VIDEOAKTIV prüft Camcorder (12/2008): „Aller Anfang ...“
Inhalt
... ist gar nicht so schwer. Einsteiger-Cams sind besser denn je, die Preise niedrig, die möglichen Speichermedien beachtlich. Wer will da noch knipsen?
„befriedigend“ (58 von 100 Punkten) – Testsieger, Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Am Panasonic-Bild fanden die Tester wenig zu kritisieren: kräftige Farben in allen Lichtsituationen; bei Tageslicht mag das manchem Filmer fast schon zu viel des Guten sein. Artefakte und Bildrauschen hatte der Panasonic-Cam gut im Griff ...“
Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
1
„befriedigend“ (58 von 100 Punkten) – Testsieger
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: günstiger Preis; Karten- und Festspeicheraufzeichnung; kein vertikaler Beschnitt bei 16:9.
Minus: sichtbare Bildfehler; Display in der Sonne problematisch.“
1
„befriedigend“ (56 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„... landet trotz guter innerer Werte hinter dem Spitzen-Duo. Das liegt weniger an der Bildqualität, hier holt er sogar etwas mehr Zeichnung heraus, sondern mehr am schwachbrüstigeren Akku und der etwas engeren Stereowirkung. ...“
3
„befriedigend“ (56 von 100 Punkten) – Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Sein Weißabgleich agierte ein bisschen unsicher, dafür lieferte er ein minimal schärferes Bild. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
3
„befriedigend“ (56 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Der D 860 bildet die Speerspitze der diesjährigen DV-Riege, arbeitet jedoch mit dem gleichen Bildwandler wie die anderen JVC-Cams und ist mit ihnen der einzige Band-Filmer ohne Sucher. Das macht ihn kompakt ...“
3
„befriedigend“ (55 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: gute Farbdarstellung; gute Weitwinkelwirkung; Fernbedienung mitgeliefert; hohe Akkukapazität.
Minus: kein Sucher.“
6
„befriedigend“ (55 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„... Sprache und Musik konservierte es verständlich und ausgewogen, das hörbare Laufwerksrattern muss aber nicht sein.“
6
„befriedigend“ (55 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„... Wer auf höchsten Komfort verzichten kann, den entschädigt die Überall-dabei-Kamera mit ordentlicher Bildqualität und gutem Sound. Besonders praktisch ist die ‚Pre Rec‘-Funktion, die davor schützt, wichtige Szenen zu verpassen.“
6
„befriedigend“ (54 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Der DC 310 setzt als Einziger auf die DVD als Aufzeichnungsmedium. Das macht ihn größer, teurer - aber nicht besser. In der Bauform ähnelt er dem DV-Modell MD 255, allerdings werkelt in ihm ein anderer Bildwandler. ...“
9
„befriedigend“ (53 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Mit 16:9 hat der DCR-HC 51 wenig am Hut. Das beweisen sein 4:3-Display und die im 4:3- wie 16:9-Modus identische, wenngleich nicht schlechte Weitwinkelwirkung. Praktische Hilfefunktionen ruft der Filmer auf dem berührungsempfindlichen Touchscreen ab. ...“
10
„befriedigend“ (52 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Was am Panasonic GS 90 der optische Bildstabilisator, ist beim Canon der Mikroeingang, den man in dieser Klasse sonst nicht findet. Dieser Profi-Anmutung steht aber der Verzicht auf einen Zubehörschuh und auf ein Filtergewinde gegenüber. ...“
11