65 von 100 Punkten – Testsieger
„Testsieger: Panasonic bringt ein 12-fach-Zoom im 33 mm flachen Gehäuse unter und muss dennoch keine Einbußen bei der Bildqualität hinnehmen.“
63,5 von 100 Punkten – Kauftipp (Preis/Leistung)
„Die I-10 fällt mit ihrem extravaganten Look auf, bietet für 200 Euro eine passable Ausstattung und hat den schnellsten Autofokus im Testfeld. ...“
62,5 von 100 Punkten – Kauftipp (Design)
„Eine solide Einsteigerkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten und einer ordentlichen Bildqualität. Kauftipp Design.“
60,5 von 100 Punkten – Kauftipp (Outdoor)
„Wasserfeste Outdoor-Kamera im schlanken Metallgehäuse. Die Bildqualität ist okay, der Preis (350 Euro) angemessen. Kauftipp Outdoor.“
52,5 von 100 Punkten
„... Die WB650 erreicht mit ihrem 12-Megapixel-Sensor im Weitwinkel die beste Mittenauflösung des Testfelds (bis 1409 LP/BH), im Tele und bei höheren Empfindlichkeiten lässt sie deutlich nach. Gleiches gilt für das Rauschverhalten und die Textur.“
45,5 von 100 Punkten
„170 Euro für eine Weitwinkelkamera mit großem Touchscreen - ein guter Preis. Allerdings greift Nikon mit der internen Bildoptimierung massiv ein und nimmt einen relativ starken Texturverlust in Kauf.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs