Stiftung Warentest: Teuer, aber nicht oho (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Wie werden Fernseher in Vergleichstests geprüft?
Während Fernseher in Einzeltests sehr häufig auf dem Prüfstand stehen, kommt es seltener, aber dennoch in geregelten Abständen zu Vergleichstests. Meist treten Modelle mit ähnlichen Merkmalen gegeneinander an (z.B. Typ oder Bildschirmgröße). Dabei fließt das Bild zum größten Teil in die Gesamtwertung ein. Wie stabil fällt der Blickwinkel aus und wie gleichmäßig ist das Panel hinterleuchtet? Wie scharf ist die Auflösung und wie gut wird hochskaliert? Sind die Kontrast-, Helligkeits-, und Schwarzwerte auf gutem Niveau?
Der Klang fließt zu kleineren Teilen in die Gesamtwertung ein, spielt aber dennoch eine Rolle in der Beurteilung. Die flachen Displays kassieren in diesem Segment aber eher mäßige Noten. Auch weil smarte Inhalte zunehmend wichtiger werden, legen die Fachmagazine besonderes Augenmerk auf die Bedienung: Wie flüssig navigiert es sich durch den App-Bereich? Wie schnell werden Sender abgerufen und wie vorsortiert? Erfolgt die Menüführung intuitiv und ist der Smart-TV-Bereich üppig mit Apps bestückt? Zuletzt wird die Ausstattung getestet: Wie viele und welche Anschlüsse stehen bereit? Sind USB-Aufnahmen möglich? Bringt der Fernseher zusätzliche Extras, etwa Twin Tuner oder DVD-Laufwerk mit?

Testeinleitung
„TV-Geräte der deutschen Anbieter Loewe und Metz haben oft recht hohe Preise. Andere Fernseher sind günstiger und zugleich besser.“

Was wurde getestet?

16 Fernseher standen auf dem Prüfstand, darunter fünf große TVs mit 55 Zoll Bilddiagonale (140 cm), fünf mittelgroße Fernseher mit einer Bilddiagonale von 48 bis 50 Zoll (122 bis 127 cm), vier mittelkleine TVs mit einer Bilddiagonale von 42 bis 42 Zoll (107 bis 109 cm) und zwei kleine Fernseher mit einer Bilddiagonale von 32 Zoll (81 cm). Die Stiftung Warentest bewertete elf Produkte mit „gut“ und fünf TVs mit „befriedigend“. Als Testkriterien dienten Bild, Ton, Handhabung, Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften.

Im Vergleichstest:
Mehr...

5 Die Großen im Vergleichstest

  • LG OLED55C27LA

    • Bildschirmgröße: 55"
    • Technik: OLED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    • Twin-Tuner: Ja

    „gut“ (1,6) – Testsieger

    Bild (40%): „sehr gut“;
    Ton (20%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“.

    OLED55C27LA

    1

  • Samsung GQ55Q80B

    • Bildschirmgröße: 55"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    • Twin-Tuner: Ja
    GQ55Q80B

    2

  • Metz Aurus 55 TY88 OLED Twin

    • Bildschirmgröße: 55"
    • Technik: OLED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    • Twin-Tuner: Ja
    Aurus 55 TY88 OLED Twin

    3

  • We. (by Loewe) SEE 55

    • Bildschirmgröße: 55"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    SEE 55

    4

  • LG 55UQ75009LF

    • Bildschirmgröße: 55"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 3
    • Smart-TV: Ja
    55UQ75009LF

    5

5 Die Mittelgroßen im Vergleichstest

  • LG OLED48C27LA

    • Bildschirmgröße: 48"
    • Technik: OLED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    • Twin-Tuner: Ja

    „gut“ (1,7) – Testsieger

    Bild (40%): „sehr gut“;
    Ton (20%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“.

    OLED48C27LA

    1

  • LG OLED48A29LA

    • Bildschirmgröße: 48"
    • Technik: OLED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 3
    • Smart-TV: Ja
    OLED48A29LA

    2

  • LG 50UP75009LF

    • Bildschirmgröße: 50"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 2
    • Smart-TV: Ja
    50UP75009LF

    3

  • We. (by Loewe) SEE 50

    • Bildschirmgröße: 50"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    SEE 50

    4

  • Metz Aurus 48 TY88 OLED Twin

    • Bildschirmgröße: 48"
    • Technik: OLED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    • Twin-Tuner: Ja
    Aurus 48 TY88 OLED Twin

    5

4 Die Mittelkleinen im Vergleichstest

  • LG OLED42C27LA

    • Bildschirmgröße: 42"
    • Technik: OLED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    • Twin-Tuner: Ja

    „gut“ (1,8) – Testsieger

    Bild (40%): „sehr gut“;
    Ton (20%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“.

    OLED42C27LA

    1

  • Panasonic TX-43LXW944

    • Bildschirmgröße: 43"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    • Twin-Tuner: Ja
    TX-43LXW944

    2

  • LG 43UQ91009LA

    • Bildschirmgröße: 43"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 3
    • Smart-TV: Ja
    43UQ91009LA

    3

  • We. (by Loewe) SEE 43

    • Bildschirmgröße: 43"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Ultra HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-TV: Ja
    SEE 43

    4

2 Die Kleinen im Vergleichstest

  • We. (by Loewe) SEE 32

    • Bildschirmgröße: 32"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 3
    • Smart-TV: Ja

    „befriedigend“ (2,6)

    Bild (40%): „gut“;
    Ton (20%): „gut“;
    Handhabung (20%): „ausreichend“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“.

    SEE 32
  • Samsung GQ32Q50A

    • Bildschirmgröße: 32"
    • Technik: LCD/LED
    • Auflösung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 3
    • Smart-TV: Ja
    GQ32Q50A

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf