RUNNER'S WORLD - Heft 4/2013

Inhalt

Triathleten haben spezielle Anforderungen an ihre Schuhe. In der Wechselzone muss es schnell gehen: raus aus den Rad- und rein in die Laufschuhe, meistens barfuß und mit nassen Füßen. Schleife binden entfällt, elastische Schnürsenkel halten den Schuh. Wir zeigen Ihnen 14 Modelle, mit denen Sie im Triathlon schnell unterwegs sind - und vielleicht sogar einmal einen langsamen Wechsel wettmachen können.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich insgesamt 14 Laufschuhe, welche jedoch ohne abschließende Benotung blieben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Gel-DS Racer 9

    Asics Gel-DS Racer 9

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „Was ursprünglich einmal der DS-Trainer war, ist inzwischen der DS-Racer: ein Wettkampf- und Trainingsschuh für höheres Lauftempo. Dabei bietet er ein gutes Maß an Dämpfung und ist nicht unkomfortabel. Für leichte Läufer auch auf längeren Distanzen.“

  • Gel-Noosa Tri 8

    Asics Gel-Noosa Tri 8

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Tri­ath­lon, Wett­kampf

    ohne Endnote

    „Der Noosa Tri sieht fetzig aus. Doch die exzentrische Optik bietet bewährte Technologie. Mit Gel-Dämpfung und Stabilitätselementen unter dem Mittelfuß eignet sich der Schuh auch für längere Strecken, ob bei einer Langdistanz oder im Training.“

  • Piranha SP 4

    Asics Piranha SP 4

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

    ohne Endnote

    „Im Piranha sind schon Olympia-Siege im Triathlon erzielt worden. Er ist ein purer und reinrassiger Wettkampfschuh - leicht, reduziert, super flexibel und für hohes Lauftempo ausgelegt. Top für Triathleten, die die zehn Kilometer deutlich unter 40 Minuten laufen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Racer ST5

    Brooks Racer ST5

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „Der Racer ST 5 ist im Vergleich mit dem T7 von Brooks die sehr viel zahmere Variante und bietet deutlich mehr Stabilität. Dabei ist er auch ein echter Wettkampfschuh für lange Strecken, den man aber ebenso beim schnellen Trainingslauf einsetzen kann.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • T7 Racer

    Brooks T7 Racer

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „Dicht am Boden bleiben, aber das so kurz wie möglich - so scheint das Motto für den superleichten Brooks T7 zu lauten. Er ist ein reiner Wettkampfschuh für Triathleten, die sehr effizient laufen und in der letzten Disziplin ein hohes Tempo anschlagen.“

  • Biom Evo Racer

    Ecco Biom Evo Racer

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „Die Biom-Serie von Ecco steht für Schuhe, die von aktiven, ambitionierten Läufern bevorzugt werden. Der EVO Racer ersetzt den Biom A, ist flach, flexibel, leicht, relativ hart gedämpft und eignet sich für gut trainierte Triathleten auf der Kurzdistanz.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 4/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Blade-Light Run NP

    K-Swiss Blade-Light Run NP

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „Neben dem Modell Kwicky mit integrierter Schnellschnürung überzeugt der Blade-Light (hier als Damen-Version) als vielfältiger Trainings- und Triathlon-Schuh. Er ist leicht, zudem sehr flexibel, hat dabei aber eine nicht komfortable, stabilisierende Mittelsohle.“

  • Kwicky Blade-Light

    K-Swiss Kwicky Blade-Light

    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv

    ohne Endnote

    „Der Kwicky Blade-Light ... verzichtet auf viele Details - zugunsten eines geringeren Gewichts. Er ist für leichtere Triathleten optimal und für den Wettkampf geeignet. Durch Drainagelöcher in der Sohle kann Wasser entweichen.“

  • Wave Aero 9

    Mizuno Wave Aero 9

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

    ohne Endnote

    „Der Aero von Mizuno passt gut in die Triathlon-Szene, er ist ein leichter, flexibler Schuh für die Kurzdistanz. Er bietet selbst bei schnellem Tempo einen guten Laufkomfort und stabilisiert den Fuß sogar - auch aufgrund des verstärkten Obermaterials.“

  • Wave Evo Cursoris

    Mizuno Wave Evo Cursoris

    • Ver­füg­bar für: Her­ren
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe, Dämp­fungs­schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „Bei diesem superleichten Wettkampfschuh (um 205 Gramm bei US 9) wurde die für Mizuno typische Wave-Plate in einer speziell angepassten Version bis in den Vorfußbereich gezogen: ideal für Mittel- und Vorfußläufer. Die nutzen ihn auch bei hohem Tempo.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 7/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Cloudracer

    On Cloudracer

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe, Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Die Außensohlen-Einheit ist mit der Mittelsohle durch einzeln bewegliche Elemente (Cloudtec) verbunden. Der dynamische Dämpfungsvorgang ist besonders effektiv bei Mittelfußaufsetzern, die mit dem leichten Schuh auch Marathon laufen können.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 4/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Mirage ProGrid 3

    Saucony Mirage ProGrid 3

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „Bei Saucony haben Sie die Wahl: Für die Triathlon-Kurzdistanz ist der Saucony Type A5 beliebt. Der Mirage ... mit deutlichem Komfortvorteil eignet sich auch als Langstreckenschuh. Er ist passformbedingt eher für schmale Füße gemacht.“

  • T2C Evo

    Scott T2C Evo

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „Die ansonsten aus dem Winter- und Radsport bekannte Marke startet jetzt auch mit Triathlon-Schuhen. Der Scott T2C, hier als Damen-Version, ist als Wettkampfschuh eine echte Alternative. Er ist sehr flexibel, ohne dabei allzu kompromisslos hart zu sein.“

  • Charge RC 2 Racer

    Under Armour Charge RC 2 Racer

    • Ver­füg­bar für: Her­ren
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „Bei diesem Modell sind alle Details auf schnelle Wechsel und hohes Lauftempo ausgerichtet. Die Schnürung lässt sich mit nur einem Zug gleichmäßig festziehen. Auch ohne Socke sitzt der Schuh damit gut am Fuß und eignet sich daher für Wettkämpfe.“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf