Krimis & Thriller
BÜCHER -
Eine tolle Sprecherin und ein Thriller, der zwar nicht wahnsinnig spannend, dafür aber psychologisch vielschichtig ist. John Katzenbach Der Wolf Gelesen von Simon Jäger Im Märchen besiegt das Rotkäppchen den bösen Wolf - im Thriller aber kommt das mög licherweise wahre Ende der alten Sage zum Vorschein: Rotkäppchen muss sterben.
…weiterlesen
Jugend & Kinder
hörBücher -
Die spannende Handlung, besonders durch die vielen inneren Konflikte Fires, führt zum gebannten Zuhören. Trotz der schwerwiegenden Thematik liegt der Schwerpunkt auf den Gefühlen und Beziehungen der Figuren in der Geschichte. Absolut hörenswert! Karl Olsberg Rafael 2.0 Gelesen von Patrick Mölleken Kann Virtual Reality einen verstorbenen Zwillingsbruder ersetzen? Der 13-jährige Michael ist entsetzt, als er von der jüngsten Software seines Vaters und genialen Programmierers erfährt.
…weiterlesen
Die Totenleser
hörBücher -
Menschlich ist das schon schwer zu ertragen und dann werden die Ermittlungen auch noch torpediert. Merkwürdige Zwischenfälle häufen sich, die Ermittler werden angegriffen, einer kommt sogar um und es scheint, dass die Regierung keine Aufklärung des Bürgerkriegsverbrechens wünscht. Und dann wird die Ermittlerin auch noch in einem aktuellen Mordfall um Amtshilfe gebeten. Ein Mädchen wurde ermordet in einem Faulturm gefunden.
…weiterlesen
Erzählungen & Romane
hörBücher -
Sich über mögliche Aktivitäten im Ikea-Ballparadies lustig zu machen, verkrampft alberne Wortspiele à la „Warum bekommt man vom Sixpack-Trinken keinen Sixpack“ zu entwickeln oder skurril überdimensionierte Vergleiche zu ziehen – an diesen Dingen und weiteren Versuchen von irgendwie komisch, aber nicht lustig, sind schon andere Möchtegernkomödianten gescheitert. Hinzu kommt, dass Boettcher versucht, seine dünne Vorlage durch eine für den Hörer anstrengende Leseleistung zu überspielen.
…weiterlesen
Literatur zum Hören
iPod & more -
Noch ohne seinen bekannten Helden Robert Langdon, aber dennoch spannend, stehen der US-Geheimdienst NSA und ein Supercomputer, der jeden Code knacken kann, im Mittelpunkt dieses Dan-Brown-Romans. Das Hörbuch hat eine Länge von sieben Stunden und 25 Minuten und kostet im iTunes Store nur 7,95 Euro. Der nächste Roman mit Hauptfigur Robert Langdon soll übrigens im September erscheinen.
…weiterlesen
Erzählungen & Romane
hörBücher -
Ist ja auch immer schön. Ken Follett Sturz der Titanen Gelesen von Johannes Steck Als begeisterter Leser von „Die Nadel“ und „Die Säulen der Erde“ mag ich kaum glauben, was Ken Follett mir und anderen Fans mit diesem ersten Band einer geplanten Trilogie zumutet: In epischer Breite schildert er die Schicksale dreier Familien aus Russland, England und Deutschland zwischen 1914 und 1924. Herausgekommen ist dabei leider eine Seifenoper auf Groschenroman-Niveau.
…weiterlesen
‚Für mich ist das Hörbuch eine große Liebe‘
hörBücher -
Ja, ich habe mir neulich zwei Hörbücher gekauft, die ich empfehlen kann. Das eine sind Karl Valentins „Gesammelte Werke“ und das andere die „Ilias“, gelesen von Manfred Zapatka – dafür hat er jüngst den Deutschen Hörbuchpreis bekommen. Bevorzugen Sie noch das gute, alte Buch oder hören Sie inzwischen mehr Hörbücher? Nee, das nicht. Ehrlich gesagt, lese ich privat gar nicht viel, weil ich beruflich so viel lesen muss. Ich bin zugegebenermaßen lesefaul.
…weiterlesen
Ich bin stolz, ein Hörbuch zu sein
hörBücher -
Ein ordentlich produzierter, historischer Schnelldurchgang für all jene, denen die Zeit oder Lust fehlt, in die Tiefe zu gehen. Ganz anders „Unsere großen Momente – Deutsche Geschichte von 1945 bis heute“ (4), eine Art Vor-Lesebuch für Hörer, die sich Zeit nehmen: Dieses Hörbuch von audio media versammelt eine Auswahl von Artikeln aus der Zeitschrift „PM History“, verbunden durch überleitende, übergeordnete Texte.
…weiterlesen