SFT-Magazin: Auf der Mauer, auf der Lauer (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Sie suchen eine günstige Einsteiger- oder Zweitkamera? Dann werden Sie hier sicher fündig.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich acht Kompaktkameras, die jeweils als „gut“ bewertet wurden.

  • Nikon Coolpix S6300

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 16 MP

    „gut“ (1,8) – Testsieger

    „Plus: Gestochen scharfe Fotos; Full-HD-Videoaufnahme; Ordentliche Ausstattung.
    Minus: Grob auflösendes Display.“

    Coolpix S6300

    1

  • Samsung DV300F

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 16,1 MP

    „gut“ (1,8) – Kauftipp

    „Plus: WLAN-Bildübertragung; Front-Display für Selbstporträts; Innovative Aufnahmemodi.
    Minus: Mittelmäßige Bildqualität.“

    DV300F

    1

  • Fujifilm FinePix T400

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 16 MP

    „gut“ (1,9)

    „Plus: Kompaktes Metallgehäuse; Ordentliche Ausstattung; Gute Bildqualität.
    Minus: Grob auflösendes Display.“

    FinePix T400

    3

  • Panasonic Lumix DMC-SZ1

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 16,1 MP

    „gut“ (1,9)

    „Plus: Gute Bildqualität; Ordentliche Ausstattung; 10-fach-Zoomobjektiv.
    Minus: Leichtes Bildrauschen ab ISO 200.“

    Lumix DMC-SZ1

    3

  • Pentax Optio VS20

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 16 MP

    „gut“ (1,9)

    „Plus: Zusätzlicher Hochkant-Auslöser; 20-facher optischer Zoom; Gute Bildschärfe.
    Minus: Schwaches LC-Display.“

    Optio VS20

    3

  • Canon PowerShot A3400 IS

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 16 MP
    • Touchscreen: Ja

    „gut“ (2,0)

    Mit der A3400 IS von Canon können kontrastreiche und scharfe Bilder aufgenommen werden. Eine Bedienung via Touchscreen gehört bei den meisten Geräten zum Standard. Canons Modell verfügt natürlich auch darüber punktet mit der eingängigen Handhabung. Als kleinere Mängel fallen zum einen der zu geringe optische Zoom auf und zum anderen das ab ISO 400 Bildfehler, wie Bildrauschen, auftreten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    PowerShot A3400 IS

    6

  • Olympus VR-360

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 16 MP

    „gut“ (2,2)

    „Plus: 12,5-fach-Zoomobjektiv; Gutes Rauschverhalten.
    Minus: Aufnahmen fehlt es an Schärfe; Farbsäume an Kontrastkanten.“

    VR-360

    7

  • Sony CyberShot DSC-W690

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 16,1 MP

    „gut“ (2,3)

    „Plus: Scharfe Fotos, gutes Rauschverhalten; 10-fach-Zoomobjektiv.
    Minus: Extrem schwammiger Auslöser; Ungenaue Zoom- und Menütasten.“

    CyberShot DSC-W690

    8

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf