Digitale Fotografie - Heft Update - 18/2016 (März-Mai)

Inhalt

Dieses Preissegment ist noch nicht die Königklasse der Kameras, aber definitiv die Formel 2, die in vieler Hinsicht schon an die Spitzenmodelle heranreicht.

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand befanden sich acht Spiegelreflex- und spiegellose Systemkameras, die mit 3,5 bis 4,5 von jeweils 5 möglichen Sternen abschnitten. Als Testkriterien dienten Handhabung, Ausstattung, Leistung und Preis-Leistungsverhältnis.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    EOS 6D

    Canon EOS 6D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    „Wenn Sie sich intensiv mit der Fotografie befassen und eine Kamera möchten, die leicht zu handhaben ist, Ihre Mobilität nicht einschränkt und auch das Bankkonto nicht in die roten Zahlen rutschen lässt, dann ist die Canon EOS 6D die Richtige für Sie. Der Vollformat-Sensor nutzt alle Möglichkeiten von Weitwinkelobjektiven aus. Eine Alternative ist die Nikon D610, die zu einem ähnlichen Preis erhältlich ist.“

  • 1
    EOS 7D Mark II

    Canon EOS 7D Mark II

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    „Die Canon EOS 7D Mk II beeindruckt immer wieder. Die Kamera ist für Fotografen und Videofilmer gleichermaßen eine exzellente Wahl. Wenn Sie Wert legen auf kürzeste Reaktionszeiten für brillante Actionfotos kommen Sie an dieser Kamera eigentlich nicht vorbei.“

  • 1
    X-T1

    Fujifilm X-T1

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Die Fujifilm X-T1 bietet bestes Design und ist äußerst leistungsfähig. Die Ausstattung reicht an DSLRs heran und die Bildqualität ist fantastisch. Es gibt eine große Auswahl von Objektiven mit X-Bajonett. Wenn Sie die Leistung einer ausgewachsenen DSLR, aber nicht das Gewicht einer entsprechenden Ausrüstung tragen möchten, kommen Sie an der Fujifilm X-T1 kaum vorbei.“

  • 1
    D750

    Nikon D750

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    „Die D750 bringt Nikon an die Spitze dieses Vergleichs, jedenfalls bei den Vollformat-Kameras. Zwar ist die Kamera eine Kreuzung zwischen der D610 und der D810, doch sie hat ihre eigenen, markanten Eigenschaften, wobei der Klapp-Bildschirm und das eingebaute WLAN sowie die Serienbildfunktion von 6,5 Bildern pro Sekunde herausragen. Die D750 ist immer noch die Allround-DSLR.“

  • 5
    D610

    Nikon D610

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Die D610 ist mit ihrem 24 Megapixel Vollformat-Sensor ist eine fantastische Kamera. Die kompakte Größe, die Ausstattung, die leichte Handhabbarkeit und nicht zuletzt die ausgezeichnete Verarbeitung verdienen definitiv eine Kaufempfehlung. Zwar ist die D600 gebraucht wesentlich günstiger zu bekommen, doch wegen der Verschmutzungsprobleme des Sensors nicht zu empfehlen.“

  • 5
    Lumix DMC-GH4

    Panasonic Lumix DMC-GH4

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Die GH4 bietet beste Bildqualität in Verbindung mit einem Autofokus, der seinesgleichen sucht. Sie ist komfortabel und intuitiv zu bedienen und gut ausgestattet. Die Kaufentscheidung dürfte für die meisten Anwender mit der 4K-Video-Fähigkeit verbunden sein. Wenn die Videoproduktion für Sie an erster Stelle steht, ist diese Kamera die erste Wahl ...“

  • 5
    NX1

    Samsung NX1

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 28 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Sternen

    „Die Samsung NX1 ist eine fantastische spiegellose Systemkamera. Die Konkurrenz ist groß, aber die NX1 sollte durchaus in die engere Wahl gezogen werden, wenn es denn eine CSC sein soll, denn ihre Leistungsfähigkeit ist unbestreitbar - wäre da nicht die Tatsache, dass Samsung seine Fotosparte komplett aus dem deutschen Markt zurückziehen will.“

  • 8
    Alpha 7R

    Sony Alpha 7R

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 36 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Sternen

    „... Zweifellos verfügt sie über eine gute Ausstattung und kann hochauflösende Bilder von exzellenter Qualität produzieren. Doch billig ist sie nicht und auch die Auswahl an Zeiss-Objektiven mit FE-Bajonett liegt definitiv am oberen Ende der Preisskala. ... Die A7R könnte zu den besten CSC gehören, doch die Reaktionszeit des Autofokus ist zu langsam.“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf