connect: Und es hat klick gemacht (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Der große Erfolg von Smartphones liegt nicht zuletzt in der deutlich vereinfachten Bedienung begründet. Im letzten Teil des Plattform-Vergleichs klopfen wir die Smartphone-Betriebssysteme auf ihre Benutzerfreundlichkeit ab.

Was wurde getestet?

Es wurden sieben Smartphone-Betriebssysteme verglichen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iPhone OS

    Apple iPhone OS

    ohne Endnote

    „... Noch immer gehört iOS zu den schlankesten Plattformen. Das liegt teilweise auch daran, dass für bestimmte Operationen ein einziger Weg zur Verfügung steht. ... Das verlangt einerseits, dass man sich an den von Apple vorgegebenen Weg hält, andererseits wird das Menü dadurch entlastet; so kann Apple auf die sonst üblichen Kontextmenüs verzichten. ...“

  • Android

    Google Android

    • Platt­form: Tablet, Smart­phone
    • Free­ware: Ja

    ohne Endnote

    „Insgesamt kommen die Nutzer ... mit Android recht schnell gut zurecht, für geübte Anwender gibt es ... Möglichkeiten, die Bedienung an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Ein großer Vorteil zumindest gegenüber iOS ist die Offenheit der Plattform. So finden Interessierte auch Modelle mit mechanischer Schreibmaschinen-Tastatur ...“

  • Windows Mobile

    Microsoft Windows Mobile

    ohne Endnote

    „... Zu den größten Schwächen gehören ein endlos langes Hauptmenü mit teilweise redundanten Einträgen, das sich über viele Bildschirmlängen erstreckt. ... Wie bei Symbian erschweren zudem die hohe Integration sowie die Offenheit das Leben. Wer diese Flexibilität zu schätzen und zu bedienen weiß, wird sich damit arrangieren können. Die Eingewöhnungszeit fällt aber hier mit am längsten aus. ...“

  • WebOS

    Palm WebOS

    ohne Endnote

    „... Der PDA-Pionier hat es geschafft, häufig verwendete Operationen wie das Schließen von Programmen, den Wechsel in eine andere Anwendung oder auch den Schritt zurück durch Gesten zu ersetzen, die auf jeder Menüebene und in jeder Anwendung funktionieren. ... Das Gestenkonzept wirkt so schlüssig, dass man damit rechnen kann, das andere Plattformen es langfristig adaptieren werden.“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 7/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • RIM BlackBerry OS

    ohne Endnote

    „Sie gelten bei vielen noch immer als langweilige Businessgeräte, und mancher vermutet eine komplizierte Bedienung. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich schnell, dass das Unternehmen viel Wert auf Usability legt. Die überzeugt nach kurzer Eingewöhnung mit bemerkenswerter Stringenz. ...“

  • Bada

    Samsung Bada

    ohne Endnote

    „... Insgesamt erinnert das Konzept stark an Android, generell scheint sich Samsung aus allen Welten das Beste zusammengesucht zu haben. ... Die Einstellungen sind dagegen ähnlich wie beim iPhone thematisch zusammengefasst, die einzelnen Themen optisch voneinander abgesetzt. So lässt sich das oft verwirrende Einstellungsmenü gut überblicken. ...“

  • Symbian OS

    ohne Endnote

    „Die Bedienung ist weitgehend konsistent, aber nicht immer besonders effektiv. ... Wirklich kompliziert wird es dann im Einstellungsmenü; insbesondere die Regelungen für Datenfunktionen verlangen den Griff zum Handbuch. Die Lern- und Eingewöhnungsphase fällt hier deutlich länger aus als etwa bei iPhone oder Android. Zudem reagieren die Geräte nicht immer besonders schnell ...“

Tests

Mehr zum Thema Handy-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf