ColorFoto: Blitz stark (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Die Spitzen-Blitzgeräte von Canon und Nikon wurden runderneuert. Oloong und Yongnuo haben erstaunlich ähnliche Konkurrenzmodelle entwickelt. Sind diese auch technisch so gut wie die ‚Originale‘? Und wie mischt der Blitzspezialist Metz 52 AF-1 im Test mit?

Was wurde getestet?

Begutachtet wurden insgesamt 5 Blitzgeräte, welche Bewertungen von 64,5 bis 85,5 von jeweils 100 möglichen Punkten erhielten. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Bedienung und Messergebnisse.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    SB-910

    Nikon SB-910

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 52
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    86,5 von 100 Punkten – Testsieger

    „Ein leistungsfähiger Blitz mit gutem Preis-Leistungsverhältnis und allen erdenklichen Einstell- und Steuerungsmodi (außer Funk), der gegenüber seinem Vorgänger schneller und noch zuverlässiger geworden ist. Außerdem stellt er auch ungeübte Fotografen kaum vor Bedienrätsel.“

  • 2
    Speedlite 600EX-RT

    Canon Speedlite 600EX-RT

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 60
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    84 von 100 Punkten

    „Der 600er bringt kaum mehr Lichtleistung als der Vorgänger, läutet aber eine Technologiewende ein. Funkübertragung und Fernsteuerung sind eine feine Sache – derzeit aber noch recht teuer. Praktisch ist die Möglichkeit, auch vom Blitz aus eine oder mehrere Kameras auszulösen.“

  • 3
    mecablitz 52 AF-1 digital (für Canon)

    Metz mecablitz 52 AF-1 digital (für Canon)

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 52
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    82 von 100 Punkten – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „Der Metz Mecablitz 52 AF-1 gibt sich nur den Boliden von Nikon und Canon knapp geschlagen, doch mit seiner sehr guten Weitwinkelausleuchtung und der vollen Masterfähigkeit ist er der unbestrittene Preis-Leistungskönig im Test.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 4
    Speedlite YN-568EX (für Canon)

    Yongnuo Speedlite YN-568EX (für Canon)

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    80 von 100 Punkten – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „Dieser Blitz ist ein echtes Schnäppchen für Fotografen, die bereits einen Herstellerblitz oder eine Kamera mit Wireless-TTL-Übertragung besitzen und einen guten Spielpartner suchen. Die mögliche Überbelichtung bei Highspeed ist ein kleines Manko.“

  • 5
    SP-690 (für Canon)

    Oloong SP-690 (für Canon)

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    64,5 von 100 Punkten

    „Ein China-Produkt, das sich im Test schnell als Mogelpackung entpuppt. Seine Zuverlässigkeit ist genauso anzuzweifeln wie seine Langlebigkeit. Immerhin: Den Blitz auf eine Canon-Kamera zu stecken, TTL zu aktivieren und mit korrekter Belichtung zu fotografieren, war möglich.“

Tests

Mehr zum Thema Blitzgeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf