Guter Rat

2 Fernseher von LG im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 55SM86007LA

    LG 55SM86007LA

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    ohne Endnote

    „4K-NanoCell-Display und Alpha-7-Prozessor der zweiten Generation stehen für lebendige Bilder mit präzisen Farben von jedem Sitzplatz aus. In das Betriebssystem WebOS 4.5 ist Google Assistant integriert. Alexa und AirPlay 2 folgen per Update.“

  • OLED55C97LA

    LG OLED55C97LA

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    ohne Endnote

    „Im direkten Vergleich wirkt das Bild des OLED-TV mit dem lernfähigen Alpha-9-Prozessor einen Tick brillanter. Dazu gibt es einen Galerie-Modus, 40 Watt Musikleistung und einen zweiten Triple Tuner.“

2 Fernseher von Metz im Vergleichstest

  • 55DQ3652A

    Metz 55DQ3652A

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    ohne Endnote

    „Das TV der neuen Marke Metz Blue ist einfach ausgestattet, liefert aber dennoch eine gute Bildqualität. Dank Android TV 8.0 ist es kompatibel mit Google Assistant und bietet Zugriff auf zahlreiche Apps.“

  • 55DS9A62A

    Metz 55DS9A62A

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    ohne Endnote

    „Der OLED hat zwar das knackigere Bild, aber kaum eine bessere Ausstattung. Um gleichzeitig ein Programm anzusehen und ein zweites auf Festplatte zu speichern, fehlt auch der zweite Tuner.“

2 Fernseher von Panasonic im Vergleichstest

  • TX-55FXW784

    Panasonic TX-55FXW784

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    ohne Endnote

    „Das wirklich ausgereifte Cinema Display und der Studio-Color-HCX-Prozessor des LED-TV stehen für natürliche Farben, tiefes Schwarz und mehr Helligkeit. Der Sportmodus sorgt für eine bessere Bewegtbildschärfe.“

  • TX-55GZW1004

    Panasonic TX-55GZW1004

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    ohne Endnote

    „OLED-Panel und HCX Pro liefern überwältigende Bilder. Zudem stellt der neue Netflix Calibrated Mode das TV-Gerät so ein wie die Filmemacher ihre Profi-Monitore.“

2 Fernseher von Philips im Vergleichstest

  • 55OLED934

    Philips 55OLED934

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    ohne Endnote

    „Der neueste OLED-Panel und die dritte P5-Generation verbessern die Bilder aller Quellen. Die Extra-Soundbar mit auch nach oben gerichteten Lautsprechern leistet ganze Arbeit. Plus für den Twin Tuner.“

  • 55PUS8804

    Philips 55PUS8804

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    ohne Endnote

    „Dank P5-Engine zur Bildverbesserung und perfekt abgestimmtem Sound spielt der Fernseher in der Oberliga mit. Das neue Android TV 9.0 ist übersichtlich, Google Assistant integriert. Das dreiseitige Ambilight verleiht dem Film mehr Räumlichkeit.“

2 Fernseher von Samsung im Vergleichstest

  • GQ55Q950R

    Samsung GQ55Q950R

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: 8K

    ohne Endnote

    „Der üppig ausgestattete 8K QLED hat mit 7 680 x 4 320 Pixeln eine höhere Auflösung, zeigt extrem brillante Farben und soll dank Quantum Dot eine Spitzenhelligkeit von 5000 Nits erreichen.“

  • UE55RU7409

    Samsung UE55RU7409

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    ohne Endnote

    „Das Modell punktet nicht nur mit einem ordentlichen Bild, sondern auch mit seinem aufgeräumten Menü und der handlichen Fernbedienung. Er hört auf den Bixby-Sprachassistenten, unterstützt AirPlay 2 und Apple TV.“

2 Fernseher von Sony im Vergleichstest

  • KD-55AG9

    Sony KD-55AG9

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    ohne Endnote

    „OLED-Panel und X1-Ultimate-Prozessor liefern perfekte Bilder, der Netflix Calibrated Mode die Profieinstellungen. Dazu gibt es multidimensionalen Klang mit 60 Watt Musikleistung. Neu: Apple AirPlay.“

  • KD-55XG8505

    Sony KD-55XG8505

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    ohne Endnote

    „Zur üppigen Ausstattung gehören der 4K HDR-Prozessor X1 für realistische Bilder, die Farboptimierung Triluminos, Motionflow XR für schärfere Bewegtbilder und Android TV mit Google Assistant.“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf