audiovision: LCD Alternativen (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Dank LED-Hintergrundbeleuchtung und ausgefeilten Bewegungstechnologien sind moderne LCD-TVs sparsamer und oft schärfer als ihre Plasma-Kollegen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich drei Fernseher, die jeweils mit „gut“ beurteilt wurden. Zur Bewertung dienten die Kriterien Messlabor (Bild), Sehtest, Ausstattung und Energie-Effizienz.

  • Samsung UE55D8090

    • Bildschirmgröße: 55"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja

    „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Messlabor (Bild): „gut“ (40 von 55 Punkten);
    Sehtest: „gut“ (19 von 25 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (15 von 15 Punkten);
    Energie-Effizienz: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten).

    UE55D8090

    1

  • Sony Bravia KDL-55NX725

    • Bildschirmgröße: 55"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja

    „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Messlabor (Bild): „gut“ (40 von 55 Punkten);
    Sehtest: „gut“ (21 von 25 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (13 von 15 Punkten);
    Energie-Effizienz: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten).

    Bravia KDL-55NX725

    1

  • Sony Bravia KDL-55EX725

    • Bildschirmgröße: 55"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    „... Richtig eingestellt liefert der Sony ein sauberes und detailreiches Bild bei Standard- und HDTV-Kanälen. Selbst schnellste Laufschriften meistert der KDL-55 EX 725 in den Motionflow-Einstellungen ‚Klar‘ und ‚Klar Plus‘ ohne Wischer, verliert dabei aber Helligkeit. Bei HDMI-Zuspielung entsteht ein ordentliches Bild, das passende Format für hochskalierte 4:3-Letterbox-Sendungen fehlt aber. ...“

    Bravia KDL-55EX725

    3

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf