Nikon 1 V-2
Das richtige Objektiv entscheidet über die Bildqualität
Wenn man mit dem Kauf einer Nikon 1 V2 liebäugelt, sollte man sich nicht unbedingt für die Kit-Version mit dem 10-30-Millimeter Standard-Zoomobjektiv entscheiden, denn dann verringert sich die Auflösung im Vergleich zur Vorgängerin mit kleinerem Sensor. Deutlich bessere Ergebnisse erzielt mit dem neuen Nikkor 18,5-Millimeter-Objektiv mit einer Lichtstärke von 1:1,8 – trotzdem hat die Kamera noch mit Bildrauschen in hohen ISO-Stufen zu kämpfen. Steht die Geschwindigkeit im Vordergrund der Kaufentscheidung, liegt man bei der V2 goldrichtig, denn keine macht flottere Serienaufnahmen.
Technische Ausstattung
Endlich hat man der Nikon 1 einen internen Blitz spendiert, der zwar keine überragende Aufhellleistungen vollbringt, jedoch zufriedenstellend arbeitet. Mit dem Zubehörschuh lassen sich jedoch zusätzliche Systemblitze anschließen. An der scharfen Darstellung im 3-Zoll-Display gibt es nicht auszusetzen und wer lieber mit dem Sucher das Motiv erfassen will, dem steht eine Auflösung von 1,4 Megapixeln zur Verfügung. Leider kommt es zu starken Rucklern im Bild, wenn man die Kamera schwenkt, was den Aufnahmekomfort nicht gerade unterstreicht. Durch die Augenerkennung wird das Display automatisch ein- und ausgeschaltet, wenn man sich dem Sucher nähert oder die Position wieder verlässt. Nikon legt besonderen Wert auf die Schnelligkeit der Kamera, die sich in vielen Tests bestätigt hat. So können beispielsweise 40 JPEG- oder RAW-Aufnahmen in Folge aufgenommen werden und Zeitlupen mit 320 x 120 Bildpunkten erreichen unglaubliche 1.200 Bilder pro Sekunde. Beim Sensor hat sich in der Größenordnung auch etwas getan, den während die Vorgängerin noch mit 10 Megapixeln auskommen musste, bietet der neue Sensor im CX-Format jetzt 14 Megapixel an. Mit dem oben genannten 18,5er Objektiv erreicht man eine gute Auflösung von 1.323 Linienpaaren pro Bildhöhe. Im Labortest bei Chip.de ergab die Nutzung des Kit-Objektivs mit 10-30-Millimetern jedoch eine schlechtere Auflösung als mit dem alten 10-Megapixel-Sensor.
Fazit
Mit der Anschaffung des Nikon 1 V2 Bodys plus 18,5-Millimeter-Objektiv wird der Kauf eine recht teure Angelegenheit. Schaut man sich bei der Konkurrenz um entdeckt man schnell eine Sony NEX-5R, die weniger mit Bildrauschen zu kämpfen hat und viele Extras wie WLAN für
rund 500 EUR bei amazon bietet – da kann die Kaufentscheidung schwerfallen.
Autor:
Christian
Datum:
08.03.2013