Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 110 weitere Magazine

Mini-Lautsprecher Bestenliste

Beliebte Filter: System

  • Gefiltert nach:
  • Mini-Lautsprecher
  • Alle Filter aufheben

337 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: Stormbox Micro 2 von Tribit, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Tribit Stormbox Micro 2

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 10 W
    • Lauf­zeit: 12 h
    Aus­ge­wo­gen klin­gende Blue­tooth-​Box für viele Gele­gen­hei­ten
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: Sound Pocket von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Xiaomi Sound Pocket

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 5 W
    • Lauf­zeit: 10 h
    Wet­ter­fes­ter Taschen­laut­spre­cher mit Akkuschwä­chen
  • 3
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: BeoSound A1 2nd Gen von Bang & Olufsen, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Bang & Olufsen BeoSound A1 2nd Gen

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Lauf­zeit: 18 h
    • aptX: Ja
    Klang­großer Design-​Klein­laut­spre­cher mit Fern­feld-​Lau­schern
  • 4
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: Clip 5 von JBL, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    JBL Clip 5

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 7 W
    • Lauf­zeit: 12 h
    Unter­wegs gut aus­ge­stat­tet
  • 5
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: Mirtune H1 von Tronsmart, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Tronsmart Mirtune H1

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Lauf­zeit: 20 h
    • aptX: Nein
    Kara­bi­ner-​Kon­kur­renz zum fai­ren Preis
  • 6
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: Willen II von Marshall, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Marshall Willen II

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 10 W
    • Lauf­zeit: 17 h
    Qua­dra­tisch, prak­tisch, guter Bass
  • 7
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: Wonderboom 2 von Ultimate Ears, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Ultimate Ears Wonderboom 2

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Lauf­zeit: 13 h
    • aptX: Nein
    Hand­li­cher Spea­ker für Strand und Pool
  • 8
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: GO 2 von JBL, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    JBL GO 2

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 3,1 W
    • Lauf­zeit: 5 h
    Kleine, was­ser­dichte Mono-​Blue­tooth-​Box
  • 9
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: Go 4 von JBL, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    JBL Go 4

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 4,2 W
    • Lauf­zeit: 7 h
    Spielt am Strand in Mono oder Ste­reo
  • 10
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: Wonderboom 3 von Ultimate Ears, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Ultimate Ears Wonderboom 3

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Lauf­zeit: 14 h
    • aptX: Nein
    Kul­ti­vier­ter als sein Vor­gän­ger
  • 11
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: Boomster GO von Teufel, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Teufel Boomster GO

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 10 W
    • Lauf­zeit: 10 h
    Klei­ner Blue­tooth-​Beglei­ter
  • 12
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: SoundLink Micro von Bose, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Bose SoundLink Micro

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Lauf­zeit: 6 h
    • aptX: Nein
    Klingt erstaun­lich gut für diese Größe
  • 13
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: Stormbox Micro von Tribit, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Tribit Stormbox Micro

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 9 W
    • Lauf­zeit: 8 h
    Kom­pakt­box ohne große Schwä­chen
  • 14
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: Willen von Marshall, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Marshall Willen

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 10 W
    • Lauf­zeit: 15 h
    Klein­laut­spre­cher mit Mars­hall-​Sound -​ und im Mars­hall-​Look
  • 15
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: SRS-XB100 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Sony SRS-XB100

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Lauf­zeit: 16 h
    • aptX: Nein
    Zau­bert gute Klänge aus dem Hut
  • 16
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: BeoPlay A1 von Bang & Olufsen, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bang & Olufsen BeoPlay A1

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 60 W
    • Lauf­zeit: 24 h
    Edel, kom­pakt und klang­stark
  • 17
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: GO von JBL, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    JBL GO

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 3 W
    • Lauf­zeit: 5 h
    Kein Bass­profi, aber immer dabei
  • 18
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: BeoSound Explore von Bang & Olufsen, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Bang & Olufsen BeoSound Explore

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 60 W
    • Lauf­zeit: 27 h
    Für den Preis eher mit­tel­mä­ßige Aus­stat­tung
  • 19
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: Clip 4 von JBL, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    JBL Clip 4

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 5 W
    • Lauf­zeit: 10 h
    Farb­freu­di­ger Blue­tooth-​Laut­spre­cher für unter­wegs
  • 20
    Bluetooth-Lautsprecher im Test: SRS-XB13 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Sony SRS-XB13

    • Sys­tem: Mono-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 5 W
    • Lauf­zeit: 16 h
    Hand­lich, leicht und für die Größe ein guter Klang
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Mini-Lautsprecher nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 10
  • Nächste weiter

Ratgeber: Mini-Boxen

Klang­un­ter­hal­tung für unter­wegs

Stärken

Schwächen

Wie schneiden Mini-Lautsprecher in Tests ab?

In Vergleichstests wirft man Bluetooth-Lautsprecher verschiedener Größen in eine Waagschale, da es keine konkrete Abgrenzung zu den Großformaten gibt. Darum legen Tester hier die gleichen Maßstäbe an, wie bei Bluetooth-Speakern normalen Formates. Unter Käufern gibt es eine erhöhte Nachfrage nach Mini-Lautsprechern, weshalb es uns als Redaktion wichtig erscheint, für den Kunden hier dennoch eine Unterscheidung vorzunehmen. Mini-Speaker sind faust- bis tassengroß und werden sehr häufig getestet.

Der Klang ist, da machen Bluetooth-Lautsprecher keine Ausnahme, das wichtigste Kriterium bei der Bewertung von Audioprodukten. Klingt der Speaker besonders ausgewogen? Kann man Höhen, Mitten und Tiefen gut voneinander unterscheiden? Liefert er ein anständiges Bassfundament? Lautet die Antwort „ja“, vergibt das Testmagazin im Klang auch gute Noten.

Der Fokus liegt außerdem auf der Ausstattung und den Extras. Wird der Mini-Lautsprecher über USB mit Strom versorgt und liegt der passende Stromadapter dem Lieferumfang bei? Sind Bluetooth-Funktionen wie NFC für ein vereinfachtes Koppeln an Bord? Kommt er mit Extras, wie zum Beispiel Lichteffekten oder einem integrierten Radio? Die Topnote erhält der Speaker nicht dafür, dass er eine große Zahl an Ausstattungselementen mitbringt, sondern vor allem für die Qualität dieser. Sind zwei, drei Elemente dabei und funktionieren diese gut, dann werden sie als wichtige Pluspunkte gewertet.

Robustheit und die Mobilität (oft zusammen bewertet) sind ebenfalls wichtig. Hält der Akku lang genug durch? Ist das Gehäuse stabil und mit Staub- oder Spritzwasserschutz vielleicht für Ausflüge ins Freie geeignet? Hier gilt: Je robuster und mobiler, desto besser die Bewertung.

Wie klingen Mini-Bluetooth-Lautsprecher?

Bang & Olufsen BeoPlay A1 Mini-Lautsprecher mit starkem Stereo-Sound: Beoplay A1 (Bildquelle: amazon.de)

In einem kleineren Gehäuse finden nur kleine Treiber Platz und davon auch meist nur einer. Das hat zur Folge, dass die meisten Speaker dieser Art nur monophon wiedergeben. In der Regel mangelt es dadurch etwas an Räumlichkeit im Vergleich zu einem Stereo-Lautsprecher. Auch was den Klang selbst angeht, sollte man nicht vom Optimum ausgehen, da der Fokus beim Kleinformat neben dem Klang eben auch auf der Portabilität liegt. Experten sind dennoch überrascht, was die „Kleinen“ klanglich zu leisten vermögen. Exemplarisch für einen guten Sound bei gleichzeitig kompakter Größe steht der BeoPlay A1. In den allermeisten Fällen mangelt es etwas an Bässen und Details. Selten kommt mehr Klangpower als 5 Watt RMS aus der Box. Wer aber bereit ist, diese Kompromisse einzugehen, wird mit hoher Mobilität belohnt.

Welche Extras bringen die kleinen Bluetooth-Lautsprecher mit?

Oft beschränken sie sich auf wenige Eigenschaften, was vor allem der kleinen Größe geschuldet ist. Gleichzeitig bedeutet das aber nicht, dass sie hier nichts leisten. Die Features sind unterschiedlich verteilt, man muss also schauen, wo die eigenen Präferenzen liegen.
Nahezu immer dabei: Der Aux-Anschluss, der ein Zuspielen der Audiosignale via Klinkenkabel möglich macht. Mittlerweile ist auch der Titelsprung bei der Bluetooth-Wiedergabe bei immer mehr Modellen über eine Tastensteuerung möglich. Ansonsten bieten sie eine breite Palette an Extras: Kartenleser, integrierte Radios oder Schutz vor eindringendem Wasser. Eine Powerbankfunktion ist eher selten mit von der Partie.

Mini-Lautsprecher mit hoher Watt-Leistung

  Leistung (RMS) Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
BeoPlay A1

Gut

1,9

60 W Edel, kom­pakt und klang­stark

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2.637 Meinungen

13 Tests

BeoSound Explore

Gut

2,0

60 W Für den Preis eher mit­tel­mä­ßige Aus­stat­tung

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2.800 Meinungen

9 Tests

xboom Bounce by will.i.am

Gut

1,6

40 W Musi­ka­lisch – drin­nen wie drau­ßen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

17 Meinungen

4 Tests


Welche Vorteile bieten Mini-Lautsprecher im Vergleich zu Standard-Bluetooth-Lautsprechern?

Der Hauptvorteil liegt in der Mobilität. Sie sind klein und passen in fast jede Tasche. In ihrer Akkuleistung unterscheiden sie sich ein wenig. Hier muss man schon etwas recherchieren, um die leistungsstarken Modelle zu finden. Aber es gibt auch kleinformatige Bluetooth-Speaker mit Laufzeiten im zweistelligen Bereich, die teilweise gar die 15-Stunden-Marke knacken. Wenn diese mit stabiler Außenhülle kommen und zudem einen Staub- oder Spritzwasserschutz mitbringen, sind sie besonders für Ausflüge geeignet, wie der Marshall Willen unter Beweis stellt. Sind sie wasserdicht, machen sie auch in der Dusche eine gute Figur.

von Thomas Vedder

„Kompakt, mobil und klangstark: Bluetooth-Boxen erobern Picknick-Decken, Badestrände und Fahrradkörbe.“

Zur Mini-Lautsprecher Bestenliste springen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bluetooth-Lautsprecher

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Mini-Lautsprecher Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Mini-Lautsprecher sind die besten?

Die besten Mini-Lautsprecher laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs