Audio Video Foto Bild: Das Testduell: Canon gegen Nikon (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 13 weiter

Was wurde getestet?

Es wurden acht Digitalkameras getestet, darunter jeweils vier Geräte zweier Hersteller. Zu den geprüften Modellen zählten zwei Kompaktkameras, zwei Superzoom-Kameras, zwei Systemkameras sowie zwei Spiegelreflexkameras. Die Kameras wurden mit Endnoten von 1,66 bis 2,43 beurteilt. Zur Bewertung dienten die Kriterien Fotoqualität, Fotoqualität bei wenig Licht, Videoqualität, Einstellmöglichkeiten und Bedienung. Bei den System- und Spiegelreflexkameras wurde außerdem die Fotoqualität mit internem sowie externem Blitz überprüft, dafür fiel hier die Beurteilung der Videoqualität weg. Die Spiegelreflexkameras mussten zudem ihre Fotoqualität bei Tageslicht unter Beweis stellen.

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 Kompaktkameras im Vergleichstest

  • Canon Ixus 125 HS

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 16,1 MP

    Note:2,39

    Fotoqualität: 1,86;
    Fotoqualität (wenig Licht): 3,20;
    Videoqualität: 2,85;
    Einstellmöglichkeiten: 2,55;
    Bedienung: 2,67.

    Ixus 125 HS

    1

  • Nikon Coolpix S6300

    • Typ: Kompaktkamera
    • Auflösung: 16 MP

    Note:2,43

    Fotoqualität: 2,08;
    Fotoqualität (wenig Licht): 3,43;
    Videoqualität: 2,86;
    Einstellmöglichkeiten: 2,76;
    Bedienung: 2,34.

    Coolpix S6300

    2

2 Superzoom-Kameras im Vergleichstest

  • Nikon Coolpix P510

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 16,1 MP

    Note:2,28

    Fotoqualität: 2,18;
    Fotoqualität (wenig Licht): 3,32;
    Videoqualität: 2,79;
    Einstellmöglichkeiten: 1,52;
    Bedienung: 2,31.

    Coolpix P510

    1

  • Canon PowerShot SX500 IS

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 16 MP

    Note:2,36

    Fotoqualität: 2,08;
    Fotoqualität (wenig Licht): 2,86;
    Videoqualität: 2,84;
    Einstellmöglichkeiten: 2,2;
    Bedienung: 2,55.

    PowerShot SX500 IS

    2

2 Systemkameras im Vergleichstest

  • Nikon 1 V2

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 14,2 MP
    • Sensorformat: 1"
    • Suchertyp: Elektronisch

    Note:2,16

    Fotoqualität: 2,33;
    Fotoqualität (interner Blitz): 3,43;
    Fotoqualität (externer Blitz): 3,30;
    Einstellmöglichkeiten: 2,46;
    Bedienung: 1,51.

    1 V2

    1

  • Canon EOS M

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 18 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Ja

    Note:2,17

    Fotoqualität: 1,86;
    Fotoqualität (interner Blitz): 6,00;
    Fotoqualität (externer Blitz): 2,07;
    Einstellmöglichkeiten: 1,70;
    Bedienung: 2,15.

    EOS M

    2

2 Spiegelreflexkameras im Vergleichstest

  • Nikon D800

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Sensorformat: Vollformat

    Note:1,66

    Fotoqualität (Tageslicht): 2,10;
    Fotoqualität (interner Blitz): 2,56;
    Fotoqualität (externer Blitz): 2,42;
    Einstellmöglichkeiten: 1,05;
    Bedienung: 1,17.

    D800

    1

  • Canon EOS 5D Mark III

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 22,3 MP
    • Sensorformat: Vollformat
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Optisch

    Note:1,75

    Fotoqualität (Tageslicht): 1,98;
    Fotoqualität (interner Blitz): 6,00;
    Fotoqualität (externer Blitz): 2,14;
    Einstellmöglichkeiten: 1,07;
    Bedienung: 1,08.

    EOS 5D Mark III

    2

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf