Tourenfahrer - Heft 7/2012

Inhalt

Wer unter ‚Google Play‘ nach dem Stichwort ‚Navigation‘ sucht, findet Dutzende Apps. Sehr unterschiedlich sind Ausstattung und Leistungsumfang der Programme, oft sind sie kostenfrei oder sehr preisgünstig. Neben ‚Google Play‘ gibt es aber noch viele weitere Quellen für Software im Internet.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 14 Navigations-Apps, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Maverick: GPS Navigation

    Code Sector Maverick: GPS Navigation

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: Android
    • Kos­ten: Kos­ten­pflich­ti­ger Dow­n­load

    ohne Endnote

    „‚Maverick‘ ist eine sehr schön gemachte App, die sich ideal zum Tracken oder Sammeln von Wegpunkten eignet. Sie kann zudem viele gängige Online-Karten anzeigen, von Open Streetmaps über Karten von Microsoft und verschiedene Themenkarten bis hin zu den OVI-Maps von Nokia. Die aufgezeichneten Tracks lassen sich direkt in die Datenbank von GPSies hochladen.“

  • Kompass 3D

    Gamijo Kompass 3D

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: Android
    • Kos­ten: Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    ohne Endnote

    „... Die ansprechend animierte App arbeitet mit entsprechender Hardware recht zuverlässig. Die Nordausrichtung zielt auf den magnetischen Pol.“

  • Earth (für Android)

    Google Earth (für Android)

    ohne Endnote

    „‚Google Earth‘ bietet die vom Desktop bekannte 3D-Satellitenansicht der Erde. Via GPS kann auch die eigene Position angezeigt werden. Wie in der Desktop-Version ist auch das Einblenden verschiedener Ebenen etwa mit Panoramio-Fotos, 3D-Modellen oder Wikipedia-Einträgen möglich. Spezielle Gesten mit zwei Fingern erlauben mit etwas Übung eine flüssige 3D-Navigation.“

  • Maps (für Android)

    Google Maps (für Android)

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: Android
    • Kos­ten: Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    ohne Endnote

    „‚Google Navigation‘ ist eine vorinstallierte Online-Lösung, benötigt also zum Laden der Karten und zur Routenberechnung eine Internetverbindung. Im Betrieb funktioniert das aber selbst bei langsamer Verbindung extrem flüssig und zuverlässig. Ohne Datenverbindung geht jedoch nichts, und im Ausland gilt es besonders die Kosten im Auge zu behalten.“

  • Maps 5 (für Android)

    Google Maps 5 (für Android)

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: Android
    • Kos­ten: Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    ohne Endnote

    „Als eines der ureigensten Angebote von Google ist ‚Maps‘ tief in das Android-Betriebssystem eingebettet. Man kann aus nahezu jeder Anwendung heraus Adressen oder Ortsangaben in Maps anzeigen lassen. Neben der ‚klassischen‘ Kartenansicht gibt es auch eine Gelände- oder Satellitenansicht. Sogar die Verkehrslage wird halbwegs aktuell in die Karte eingeblendet.“

  • App

    GPSies.com App

    • Kos­ten: Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    ohne Endnote

    „‚GPSies‘ stellt die Tracks aus dem gleichnamigen Online-Portal GPSies.com auf Google-Karten dar, dank GPS auch passend zur eigenen Position. Dort können sie auf unterschiedlichen Karten dargestellt, in verschiedenen Formaten abgespeichert und mit anderen getauscht werden. In Verbindung mit ‚Oruxmaps‘ oder ‚Maverick‘ kann die App auch Tracks erfassen und selbst hochladen.“

  • OruxMaps

    Jose Vazquez OruxMaps

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: Android
    • Kos­ten: Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    ohne Endnote

    „Ähnlich wie ‚Maverick‘ ist auch ‚Oruxmaps‘ eine sehr umfangreiche App zum Tracken und Verwalten von Streckenaufzeichnungen und Wegpunkten. ‚Oruxmaps‘ kann wahlweise die gängigen Online-Karten anzeigen, aber auch Teile daraus zwischenspeichern und eigene Karten offline zur Verfügung stellen. Sehr schön ist zudem der Tripcomputer gestaltet.“

  • Scout App

    Magic Maps Scout App

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: iPhone
    • Kos­ten: Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    ohne Endnote

    „‚Scout‘ ist nicht nur eine gut gemachte Tracking-App mit schönem Tripcomputer, sondern auch der ‚verlängerte Arm‘ der Magic Maps. Mit dem in der App integrierten Kartenshop lassen sich zu der vorinstallieren OSM-Karte sehr detaillierte Topo-Karten laden. Die Tourenplanung kann man am PC mit den Magic Maps erledigen und einfach übertragen. Eine interessante App für Enduristen.“

  • GPS Essentials

    Mictale.com GPS Essentials

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: Android
    • Kos­ten: Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    ohne Endnote

    „Diese Anwendung ist, wie der Name schon sagt, ein essentielles Muss für alle Navigationswilligen unter Android. Sie verwaltet Wegpunkte, Routen und Tracks, kann Letztere aufzeichnen, den GPS-Status anzeigen oder zusammen mit der Kamera Bilder schießen und mit Geotags, also den Koordinaten des Aufnahmeorts abspeichern. Alle Daten kann man sich auf Google-Karten ansehen.“

  • Mobile Navigator (für Android)

    Navigon Mobile Navigator (für Android)

    ohne Endnote

    „Wer nach einer Offline-Anwendung sucht, die das Handy zu einer ernsthaften Alternative für klassische Navis macht, kommt an ‚Navigon Europe‘ nicht vorbei. Die App bietet europaweit eine echte Turn-by-Turn-Navigation, eine hochwertige Sprachausgabe und viele Komfortfunktionen bis hin zum Fahrspurassistenten. Dabei ist alles sehr intuitiv zu bedienen.“

  • für Android

    Navit für Android

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: Android
    • Kos­ten: Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    ohne Endnote

    „Zwar ist ‚Navit‘ eine vollständige Navigationslösung und kommt ohne Datenverbindung aus, da die Karten der Open Streetmaps heruntergeladen werden, dennoch zeigt die Software deutliche Schwächen. Das Bedienkonzept wirkt insgesamt wenig ausgefeilt, die Sprachausgabe ist sehr computerhaft und daher auch leider kaum verständlich.“

  • MapDroyd

    OneStepAhead MapDroyd

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: Android
    • Kos­ten: Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    ohne Endnote

    „... Mit der App kann man das weltweite Kartenmaterial der Open Streetmaps offline speichern und die eigene Position darauf anzeigen lassen ohne weitere Verbindungskosten - eine echte Alternative zu ‚Google Maps‘ für Auslandseinsätze. Der Karten-Download kann sogar über den PC erfolgen.“

  • ape@map

    Onyx Technologie ape@map

    • Art: Navi­ga­tion

    ohne Endnote

    „... Die große Stärke der Software liegt in der Vielzahl der topografischen Karten unterschiedlicher Anbieter, die ohne Online-Verbindung genutzt werden können. Damit ist die Software gerade für Enduristen interessant.“

  • GPS Navigation

    Sygic GPS Navigation

    ohne Endnote

    „Auch ‚Sygic‘ ist eine vollwertige sprachgesteuerte Navigationsanwendung und verwandelt das Smartphone in ein vollwertiges Navi. Die Karten werden heruntergeladen und auf dem Gerät gespeichert. Karten- und Software-Updates sind dauerhaft kostenlos. Je nach Kartensatz gibt es unterschiedliche Versionen ab 11,99 Euro.“

Tests

Mehr zum Thema Apps

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf