PC Praxis

Inhalt

Es ist noch nicht allzu lange her, dass man in den Bedienungsanleitungen diverse Situationen nachlesen konnte, in denen die Hersteller auf die Gefahr der Kamerabeschädigung oder -zerstörung eindringlich hinwiesen. Das Fallenlassen einer Kamera sei nur als ein Beispiel genannt. Dabei passiert es sehr schnell, dass die Kamera versehentlich vom Tisch auf den gefliesten Fußboden fällt. Das Ende der Kamera? Nein - jedenfalls nicht bei den Modellen in diesem Test. ...

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Outdoor-Kameras. Bewertet wurden Bildqualität, Autofokus, Ausstattung, Geschwindigkeit und Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    µ[mju:] TOUGH-8010

    Olympus µ[mju:] TOUGH-8010

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP

    „gut“ (2,35)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... An die Menübedienung werden sich gerade Einsteiger zunächst gewöhnen müssen, da die Menüführung nicht besonders logisch aufgebaut ist. ... Die Funktionsvielfalt lässt keine Wünsche offen. Alle Automatiken, die für die Preisgruppe zu erwarten sind, werden angeboten und noch einige darüber hinaus, wie etwa ein Manometer zum Messen von Wasser- und Luftdruck ...“

  • 1
    Lumix DMC-FT2

    Panasonic Lumix DMC-FT2

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP

    „gut“ (2,35) – Testsieger

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Die outdoortaugliche Lumix DMC-FT2 ist mir rund 400 Euro eine der teuersten Kameras im Test, ist aber ihr Geld wert. Sie kommt in einem robusten, sehr hochwertigen Gehäuse daher. ... Was bei der Lumix besonders positiv auffällt, ist die Menüführung. Das Lumix-typische Menü ist besonders ansprechend und übersichtlich gestaltet. ...“

  • 3
    PowerShot D10

    Canon PowerShot D10

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Bei den Bedienelementen hebt sich die PowerShot positiv von den anderen Testkandidaten ab. Sie sind ausreichend groß, um eine leichte Bedienbarkeit zu gewährleisten. ... Die Menüstruktur ist sehr klar aufgebaut und daher auch für Einsteiger bestens geeignet. ...“

  • 4
    Optio W90

    Pentax Optio W90

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    „befriedigend“ (2,5)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... Die Bildqualität ist für diese Preiskategorie gut, auch bei höheren Empfindlichkeiten, bei denen man allerdings naturgemäß Abstriche machen muss. Die höchsten ISO-Werte sollte man daher nur in wirklichen Notfällen verwenden. Die Menüführung ist gut gelöst, wenn auch grafisch nicht besonders ansprechend. Dennoch werden sich auch Einsteiger schnell in dem Menü zurechtfinden. ...“

  • 5
    Exilim EX-G1

    Casio Exilim EX-G1

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP

    „befriedigend“ (2,75)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... Das fragile Design täuscht über die Robustheit der Kamera hinweg, die durch ein besonders festes Edelstahlgehäuse vor äußeren Einflüssen geschützt ist. ... Das Menü zeigt sich übersichtlich. Bei den Funktionen sind kurze Hinweise zur Funktionalität hilfreich. ...“

  • 5
    FinePix XP10

    Fujifilm FinePix XP10

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,2 MP

    „befriedigend“ (2,75)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Wirklich schlecht ist lediglich die Bedienung der Kamera. Diese erfolgt teilweise nicht nur über winzige Tasten, sondern auch über mehrere berührungsempfindliche Flächen. ... Entschädigt werden wir aber durch eine wirklich gute Bildqualität des 12,1-Megapixel-CCD-Sensor. Auch die Outdoor-Prüfung meistert die ‚Kleine‘ ohne jeden Fehler und Tadel ...“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf