Alle meine Android Apps: WOHIN des Weges, Fremder? (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Viele Android-Apps sorgen in fremden Gefilden für eine allererste Orientierung. Sie finden den eigenen Standort heraus und zeigen dann, welche Restaurants und Hotels in der Nachbarschaft zu finden sind. Auch sonst gibt es rund ums Thema Reisen eine große Auswahl an passenden Apps.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 14 Apps für Android zum Thema Reise und Navigation. Die Apps wurden mit 3 bis 5 von jeweils 5 möglichen Sternen bewertet.

  • ADAC Verlag ADAC Pannenhilfe

    • Art: Reisen + Lokales
    • Plattform: Blackberry OS, Windows Phone, iPad, Android, iPhone, iPod touch
    • Kosten: Keine In-App-Käufe, Kostenloser Download

    5 von 5 Sternen

    „Diese App richtet sich nicht nur an ADAC-Mitglieder, sondern an jeden, der unterwegs eine Panne mit dem Auto hat. Sie stellt im Schadensfall sofort einen telefonischen Kontakt mit der ADAC Pannenhilfe her, sodass Hilfe geschickt werden kann. Wer möchte, kann sogar den eigenen Standort via GPS ermitteln und ihn an den ADAC weiterreichen. ...“

    ADAC Pannenhilfe

    1

  • Envi.con Inselferien Mallorca

    • Art: Reisen + Lokales
    • Plattform: Android
    • Kosten: Kostenpflichtiger Download

    5 von 5 Sternen

    „Auf nach Mallorca! Das Lieblings-Urlaubsziel der Deutschen hat durchaus mehr zu bieten als nur den Ballermann und Hotels direkt am Strand. Die Inselferien-App bietet eine hochauflösende Bitmap-Landkarte der Insel, die offline in der App vorliegt und sehr dabei hilft, vor Ort die Orientierung zu behalten. Mehrere Zoomstufen, eine alternative Ansicht mit Schrägluftbildern und ein Straßenverzeichnis mit 50.000 Adressen stehen zur Verfügung. ...“

    Inselferien Mallorca

    1

  • Foursquare App

    • Art: Social + Messaging, Reisen + Lokales
    • Kosten: Kostenloser Download

    5 von 5 Sternen

    Foursquare informiert unterwegs über naheliegende Hotels, Gaststätten und Co. Wer möchte, kann seinen Standort via Facebook mit der Welt teilen und sogar Fotos und Nachrichten anhängen. Auch der Freundeskreis kann dabei sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    App

    1

  • Google Earth (für Android)

    5 von 5 Sternen

    „Google Earth macht seinem Namen alle Ehre und holt die ganze Erde in 3D auf den Bildschirm. Sie lässt sich mit den Fingern zoomen und drehen. Auf diese Weise ist es möglich, sich einzelne Länder, Regionen oder Städte genauer anzuschauen. Im 3D-Atlas sind zahllose Hotspots platziert, die per Fingertipp ausführliche Informationen zu Städten, Sehenswürdigkeiten oder geografischen Besonderheiten auf den Schirm holen. ...“

    Earth (für Android)

    1

  • ilogs ADAC ParkInfo

    • Art: Reisen + Lokales
    • Plattform: iPad, Android, iPhone, iPod touch
    • Kosten: Kostenpflichtiger Download

    5 von 5 Sternen

    „Wer in die Großstadt aufbricht und sich dem Zentrum nähert, unterschätzt oft ein Problem, das alle Kosmopoliten bereits kennen: Es gibt keine freien Parkplätze. Diese App kennt in Deutschland über 5.100 Parkplätze, Parkhäuser und P+R-Anlagen. Sie lassen sich in der Karte anzeigen, sodass es leicht fällt, in der eigenen Umgebung eine passende Parkmöglichkeit zu finden. ...“

    ADAC ParkInfo

    1

  • Jourist Weltstädte. Der Audioführer (für Android)

    • Art: Reisen + Lokales
    • Plattform: Android
    • Kosten: Kostenpflichtiger Download

    5 von 5 Sternen

    „... Wer sich in einer großen Stadt vor einer Sehenswürdigkeit befindet, startet den entsprechenden Audioguide und kann dann über Kopfhörer den Ausführungen des Experten lauschen. Der verrät in seinem digitalen Vortrag wichtige Daten, Zahlen, historische Ereignisse und andere Details passend zu dem Gebäude, vor dem die App-Anwender gerade stehen. Das ist so, als würde man sich vor Ort einer Reisegruppe anschließen ...“

    Weltstädte. Der Audioführer (für Android)

    1

  • Mitfahrgelegenheit App

    • Art: Dienstprogramm
    • Plattform: iPad, Android, iPhone
    • Kosten: Kostenloser Download

    5 von 5 Sternen

    „... Die App nimmt den eigenen Standort entgegen und fragt nach dem gewünschten Ziel. Umgehend zeigt sie alle verfügbaren Fahrten an – mit dem Datum, der Uhrzeit, der Anzahl der verfügbaren Plätze und der verlangten Gebühr. Die App zeigt auch auf, ob es um eine Raucher- oder um eine Frauenfahrt geht. Ist das passende Angebot gefunden, stellt die App gern den Kontakt zum Autofahrer her. ...“

    App

    1

  • Mobiata FlightTrack

    • Art: Reisen + Lokales
    • Plattform: Android
    • Kosten: Kostenpflichtiger Download

    5 von 5 Sternen

    „... Die App FlightTrack hilft dabei, alle Aspekte eines Flugs im Auge zu behalten. Nach dem Start blendet FlightTrack eine zoom- und scrollfähige Weltkarte ein. Über 4.000 Flughäfen auf der ganzen Welt sind hier bereits mit farbigen Pins markiert. ... Sehr gut: Passend zu vielen Flügen kann in FlightTrack eine Sitzplatzkarte aufgerufen werden. Wer die Möglichkeit hat, Sitzplätze zu reservieren, kann so gleich überprüfen, wo die Notausgänge und die Toiletten sind ...“

    FlightTrack

    1

  • mTrip New York Reiseführer

    • Art: Reisen + Lokales
    • Plattform: Android
    • Kosten: Kostenpflichtiger Download

    5 von 5 Sternen

    „Städtetouren liegen im Trend: Viele Familien nehmen sich Jahr für Jahr eine neue Metropole vor und reisen nach Paris, Berlin, London oder New York. Die Firma mTrip bietet passend zu zahlreichen Zielen intelligente Reiseführer an. Die hochwertig produzierten Apps stellen die Attraktionen, Restaurants, Hotels, Shopping-Tempel und Ausgeh-Ziele ausführlich in Wort und Bild vor. ...“

    New York Reiseführer

    1

  • Navigon USA

    • Art: Navigation
    • Plattform: Android
    • Kosten: Kostenpflichtiger Download

    5 von 5 Sternen

    Mit der Navigon USA-App kann man nach Download des 600-MB-großen Kartenmaterials in den Vereinigten Staaten ohne zusätzliche mobile Verbindungskosten komfortabel navigieren. Besonders der Fahrspurassistent und die von Navigationsgeräten bekannte Tempowarnung haben sich in der Praxis als nützlich erwiesen. Die Karten lassen sich in 2D und 3D anzeigen und für Nachtfahrten gibt es einen eigenen Modus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    USA

    1

  • Dexetra SpeedSense Pro

    • Art: Lifestyle + Shopping
    • Plattform: Android
    • Kosten: Kostenpflichtiger Download

    4 von 5 Sternen

    „Diese App zeigt im Auto, im Bus oder in der Bahn die eigene Geschwindigkeit auf einem virtuellen Tacho an, der bis zur Marke von 260 Stundenkilometer reicht. Dabei nennt die App auch die bislang erreichte Topgeschwindigkeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit und die Gesamtkilometerzahl des aktuellen Trips. Wer möchte, wechselt zu einer digitalen Anzeige, die das Tempo auf dem Display präsentiert. ...“

    SpeedSense Pro

    11

  • TomTom Places

    • Art: Reisen + Lokales
    • Plattform: Android
    • Kosten: Kostenloser Download

    4 von 5 Sternen

    „TomTom Places ist kinderleicht zu bedienen – und gerade deswegen eine große Hilfe, wenn es auf Reisen einmal ganz schnell gehen soll. Die TomTom-App findet zunächst einmal via GPS den eigenen Standort heraus und zeichnet ihn in eine Karte ein, in der alle Straßen der Umgebung zu sehen sind. Unterhalb der Karte sind kleine bunte Icons zu sehen. Jedes Icon steht für eine Suche, die sich per Fingerzeig starten lässt. ...“

    Places

    11

  • Yelp Travel App

    • Art: Reisen + Lokales
    • Kosten: Kostenloser Download

    4 von 5 Sternen

    „Yelp ist eine weitere Umgebungssuche für Android-Geräte. Die App findet via GPS heraus, wo man sich gerade aufhält – und listet interessante Angebote in der direkten Umgebung. Dabei berücksichtigt Yelp u. a. Restaurants, Bars, Teeläden, Tankstellen, KFZ-Werkstätten und Drogerien. Die Treffer werden nach der Entfernung sortiert in einer Tabelle zusammengestellt. ...“

    Travel App

    11

  • Applantation Offline Karte: Teneriffa

    • Art: Reisen + Lokales
    • Plattform: Android
    • Kosten: Kostenpflichtiger Download

    3 von 5 Sternen

    „Auf Reisen muss keine gefaltete Landkarte mehr mitgenommen werden. Sie steckt ab sofort im Smartphone oder lässt sich auf dem Tablet lesen. Die Offline-Karte gibt es für viele Städte und Urlaubsorte, darunter auch für Wien, London oder Paris. Urlauber, die gern auf die Kanaren fliegen, holen sich die App etwa für Teneriffa. Sie enthält eine zoomfähige Offline-Karte, die sich mit den Fingern scrollen lässt. ...“

    Offline Karte: Teneriffa

    14

Tests

Mehr zum Thema Apps

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf