BÜCHER - Heft 4/2016

Was wurde getestet?

Unabhängig voneinander wurden sieben Hörbücher des Genres Krimi und Thriller einem Hörtest unterzogen. Anhand der Kriterien Umsetzung, Inhalt und Ausstattung schnitten sie mit Endnoten von „grandios“ bis „gut“ ab.

  • Robert Galbraith Die Ernte des Bösen

    • Genre: Thriller & Krimis
    • Format: Ungekürzte Lesung

    „grandios“ (4,55 von 5 Punkten)

    „... Der dritte Fall der Strike-Serie ist der bisher bei Weitem spannungsreichste. Und Dietmar Wunder die ideale Wahl, um der Handlung den rechten Ton zu verleihen. Die Umsetzung bedarf einer Stimme, die ohne pathetische Übertreibungen die dunklen Seiten dieser an makabren Ereignissen reichen Geschichte herauskehrt, aber auch die humorvolleren Stellen ... mit der nötigen Ironie vorträgt. Das ist Wunders Stärke.“

    Die Ernte des Bösen
  • T. R. Richmond Wer war Alice

    • Genre: Thriller & Krimis
    • Format: Gekürzte Lesung

    „grandios“ (4,55 von 5 Punkten)

    „... der stellenweise atemlose Erzählstil entspricht diesem Sammelsurium aus Kommentaren, Meinungen, Erinnerungen und Urteilen über Alice und zu ihrem Tod. Alle Sprecher, vor allem Walter Kreye, sind Idealbesetzungen in diesem Drama um Lüge, Betrug und menschliches Versagen.“

    Wer war Alice
  • Anna Karolina Larsson Der Pavian

    • Genre: Thriller & Krimis
    • Format: Gekürzte Lesung

    „sehr gut“ (3,95 von 5 Punkten)

    „... David Nathan fügt sich in diese Neonoir-Atmosphäre nahtlos ein. ... Ernst, reif und nüchtern trägt er vor. Nie aber eintönig. Trotz des ganzen Leids und Elends und moralischen Verfalls, den Larsson anhäuft, gerät er nicht aus der Fassung, nie aus dem Takt. Statt die Schrecken trivial-pathetisch zu untermalen, federt er sie ab und lässt sie dadurch umso nachhaltiger wirken.“

    Der Pavian
  • Gerd Henrich Das Gift der Republik

    • Genre: Thriller & Krimis
    • Format: Ungekürzte Lesung

    „sehr gut“ (3,6 von 5 Punkten)

    „... Uve Teschner liest intensiv, spielt überzeugend mit Stimme und Akzenten (vor allem der russische Oberschurke gelingt ihm gänzlich unsympathisch). ... Teschners intensive Lesung hält den spannenden, aber teils etwas langen Berlin-Thriller jederzeit in der Spur.“

    Das Gift der Republik
  • M. J. Arlidge D.I. Grace. Schwarzes Herz

    • Genre: Thriller & Krimis
    • Format: Gekürzte Lesung

    „sehr gut“ (3,6 von 5 Punkten)

    „... In ihrem zweiten Fall hat es die Ermittlerin mit einer Mordserie zu tun. Mit Opfern, die keine Unschuldslämmer sind. Ein Szenario, für das Teschner genau den richtigen Sound findet: leicht mitgenommen, taumelnd wie nach einer harten Nacht. Eine Stimme wie regnerischer Asphalt. Das hört sich poetischer an, als Arlidge schreibt ... Nur in den Rollen unsympathischer Figuren verrutscht ihm gelegentlich der Ton.“

    D.I. Grace. Schwarzes Herz
  • Tibor Rode Das Mona-Lisa-Virus

    • Genre: Thriller & Krimis
    • Format: Gekürzte Lesung

    „sehr gut“ (3,55 von 5 Punkten)

    „... Tanja Geke verleiht dem schillernden Fantasiegebilde mit ihrem filigranen Vortrag einen seriösen Anstrich. Als Erzählerin ist Geke eine Wucht! Lediglich in den Dialogpassagen ächzt, knöttert oder zwitschert sie bisweilen eine Spur zu viel.“

    Das Mona-Lisa-Virus
  • Alexandra Burt Remember Mia

    • Genre: Thriller & Krimis
    • Format: Gekürzte Lesung

    „gut“ (3 von 5 Punkten)

    „... Gleich zu Beginn veranstaltet die US-Autorin ... einen trivial-metaphorischen Staffellauf. Zum Schluss ‚explodiert‘ das Herz ... Zwischendurch klingt das kaum anders.Der saubere, grundsolide, etwas schleppende Vortrag von Jana Schulz bringt da nur wenig Abwechslung. Wenigstens passt ihr leicht weinerlicher, schwerfälliger Tonfall zu Estelle, die nach der Geburt ihrer Tochter an postnataler Depression leidet ...“

    Remember Mia

Tests

Mehr zum Thema Hörbücher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf