Was wurde getestet?
Zwölf ausgewählte Kombi-Kinderwagen mit austauschbaren Aufsätzen wurden von der Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Die getesteten Modelle erhielten Bewertungen von „gut“ bis „mangelhaft“.
Urteilskriterien waren Kindgerechte Gestaltung (Verfügbarer Platz in der Tragetasche, Sitzkomfort, Gurtsystem/Federung, Regen-/Sonnenschutz), Handhabung (Gebrauchsanleitung/Erstmontage, Zusammenlegen und Aufklappen/Verstellen, Schieben/Bremsen, Fahren auf verschiedenen Untergründen, Tragen und Transportieren/Reinigen) sowie Haltbarkeit, Sicherheit und Schadstoffe. Bei einer „ausreichenden“ Bewertung der Kriterien Kindgerechte Gestaltung, Sicherheit oder Schadstoffe konnte das Testurteil maximal eine halbe Note besser sein. Waren Sicherheit oder Schadstoffe „mangelhaft“, erhielten die Produkte kein besseres Gesamturteil. Die Kinderwagen wurden im Zeitraum von November 2016 bis Januar 2017 im Handel erworben.