5 von 5 Sternen
„Das Galaxy S4 bringt zwar nicht den von vielen erwarteten großen Sprung nach vorne, mit seinen zahlreichen Detailverbesserungen – vor allem bei der Software – ist die aufgemotzte Variante des Galaxy S3 neben dem HTC One dennoch das beste Android-Smartphone.“
4 von 5 Sternen
„Samsung demonstriert mit der Galaxy Camera, wie viel Potenzial im Konzept einer Digitalkamera auf Android-Basis steckt. Das Kern-Feature - die Kamera - liefert überaus gute Ergebnisse. Ein Wermutstropfen ist die unhandliche Größe - Antesten ist vor dem Kauf also Pflicht.“
4 von 5 Sternen
„Das Galaxy Note 10.1 kann nicht restlos überzeugen. Die Verarbeitung ist eines High-End-Geräts nicht würdig und der Bildschirm zu gering aufgelöst, um vor allem professionelle Anwender anzusprechen. Die Hardware ist jedoch äußerst flott und die Stift-Integration hervorragend gelöst.“
4 von 5 Sternen
Display: 4 von 5 Punkten;
Speed: 4 von 5 Punkten;
Akku: 5 von 5 Punkten;
Verarbeitung: 4 von 5 Punkten;
Ausstattung: 5 von 5 Punkten;
Design: 4 von 5 Punkten;
Haptik: 4 von 5 Punkten;
Kamera: 5 von 5 Punkten.
4 von 5 Sternen
„Wem das Galaxy Note 10.1 zu groß ist, der kann nun auch zum neuen Galaxy Tab 8.0 greifen. In Sachen Software gibt es einige Neuerungen und natürlich wird auch hier der S Pen mitgeliefert. Aufgrund seiner Größe ist das Tablet übrigens ideal als eBook-Reader-Ersatz geeignet.“
4 von 5 Sternen
„Der im Jahr 2011 erschienene Kassenschlager Galaxy S2 hält sich noch heute recht gut in den Verkaufs-Charts – und das zu Recht. Die noch immer ausreichende Leistung, das geringe Gewicht und das AMOLED-Display machen das Galaxy S2 zu einem Evergreen der Smartphone-Ära.“
4 von 5 Sternen
„Samsung spendierte dem Erfolgsmodell Galaxy S2 eine leicht verbesserte Variante mit dem Beinamen ‚Plus‘. Das Gerät besitzt einen stärkeren Akku und beherrscht nun auch NFC. Durch die neueste TouchWiz-Version hat das Smartphone noch nicht an Aktualität verloren.“
4 von 5 Sternen
„Der Nachfolger des sehr erfolgreichen Galaxy S2 besticht mit einem pfeilschnellen Quad Core Prozessor, Android 4.1 mit TouchWiz-UI und vielen Software-Erweiterungen. Ein herausragendes Merkmal ist der überdurchschnittliche Akku des Galaxy S3.“
3 von 5 Sternen
„War das Galaxy Ace der ersten Generation schon ein Kassenschlager, hat Samsung mit dem Nachfolger ein noch überzeugenderes Update auf den Markt gebracht. Verarbeitung, Hardware und Software können in Hinblick auf den günstigen Preis überzeugen.“
3 von 5 Sternen
Display: 3 von 5 Punkten;
Speed: 3 von 5 Punkten;
Akku: 3 von 5 Punkten;
Verarbeitung: 4 von 5 Punkten;
Ausstattung: 3 von 5 Punkten;
Design: 3 von 5 Punkten;
Haptik: 5 von 5 Punkten;
Kamera: 3 von 5 Punkten.
3 von 5 Sternen
„Das Galaxy Tab 2 10.1 ist zwar schon etwas älter und leistungstechnisch nicht mehr ganz auf Höhe der Zeit, dennoch ist es nach wie vor ein gutes Tablet. Außerdem ist die 16 GB-Variante bereits für rund 280 Euro zu haben. So günstig findet sich sonst kein gutes 10"-Tablet!“
3 von 5 Sternen
„Rund 300 Euro sind für ein Mittelklasse-Smartphone mit einem in der Praxis kaum brauchbaren Beamer deutlich zu teuer. Wäre der Lichtwerfer doppelt so stark, sähe die Sache anders aus - im jetzigen Zustand ist das Beam aber nur ein faszinierendes Preview auf die Zukunft der Smartphones.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs