Teuer, aber gut: Das große Platzangebot im Wannenaufsatz will mit rund 1.000 Euro (Online-Handel) bezahlt sein, der Joolz dankt diese Aufmerksamkeit vor allem mit bequemer Handhabung: sehr leichtem Ein- und Ausklappen, einem herausnehmbaren Einkaufskorb und einer Unerschütterlichkeit beim Bremsen, Schieben und Fahren auf verschiedenen Untergründen. Im Vergleichstest der Zeitschrift "test" üben die Produkttester aber besondere Kritik daran, dass der Sitzwinkel nicht verstellbar ist. Die Sitzschale neigt sich zwar insgesamt, doch dann liegen die Füßchen höher als der Rumpf. Laut Stiftung Warentest schließt er mit großen Menschen außerdem eine bestimmte Nutzergruppe aus. Wessen Schritt ausladend ist, kann nämlich mit der Fußspitze an der Querstange anstoßen.
-
- Erschienen: 23.02.2017 | Ausgabe: 3/2017
- Details zum Test
„gut“ (2,4)
„Längste Tragetasche. Sie bietet Platz für Kinder bis mindestens 10 Monate. Allerdings lässt sich der Sitzwinkel nicht verändern. Der Sitz neigt sich nur, die Beine liegen dann etwas höher als der Rumpf. Der Wagen ist sehr einfach auf- und zusammenzuklappen. Der Einkaufskorb lässt sich aus dem Fahrgestell nehmen und sehr leicht beladen. Große Personen können beim Schieben mit der Fußspitze anstoßen.“