Stiftung Warentest: Es könnte so schön sein (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Tintendrucker: Einige beeindrucken mit besonderen Stärken – und enttäuschen dafür in anderen Punkten. Sechs Geräte sind gut, drei davon stammen von Canon.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 15 Tintendrucker, darunter 3 reine Drucker sowie 12 Multifunktionsgeräte mit Scan- und Kopierfunktion. Von diesen 12 Geräten waren 7 Modelle zusätzlich mit einer Fax-Funktion ausgestattet. Bewertet wurden die Drucker mit 6 x „gut“ und 9 x „befriedigend“. Als Bewertungsgrundlage dienten für alle benoteten Modelle Drucken (Qualität Text / Farbseite / Foto, Wasser- und Lichtbeständigkeit, Geschwindigkeit), Tintenkosten, Handhabung (Gebrauchsanleitung / Inbetriebnahme, Bedienung, Patronenwechsel und Wartung), Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften (Stromverbrauch / Geräusch, Konstruktion und Verarbeitung). Weitere Kriterien bei den Kombigeräten waren Scannen (Qualität Text / Farbseite / Foto, Tiefenschärfe, Geschwindigkeit) und Kopieren (Qualität Text / Farbseite / Foto, Geschwindigkeit und, soweit vorhanden, Faxfunktion). Das Qualitätsurteil konnte nur eine halbe Note besser ausfallen, wenn Drucken oder Kopieren mit „ausreichend“ bewertet wurden. Des Weiteren gab es einen einseitigen Artikel zum Thema Tintenkosten. Das PDF enthält ein zweiseitiges Adressverzeichnis.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 reine Tintendrucker im Vergleichstest

  • Canon Maxify iB4050

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 600 x 1,200 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Fax: Nein
    • A3: Nein

    „gut“ (2,3)

    Drucken (45%): „gut“ (2,2);
    Tintenkosten (20%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Vielseitigkeit (15%): „gut“ (1,9);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (1,9).

    Maxify iB4050

    1

  • Epson Expression Photo XP-55

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 5,760 x 1,400 DPI
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Fax: Nein
    • A3: Nein
    Expression Photo XP-55

    2

  • HP Officejet Pro 6230

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 600 x 1200 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Fax: Nein
    • A3: Nein
    Officejet Pro 6230

    2

7 Drucker-Scanner-Kombigeräte mit Fax im Vergleichstest

  • Canon Maxify MB5350

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 600 x 1,200 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Typ: Multifunktionsdrucker
    • Fax: Ja

    „gut“ (2,3)

    Drucken (20%): „gut“ (2,2);
    Scannen (10%): „gut“ (2,0);
    Kopieren (15%): „gut“ (2,5);
    Tintenkosten (20%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Vielseitigkeit (15%): „gut“ (1,9);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (2,1).

    Maxify MB5350

    1

  • Canon Maxify MB2350

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 600 x 1,200 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Typ: Multifunktionsdrucker
    • Fax: Ja
    Maxify MB2350

    2

  • HP OfficeJet Pro 6830

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 4,800 x 1,200 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Typ: Multifunktionsdrucker
    • Fax: Ja
    OfficeJet Pro 6830

    3

  • Epson Workforce WF-2660DWF

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 4,800 x 1,200 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Typ: Multifunktionsdrucker
    • Fax: Ja
    Workforce WF-2660DWF

    4

  • HP Envy 7640

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Typ: Multifunktionsdrucker
    • Fax: Ja
    Envy 7640

    4

  • Brother MFC-J4625DW

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 6000 x 1200 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Typ: Multifunktionsdrucker
    • Fax: Ja
    MFC-J4625DW

    6

  • Brother MFC-J5720DW

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 6,000 x 1,200 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Typ: Multifunktionsdrucker
    • Fax: Ja
    MFC-J5720DW

    6

5 Drucker-Scanner-Kombigeräte ohne Fax im Vergleichstest

  • Epson Expression Premium XP-625

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 5,760 x 1,440 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Typ: Multifunktionsdrucker
    • Fax: Nein

    „gut“ (2,5)

    Drucken (20%): „gut“ (2,1);
    Scannen (10%): „gut“ (2,5);
    Kopieren (15%): „gut“ (2,5);
    Tintenkosten (20%): „ausreichend“ (3,7);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Vielseitigkeit (15%): „gut“ (1,9);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (1,8).

    Expression Premium XP-625

    1

  • Canon Pixma MG6650

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 4,800 x 1,200 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Typ: Multifunktionsdrucker
    • Fax: Nein
    Pixma MG6650

    2

  • HP Envy 5640

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Typ: Multifunktionsdrucker
    • Fax: Nein
    Envy 5640

    3

  • Epson EcoTank L355

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Automatischer Duplexdruck: Nein
    • Typ: Multifunktionsdrucker
    • Fax: Nein
    • A3: Nein
    EcoTank L355

    4

  • Brother DCP-J4120DW

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 1200 x 1200 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja
    • Typ: Multifunktionsdrucker
    • Fax: Nein
    DCP-J4120DW

    5

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf