NAVIconnect

4 Apps für iPhone im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    App (für iPhone)

    Everytrail App (für iPhone)

    • Platt­form: iPhone, iPod touch

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Kostenlos, gut ausgestattet und übersichtlich: EveryTrail überzeugt durchweg.“

  • 1
    Runkeeper Pro (für iPhone)

    Fitnesskeeper Runkeeper Pro (für iPhone)

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Nach der ersten Laufrunde steht fest: Der Umgang mit RunKeeper Pro macht Spaß. Das Programm bietet zwar nur wenig Ausstattung, doch das Vorhandene genügt dem, der sich auf seinen Sport konzentrieren will. ...“

  • 1
    iTrail (für iPhone)

    Justin Davis iTrail (für iPhone)

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Für iPhone-Verhältnisse ist die Bedienung von iTrail fast schon ein wenig unübersichtlich, dennoch ist das Programm ein gut ausgestatteter Routenrekorder. ...“

  • 4
    iMapMyFitness (für iPhone)

    MapMyFitness iMapMyFitness (für iPhone)

    Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen

    „... Hat man dann seine sportlichen Leistungen auf die Website hochgeladen, kann der Premium-Account-Besitzer für eine Handvoll Dollar (5) in einer Statistik sämtlicher Trainingseinheiten auch Fortschritte bei Gewichts- und Bauchreduktion verfolgen. Free Members müssen sich mit dem kurzgefassten Trainingskalender zufriedengeben. ...“

4 Apps für Android im Vergleichstest

  • 1
    SmartTraining (für Android)

    awwa SmartTraining (für Android)

    • Kos­ten­pflich­tig: Ja

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Die Fitness-App Smart Training macht ihrem Namen alle Ehre: Mit ihr können Jogger nicht nur auf die aktuellen Laufdaten zurückgreifen sondern auch die Schritte während des Trainings zählen. Möglich macht dies der Beschleunigungssensor des Handys (soweit vorhanden). Bei unserem schicken Android-Neuling HTC Legend funktionierte diese Beigabe überraschend zuverlässig. ...“

  • 1
    SportyPal (für Android)

    CreationPal SportyPal (für Android)

    • Kos­ten­pflich­tig: Nein

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Ein Trainer für alle Fälle: Sporty Pal ist eine leicht futuristisch anmutende Fitness-App für Multisportler.“

  • 1
    runstar (für Android)

    whiletrue + color monkey runstar (für Android)

    • Kos­ten­pflich­tig: Nein

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Villa Kunterbunt: Runstar ist nicht nur farbenfroh und hübsch, auch seine Trainerqualitäten stimmen.“

  • 4
    JogTracker 1.4 (für Android)

    Highway North Interactive JogTracker 1.4 (für Android)

    • Kos­ten­pflich­tig: Nein

    Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen

    „Der JogTracker ist weniger bunt und weniger übersichtlich als andere Android-Apps.“

1 App für diverse Plattformen im Einzeltest

  • Fitness-App

    Smartrunner Fitness-App

    • Art: Sport, Fit­ness + Gesund­heit
    • Platt­form: Android, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Die kostenlose Fitness-App SmartRunner wurde an der Universität Leipzig entwickelt - das Ergebnis ist eine sehr gute Applikation für (fast) alle Plattformen.“

1 App für Nokia im Einzeltest

  • Sports Tracker (für Symbian OS)

    Nokia Sports Tracker (für Symbian OS)

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „... Die Software präsentiert sich wie gewohnt übersichtlich und ist sehr einfach zu bedienen. Allerdings ist die Auswahl an Sportarten skandinavisch spartanisch: Nordic Walking, Laufen, Rad fahren und Ski fahren - das ist alles. Wer mehr will, muss die Sportart selbst anlegen. ...“

2 Apps für Windows Mobile im Vergleichstest

  • 1
    Run.GPS

    eSymetric Run.GPS

    • Kos­ten­pflich­tig: Nein

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Run.GPS ist eine etwas unübersichtliche Software mit großem Funktionsumfang und Sprachansagen.“

  • 2
    App (für Windows Mobile)

    Navmii App (für Windows Mobile)

    Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen

    „Fitnesstrainer im Windows-Mobile-Sportanzug: Navmi wirkt ziemlich komplex und optisch angestaubt.“

2 Apps für Sony Ericsson im Vergleichstest

  • 1

    Sony Ericsson Tracker (für Java)

    • Kos­ten­pflich­tig: Nein

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Tracker ist eine einfache, aber effiziente Sport-Applikation, die sich extrem leicht bedienen lässt.“

  • 2
    Velo Computer

    SoundOfMotion Velo Computer

    • Kos­ten­pflich­tig: Ja

    Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen

    „Vergleichsweise teure, aber umfangreiche Software, die aus dem Handy einen Radcomputer macht.“

Tests

Mehr zum Thema Handy-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf