerpunkt liegt auf guter Musikwiedergabe – auch vom integrierten UKW-Radio und von anschließbaren Geräten wie CD-Spieler. Der Receiver ist in der Bassbox integriert, sie spielt angenehm zurückhaltend auf.“

  • 3
    KIT-SC-HTB520

    Panasonic KIT-SC-HTB520

    „gut“ (2,5)

    Ton (40%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Stromverbrauch (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,0);
    Zusatzfunktionen (10%): entfällt.

  • 3
    HW-D450

    Samsung HW-D450

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „gut“ (2,5)

    Ton (40%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,5);
    Stromverbrauch (10%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,5);
    Zusatzfunktionen (10%): entfällt.

  • 5
    DM 8

    Canton DM 8

    „befriedigend“ (2,6)

    „Der Fernseher wird daraufgestellt, das große Gehäuse enthält auch den Basslautsprecher. Der steht nicht wie so oft bei Anlagen mit separatem Subwoofer in einer Zimmerecke. Das klingt nicht schlecht, wirkt aber wenig elegant.“

  • 5
    HLS36W

    LG HLS36W

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „befriedigend“ (2,6)

    Ton (40%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,4);
    Stromverbrauch (10%): „befriedigend“ (2,6);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,6);
    Zusatzfunktionen (10%): „befriedigend“ (3,0).

  • 7
    SB 16

    Harman / Kardon SB 16

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „befriedigend“ (2,8)

    Ton (40%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,8);
    Stromverbrauch (10%): „gut“ (2,5);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (4,0);
    Zusatzfunktionen (10%): entfällt.

  • 7
    HTS-5110

    Philips HTS-5110

    „befriedigend“ (2,8)

    Ton (40%): „befriedigend“ (3,3);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Stromverbrauch (10%): „befriedigend“ (2,8);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Zusatzfunktionen (10%): „gut“ (2,2).

  • 9
    Cinebar 50

    Teufel Cinebar 50

    „befriedigend“ (3,2)

    Ton (40%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,4);
    Stromverbrauch (10%): „ausreichend“ (4,1);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,2);
    Zusatzfunktionen (10%): „befriedigend“ (3,0).

  • 10
    HT-SL50

    Sharp HT-SL50

    „ausreichend“ (3,6)

    Ton (40%): „ausreichend“ (3,6);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Stromverbrauch (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (3,7);
    Zusatzfunktionen (10%): entfällt.

  • 11
    SB-100

    Lenco SB-100

    „ausreichend“ (4,1)

    Ton (40%): „ausreichend“ (4,1);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (3,0);
    Stromverbrauch (10%): „gut“ (1,7);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (4,5);
    Zusatzfunktionen (10%): entfällt.

  • 12
    TVee Modell 25

    Boston Acoustics TVee Modell 25

    „ausreichend“ (4,4)

    Ton (40%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (3,2);
    Stromverbrauch (10%): „mangelhaft“ (5,5);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,5);
    Zusatzfunktionen (10%): entfällt.

  • 13
    AIO-240WS

    Reflexion AIO-240WS

    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „mangelhaft“ (5,1)

    Ton (40%): „ausreichend“ (3,9);
    Handhabung (30%): „ausreichend“ (3,9);
    Stromverbrauch (10%): „mangelhaft“ (5,4);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (3,8);
    Zusatzfunktionen (10%): entfällt.

Tests

Mehr zum Thema Soundbars

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf