Inhalt
Sage und schreibe fünf Herstellerdesigns der Radeon R9 290X treten im ausführlichen PCGH-Test gegeneinander an, damit Sie wissen, welches Design die Kühlerhaube vorn hat.
Note:1,76 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Bis auf die unnötige, wahrnehmbare Lautstärke im Leerlauf (0,7 Sone) gibt es keine nennenswerten Kritikpunkte – Top-Produkt!“
Note:1,78
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Sehr schnelle, kraftvoll gekühlte AMD-Grafikkarte.“
Note:1,81
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Überdurchschnittlich flinke, aber relativ laute Karte.“
Note:1,82 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „ausreichend“
Ausstattung (20%): 2,83;
Eigenschaften (20%): 2,05;
Leistung im PCGH-Index (60%): 1,42.
Note:1,83
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Ausgewogenes Kühldesign mit guten VRM-Werten, das ab Werk jedoch auf hohe Lüfterdrehzahlen angewiesen ist.“
Note:1,85
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Sehr laut, aber mit Silent-Potenzial.“
Note:1,86 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „befriedigend“
Note:1,87
Preis/Leistung: „ausreichend“
Note:1,89
Preis/Leistung: „ausreichend“
Ausstattung (20%): 2,78;
Eigenschaften (20%): 2,23;
Leistung im PCGH-Index (60%): 1,48.
Note:1,92 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „ausreichend“
Ausstattung (20%): 2,78;
Eigenschaften (20%): 2,01;
Leistung im PCGH-Index (60%): 1,61.
Note:1,93
Preis/Leistung: „ausreichend“
Ausstattung (20%): 2,83;
Eigenschaften (20%): 2,02;
Leistung im PCGH-Index (60%): 1,61.
Note:1,99
Preis/Leistung: „befriedigend“
Ausstattung (20%): 2,60;
Eigenschaften (20%): 2,55;
Leistung im PCGH-Index (60%): 1,60.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs