Audio Video Foto Bild - Heft 12/2014

Inhalt

Sie haben keine Lust auf Technik-Türme, Kabel-Salat und CD-Stapel? WLAN-Boxen machen nur Musik statt Stress.

Was wurde getestet?

Im Praxistest befanden sich fünf WLAN-Lautsprecher. Dabei wurden drei Modelle für „gut“ befunden und zwei für „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    SoundSphere DS9830

    Philips SoundSphere DS9830

    „gut“ (1,97)

    „Die frei stehenden Hochtöner sollen den Schall besonders weiträumig abstrahlen, die Bass-Fässchen wenig störenden Eigenklang produzieren. Der Mut zu diesen ungewöhnlichen Formen wird mit sauberem, völlig von den Fidelios gelöstem Klang belohnt. Musik lässt sich von Apple-Geräten per AirPlay zuspielen und per Spotify-App.“

  • 2
    Raumfeld Stereo Cubes

    Teufel Raumfeld Stereo Cubes

    • Leis­tung (RMS): 80 W
    • LAN / Ether­net: Ja
    • Blue­tooth: Nein

    „gut“ (2,28)

    „Die Marke ist der WLAN-Ableger des Berliner Boxenherstellers Teufel und mit ihrer vielseitigen App dem Trendsetter Sonos am dichtesten auf den Fersen. Die Klangqualität der schicken Würfel ist ohnehin klasse: Sie klingen mit unverfärbten Stimmen und tief reichenden Bässen viel größer, als sie sind.“

  • 3
    SoundTouch 20

    Bose SoundTouch 20

    • LAN / Ether­net: Ja
    • Mul­ti­room: Ja
    • Sprachas­sis­tent: Nein

    „gut“ (2,29)

    „Sie haben nicht von morgens bis abends ein Smartphone oder Tablet in der Hand? Beim Bose-Lautsprecher können Sie sechs Speichertasten mit Internetradiosendern und Wiedergabelisten belegen – wie Sendertasten an Radios. Seit Oktober können die Soundtouch-Lautsprecher auch direkt auf den Musikdienst Deezer zugreifen und per Spotify-App Songs abspielen. Ihr Klang ist verblüffend kraftvoll, raumfüllend und detailgetreu.“

  • 4
    SC-ALL8

    Panasonic SC-ALL8

    • Leis­tung (RMS): 80 W
    • LAN / Ether­net: Ja
    • Blue­tooth: Nein

    „befriedigend“ (2,53)

    „Der günstige All 8 ist der größte von drei neuen WLAN-Lautsprechern von Panasonic. In der zum Teil sehr nüchtern gestalteten Panasonic-App lassen sich mehrere All-Boxen steuern. Der Nutzer kann Musik aber auch per AirPlay oder aus der Spotify-App zum All 8 schicken. Der Klang ist sehr ausgewogen, nur tiefe Bässe fehlen.“

  • 5
    Play:1

    Sonos Play:1

    • LAN / Ether­net: Ja
    • Blue­tooth: Nein
    • Akku­be­trieb: Nein

    „befriedigend“ (2,69)

    „WLAN-Boxen-Pionier Sonos bietet ein ganzes Sortiment an WLAN-Lautsprechern an. Besonders vielseitig ist der Play:1. Er kann als Solist etwa Küche und Bad in sehr guter Qualität beschallen. Wer zwei zum smarten Stereo-Set koppelt, kann das Duo im Regal verstecken oder an der Wand montieren. Die einfach bedienbare Sonos-App bietet Zugriff auf praktisch alle Musikdienste wie Spotify, Napster, Deezer und Internetradio.“

Tests

Mehr zum Thema WLAN-Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf