BÜCHER - Heft 3/2016

Was wurde getestet?

Acht Hörbücher des Genres Erzählungen und Romane wurden einer Hörprobe unterzogen und erhielten Endnoten von „grandios“ bis „geht so“. Als Testkriterien dienten Umsetzung, Inhalt und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Kind aller Länder

    Irmgard Keun Kind aller Länder

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „grandios“ (4,95 von 5 Punkten)

    „... Jodie Ahlborn gibt diesem hellsichtigen Kind eine süße, klare und so absolut
    passende Stimme, dass einem der Atem stockt. Keun kennt, von was sie schreibt. ...“

  • Förster, mein Förster

    Frank Goosen Förster, mein Förster

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „grandios“ (4,9 von 5 Punkten)

    „Ein Hörbuch, das die stille Lektüre in den Schatten stellt. Goosens Text braucht einfach Goosens Sound. Dieses Drängende, Treibende im Sprechfluss, denn schließlich staut sich im Kopf des Protagonisten mit dem Namen Förster eine Menge an. Und muss raus. ... Aber Goosen kopiert nicht einfach. Er entwickelt weiter, auf eine Weise, die lange im Ohr bleibt.“

  • Der Pfau

    Isabel Bogdan Der Pfau

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „grandios“ (4,9 von 5 Punkten)

    „... Christoph Maria Herbst als parlierender Erzähler einer sehr britisch anmutenden Geschichte ... Dass es beim Hören keinen Moment langweilig wird, sind der Interpretation, vor allem aber Isabel Bogdans Gespür für feinen Humor und hintergründige Pointen geschuldet. Die Geschichte vom verrückten Pfau zeichnet zugleich ein Psychogramm der Figuren – und bleibt dabei stets federleicht.“

  • Mein fast perfektes Leben

    Jonathan Tropper Mein fast perfektes Leben

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „grandios“ (4,9 von 5 Punkten)

    „... Jonathan Tropper schrieb mit diesem Werk eine mitreißende Geschichte, die unter die Haut geht und ohne jeglichen Kitsch überzeugt. ... Feinsinnig und einfühlsam von Sebastian Blomberg interpretiert.“

  • Der Hut des Präsidenten

    Antoine Laurain Der Hut des Präsidenten

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „sehr gut“ (3,95 von 5 Punkten)

    „Diese Geschichte ist wie ein Film, der beim Hören vor dem inneren Auge abläuft. Nicht zuletzt dank Stéphane Bittouns ruhiger Interpretation sieht man jede einzelne Szene lebendig vor sich. ... Bittoun nimmt sich als Sprecher wohltuend zurück, sodass sich die Geschichte in ihrem Detailreichtum entfalten kann.“

  • Das zerstörte Leben des Wes Trench

    Tom Cooper Das zerstörte Leben des Wes Trench

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „sehr gut“ (3,6 von 5 Punkten)

    „... Johannes Steck ist es zu verdanken, dass man der Geschichte, die viel Zeit braucht, um Story und Charaktere zu zeichnen, trotzdem wunderbar zuhören kann. Immer lebendiger, packender, humorvoller erscheint das Thema ... Steck liest abwechslungsreich, schauspielert klasse bei wörtlicher Rede und gibt der Vorlage die nötigen Akzente, das gewisse Etwas, das sich bei der Eigenlektüre wohl weniger erschließt.“

  • Washington Square. Hörspiel

    Henry James Washington Square. Hörspiel

    • Genre: Klas­si­ker, Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Hör­spiel

    „gut“ (3,2 von 5 Punkten)

    „... Das hochkarätige Ensemble dieser MDR-Produktion, aus dem Oliver Urbanskis hypnotisierender Morris herausragt, gibt sein Bestes, um dieser ereignislosen und unerquicklichen Moralgeschichte über die Entscheidungsnöte einer jungen Frau Leben einzuhauchen. Doch die Reanimation bleibt erfolglos.“

  • Ein sterbender Mann

    Martin Walser Ein sterbender Mann

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „geht so“ (2,4 von 5 Punkten)

    „Alt ist sie geworden, die Stimme von Martin Walser. Alt, rau, brüchig. Er pflegt seinen Hang zu nicht immer verständlichen Betonungen. Die schwerfällige oberschwäbische Färbung tut sein Übriges. Nein, es ist nicht immer ein Vergnügen, sich die sieben Stunden lange Lesung seines neuesten Romans anzuhören. Zudem ist er nicht einmal ein wundervolles Spätwerk des großen Meisters. ...“

Tests

Mehr zum Thema Hörbücher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf