audiovision prüft Fernseher (11/2011): „Eine Nummer größer“
Inhalt
Auch 50 bis 55 Zoll-TVs bieten viele Internet-Features. Hier unsere Empfehlungen.
„sehr gut“ (87 von 100 Punkten)
Messlabor (Bild): „sehr gut“ (46 von 55 Punkten);
Sehtest: „sehr gut“ (22 von 25 Punkten);
Ausstattung: „sehr gut“ (14 von 15 Punkten);
Energie-Effizienz: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten).
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 6-7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„sehr gut“ (81 von 100 Punkten)
„... Die Bildqualität ist, egal ob Fernsehen oder Blu-ray, überragend - vor allem im dunklen Heimkino kann dem Panasonic-Plasma kein LCD-TV das Wasser reichhen. Kein Gerät holte in unserem Sehtest mehr Punkte.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 6-7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (79 von 100 Punkten)
Messlabor (Bild): „gut“ (46 von 55 Punkten);
Sehtest: „gut“ (18 von 25 Punkten);
Ausstattung: „befriedigend“ (10 von 15 Punkten);
Energie-Effizienz: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten).
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (79 von 100 Punkten)
„... Bei Bedarf liefert der Samsung ein strahlkräftiges Bild, das sich in hellen Räumen gut durchsetzt. Mit knapp 130 Watt bleibt der Stromverbrauch selbst bei maximaler Helligkeit sehr niedrig. Normale TV-Sender wie HD-Kanäle stellt der Samsung bei ausgeschalteten Rauschfiltern rauscharm und harmonisch dar, nur feine Details könnten noch knackiger wirken. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (79 von 100 Punkten)
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (78 von 100 Punkten)
„... Die Bewegungsschärfe ist sehr hoch, wobei es in schnellen Sportaufnahmen ab und an zu leichten Doppelkanten kommt. Typische Plasma-Probleme treten kaum in Erscheinung: Farbkanten durch Phosphornachleuchten fielen im Test selten, leichtes Nachleuchten vorangegangener Motive in düsteren Szenen nur gelegentlich auf.“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 6-7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (77 von 100 Punkten)
Messlabor (Bild): „gut“ (40 von 55 Punkten);
Sehtest: „gut“ (19 von 25 Punkten);
Ausstattung: „sehr gut“ (13 von 15 Punkten);
Energie-Effizienz: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten).
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (75 von 100 Punkten)
„... Das TV-Bild überzeugt mit nahezu perfekter Detailwiedergabe. Laufschriften und Sportaufnahmen meistert er hervorragend, wenn der Schärfeverbesserer in der Stellung ‚Mittel‘ steht. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 6-7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.