Gut

2,0

Gut (2,5)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.07.2021

Hand­lich, leicht und für die Größe ein guter Klang

Passt der SRS-XB13 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Bluetooth-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Sony SRS-XB13 im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,7)

    Platz 1 von 3

    Ton (70%): „ausreichend“ (4,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,8);
    Akku (10%): „gut“ (2,3).

    • Erschienen: 30.06.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (7,5 von 10 Punkten)

    Pro: starker Akku; gute Schärfe bei den Höhen; kaum Verzerrungen (auch bei hohem Pegel).
    Contra: Maximallautstärke könnte höher sein; schwacher Bassfundament. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.05.2022
    • Details zum Test

    73%; 3,5 von 5 Sternen

    „Kauftipp“

    Pro: guter Klang und hoher Maximallautstärke (angesichts der Größe); gut erkennbare Bedienelemente; praktische Sprachansage; Kopplungsmöglichkeit; gute Schlaufe.
    Contra: AUX-In fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (85,5%)

    „Pro: Bluetooth 4.2, Abmessungen und Gewicht, Akkulaufzeit, IP67 zertifiziert, Trageschlaufe, integrierte Freisprecheinrichtung, zweiter Speaker für Stereosound koppelbar, Stromverbrauch.
    Contra: kurzes Ladekabel, kein NFC, kein AirPlay, kein WLAN, kein Multiroom, kein Aux-In-Anschluss, relativ leise.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony SRS-XB13

zu Sony SRS-XB13

Kundenmeinungen (12.783) zu Sony SRS-XB13

4,5 Sterne

12.783 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
9056 (71%)
4 Sterne
2168 (17%)
3 Sterne
893 (7%)
2 Sterne
255 (2%)
1 Stern
382 (3%)

4,5 Sterne

12.753 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

29 Meinungen bei Cyberport lesen

3,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Hand­lich, leicht und für die Größe ein guter Klang

Passt der SRS-XB13 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Bluetooth-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Als Reisebegleiter für Fahrrad- und Wanderausflüge macht der handliche Bluetooth-Lautsprecher eine gute Figur und das nicht nur wegen seines Staub- und Wasserschutzes nach IP67. Hinzu kommen sein angenehmes Gewicht von etwa 253 Gramm und die geringe Größe von 7,6 x 7,6 x 9,5 cm (Breite x Tiefe x Höhe) - was laut Tester von "satvision" den Maßen „einer gewöhnlichen Kaffeetasse“entspricht. Auf Stereo-Sound müssen Sie bei den Abmessungen allerdings verzichten. Stattdessen verbaut Sony oberseitig einen Breitband-Lautsprecher (46 mm) für Mono-Klang, der zusammen mit einem Passivradiator für ausreichend Bass sorgt. Der ist, wie der Tester angibt, für die Kaffeetassen-Maße sogar „überraschend wuchtig“. Abzüge gibt es für die mittleren und hohen Bereiche, die zeitweise leicht fahl auftreten. Musik mit besonders kräftigen Stimmen dürften also eher mittelprächtig wiedergegeben werden.

Gut hingegen ist die Telefonie, die Sie über die angebrachten Tasten aktivieren. Die Verbindung stellen Sie per Bluetooth 4.2 her - andere Möglichkeiten haben Sie leider auch nicht. Der handliche Lautsprecher unterstützt weder NFC, AirPlay noch WLAN. Eine Multiroom-Funktion, über die Sie mehrere Lautsprecher miteinander koppeln können, gibt es auch nicht. Das ist allerdings verschmerzbarer, denn viel Klang-Kraft dürfte trotz der positiven Bewertung aufgrund der kleinen Bauweise nicht zustande kommen. Für die Lautuntermalung am Badesee sollte es aber durchaus reichen. Positiv: Hier bietet der Bluetooth-Lautsprecher dann auch zumindest die Verbindungsmöglichkeit mit einem weiteren SRS-XB13. Auf Stereo-Sound müssen Sie also nicht verzichten. Insgesamt ein solider, kompakter Lautsprecher, der mit Handschlaufe, IP67-Zertifizierung, 16 Stunden Akkulaufzeit und akzeptablem Klang daherkommt. Das reicht dann auch aus, dass der Tester ihm ein „hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis“ bescheinigt.

von Kirsten Holst

„Eine hohe IPX-Zertifizierung ist Pflicht, immerhin will ich den Lautsprecher überall nutzen können.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Bluetooth-Lautsprecher

Datenblatt zu Sony SRS-XB13

Laufzeit

16 h

Der Akku hält lange durch. Die durch­schnitt­li­che Lauf­zeit eines Blue­tooth-​Laut­spre­chers beläuft sich auf 12 Stun­den.

Leistung (RMS)

5 W

Die Leis­tung ist sehr gering, der Durch­schnitt liegt mit 20 Watt wesent­lich höher.

Gewicht

253 kg

Die Box ist sehr schwer. Ihr Gewicht liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 2,39 Kilo­gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Blue­tooth-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Mono-System
Leistung (RMS) 5 W
Akkueigenschaften
Kapazität 500 mAh
Laufzeit 16 h
Statusanzeige fehlt
Extras
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX Adaptive fehlt
Audioeingang (AUX) fehlt
NFC fehlt
Powerbank fehlt
USB-Stromversorgung vorhanden
Fernsteuerung der Quelle vorhanden
Stereopairing vorhanden
Spritzwasserschutz vorhanden
Wasserdicht fehlt
Integriertes Radio fehlt
Kartenleser fehlt
Lichteffekte fehlt
Freisprechfunktion vorhanden
Multipoint k.A.
Maße & Gewicht
Breite 7,6 cm
Tiefe 7,6 cm
Höhe 9,5 cm
Gewicht 253 kg
Mini-Format vorhanden
Klang & Leistung
Frequenzbereich (Untergrenze) 20 Hz
Frequenzbereich (Obergrenze) 20000 Hz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SRSXB13B.CE7, SRSXB13C.CE7, SRSXB13L.CE7, SRSXB13LI.CE7, SRSXB13P.CE7, SRSXB13Y.CE7

Weiterführende Informationen zum Thema Sony SRS-XB13 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf