Optio P70
Mit echtem Weitwinkel
Die neue Kompaktkamera Optio P70 von Pentax löst in 12 Megapixel auf und verfügt über einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor. Leider ist der Sensor angesichts dieser hohen Auflösung etwas zu klein. Daher muss damit gerechnet werden, dass die Optio P70 verstärkt Bildrauschen produziert. Erfreulicherweise hat Pentax die Kompakte nicht nur mit einem 4fachen optischen Zoom ausgestattet, sondern beginnt die Brennweiten auch mit einem echten Weitwinkel von 28 Millimetern. Dies ist besonders gut für Gruppenaufnahmen in engen Räumen als auch für interessante Landschaftsaufnahmen geeignet.
Erkennt 32 Gesichter in kurzer Zeit
Die Pentax Optio P70 besitzt eine Gesichtserkennung, die 32 Gesichter erkennt und hierfür nur kurze 0,03 Sekunden benötigt. Außerdem kann die P70 eigenständig auslösen, wenn das erkannte Gesicht ein Lächeln zeigt, aber sie ''wartet'', wenn dabei die Augen geschlossen sind. Die Ergebnisse lassen sich auf einem 2,7 Zoll großen Monitor überprüfen, der die Aufnahmen in gute 230.000 Punkte auflöst. Als kleines Highlight nimmt die Kamera sogar Videos in High Defintion auf – auf die ersten Testbilder kann man gespannt sein. Leider wurde in die sehr schmale Kamera (etwa 2 Zentimeter dick) nur ein digitaler Bildstabilisator eingebaut. Dafür ist dieser auch bei den Videoaufnahmen aktiv.
Die Pentax Optio P70 ist einen typische Einsteigerkamera mit vielen automatischen Funktionen, die das Fotografieren beinahe zu einem Kinderspiel machen. Leider muss mit Bildrauschen, vor allem bei wenig Licht, gerechnet werden. Dafür dürften Portraits und Gruppenfotos befriedigende Ergebnisse hervorbringen.
Autor:
Anne K.
Datum:
06.01.2009